Produkte Probenvorbereitung Isostatische Presse Electric Split Lab cold Isostatic Press (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T
Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Isostatische Presse

Elektrische geteilte Labor-Kalt-Isostatische Presse (CIP) 65T / 100T / 150T / 200T

Artikelnummer : PCESI

Preis variiert je nach specs and customizations


Arbeitsdruck
0-200 T
Durchmesser des Kolbens
φ160-φ290 mm
Isostatischer Druck
0-300 MPa
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Die elektrische Kalt-Isostatische Laborpresse ist weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie, katalytische Reaktion, Keramik, elektronische Industrie, es ist eine hocheffiziente Ausrüstung für die Probenvorbereitung, aufgrund seiner kleinen Stellfläche, es leicht zu tragen und zu bewegen, kann in der Vakuum-Handschuhbox für die Verarbeitung unter Vakuum-Umgebung arbeiten.

Durch die Anwendung von gleichem Druck auf jede Oberfläche der Probe, erhöht die isostatische Laborpresse die Dichte der Probe durch die Anwendung einer hohen Druckumgebung und erhält eine Probe in der gewünschten Form.

Geteilte isostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckstufen erfordern.

Merkmale

  1. Kleine Stellfläche, geringes Gewicht, leicht zu transportieren und zu bewegen, gut passender Vakuum-Handschuhkasten
  2. Hochpräzises digitales Druckmessgerät
  3. Druck kann programmiert werden, die Hydraulik schaltet sich wieder ein, wenn der Druck unter den eingestellten Wert fällt
  4. Isostatische Presse erzeugt einen höheren und gleichmäßigen Druck um die Proben herum und erhöht die Probendichte
  5. Die geteilte Struktur kann sogar mehr als 200T Druck liefern
  6. Kann entsprechend Ihren Bedürfnissen angepasst werden

Detail & Teile

Elektrische geteilte isostatische Laborpresse 65T
Elektrische geteilte Labor Isostatische Presse 65T
Elektrische isostatische Laborpresse 100T
Elektrische geteilte isostatische Laborpresse 100T
Elektrische isostatische Laborpresse 150T
Elektrische geteilte Labor Isostatische Presse 150T
Isostatische Elektro-Split-Laborpresse 200T
Elektrische geteilte Labor Isostatische Presse 200T

Schnittstelle zur Einstellung

  • Satz: Drücken Sie in der Bedieneroberfläche die SET-Taste, um die Schnittstelle aufzurufen, und drücken Sie dann die SET-Taste, um den Cursor zu bewegen; wenn der Cursor auf den Durchmesser gestellt ist, können Sie die SET-Taste erneut drücken, um zur Bedieneroberfläche zurückzukehren.
  • +: Drücken Sie in der Bedieneroberfläche die Taste +, um den Wert zu erhöhen;
  • -: Drücken Sie in der Bedieneroberfläche die Taste -, um den Wert zu verringern;

Schnittstelle zur Bedienung

  • Stopp: Wenn das Gerät in Betrieb ist, drücken Sie die STOP-Taste, um den Motor zu stoppen und das Überdruckventil zu öffnen, um den Druck abzulassen.
  • Freigabe: Wenn der Druck den angegebenen Wert überschreitet oder der Endschalter betätigt wird, stoppt das Gerät automatisch und lässt den Druck ab.
  • Beispiel:Das Gerät beginnt zu arbeiten, wenn die Taste SAMPLE gedrückt wird; wenn der Druck den angegebenen Wert überschreitet, stoppt die Druckbeaufschlagung und hält den Druck aufrecht; wenn der Druck niedriger als der untere Grenzwert ist, kompensiert das Gerät automatisch; wenn das Timing endet, lässt das Gerät den Druck automatisch ab.
Form der isostatischen Laborpresse mit elektrischer Teilung
Form der elektrischen geteilten isostatischen Laborpresse
CIP-Edelstahltank
CIP-Edelstahltank
Dichtungskappe
Dichtungskappe

Prinzip

Schematische Darstellung des Prinzips des isostatischen Pressens
Schematische Darstellung des Prinzips des isostatischen Pressens
Probenvorbereitung und Entformung
Probenvorbereitung und Entformung
  • Automatisch: Programmierte Druckbeaufschlagung, einfache Bedienung und andere Vorteile, geeignet für High-End-Labors.
  • Volumen: kleine Größe, starker Druck, hohe Kostenleistung, geeignet für den Einsatz in verschiedenen Laboratorien.
  • Anzeige: LCD-Bildschirm-Display, die Bedienung ist intuitiver und die Anzeige ist klarer. Bequem für die Benutzer zu bedienen.

Vorteile

  1. Die obere Platte nimmt galvanisierte Senkkopf-Sechskantschrauben an, schön und platzsparend
  2. Verchromter Zylinder, glatte Oberfläche, kein Rost, gut abdichtender Gummiring, kein Ölaustritt
  3. Einteilige Hauptplattenstruktur, Ölbad, Hauptplatte, Ölzylinder in einem Körper, keine Dichtungsverbindung
  4. Verlängerte Zugfeder, guter Rebound-Effekt, nicht leicht zu verformen, kann der Zylinder 30mm zurückkehren ohne Verformung erreichen
  5. Alle Aluminium-Legierung Handrad, schön, praktisch, nicht leicht zu brechen
  6. Kleine Größe, geringes Gewicht, kein Ölaustritt, kann im Handschuhfach verwendet werden
  7. Mold mit japanischen High-Speed-Stahl, gutes Material, hohe Härte, keine Verformung, lange Lebensdauer
  8. Digitales Anzeigemanometer, genauere Druckkontrolle, Druckanzeigegenauigkeit von 0,01MPa
  9. Öl-Pool außerhalb des Hosts, einfach, das Öl zu ersetzen, und der Ölkreislauf erhöht die Hydrauliköl-Filterung Gerät
  10. Special Plunger, mit speziellen benutzerdefinierten Dichtungsstruktur, hervorragende Dichtwirkung
  11. Druckbeaufschlagungsvorrichtung, in der untersten Ecke des Hauptrahmens platziert, der Winkel ist angemessen, die Druckkraft kippt nicht zurück

Technische Daten

Modell des Geräts PCESI-65T PCESI-100T PCESI-150T PCESI-200T
Druckbereich 0-65T 0-100T 0-150T 0-200T
Durchmesser des Kolbens 160mm (d) in verchromtem Ölzylinder 200mm (d) in verchromtem Ölzylinder 200mm (d) in verchromtem Ölzylinder 290mm (d) in verchromtem Ölzylinder
Prozess der Druckbeaufschlagung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitliche Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung -Programmspeicherung - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitliche Druckentlastung
Druckumwandlung Das Programm rechnet automatisch den von der Probe getragenen Druck um Das Programm wandelt automatisch den von der Probe getragenen Druck um Das Programm wandelt den von der Probe getragenen Druck automatisch um Das Programm wandelt den Probendruck automatisch um
Anzeige 7-Zoll-LCD-Bildschirm 7-Zoll-LCD-Bildschirm 7-Zoll-LCD-Bildschirm 7-Zoll-LCD-Bildschirm
Schutz der Ausrüstung Stahlblechschutz mit Organikglastür Stahlplattenschutz mit organischer Glastür Stahlplattenschutz mit Organikglastür Stahlplattenschutz mit Organikglastür
lsostatischer Druck 0-300MPa 0-300MPa 0-300MPa 0-300MPa
lsostatische Druckkammer Φ50×150mm(M×N) Φ60×150mm(M×N) Φ80×150mm(M×N) Φ90×150mm(M×N)
Hub des Zylinders (T) 50mm 50mm 50mm 50mm
Platzbedarf 220×400mm(M×N) 260×400mm(M×N) 280×400mm(M×N) 290×420mm(M×N)
Äußere Abmessungen 700×450×1050mm(L×W×H) 850×500×1100mm(L×W×H) 950×550×1150mm(L×W×H) 1000×650×1200mm(L×W×H)
Ausrüstung Stromversorgung 1500W(220V/110 kann angepasst werden) 1500W (220V/110 kann angepasst werden) 1500W(220V/110 kann angepasst werden) 1500W(220V/110 kann kundenspezifisch angepasst werden)
Gewicht der Ausrüstung 350kg 580kg 680kg 980kg
Schema der Größe einer hydraulischen Pulverpresse
Diagramm der Größe der hydraulischen Pulverpresse

Arbeitsschritte

Austausch von Zubehör und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte klicken Sie auf den Link

Die Bedienung der elektrischen Split Lab Isostatic Presse ist wie folgt:

Pressen der

1. Drücken Sie die Taste "Set", um das Einstellungsmenü aufzurufen.

Drücken Sie die

2. Drücken Sie die "+"-Taste, um den Einstellwert zu erhöhen.

Pressen der

3. Drücken Sie die "-"-Taste, um den Einstellwert zu verringern.

Pressen der

4. Drücken Sie die "Set"-Taste kontinuierlich, um zur Bedienoberfläche zurückzukehren.

Pressen der

5. Drücken Sie die "Stop"-Taste, um die Druckbeaufschlagung des Geräts zu beenden.

Drücken Sie den

6. Drücken Sie die Taste "Probenahme" und das Gerät beginnt automatisch mit der Druckbeaufschlagung.

Druck auf den gewünschten Druck einstellen, Zeitdruck starten.

7. Druck auf den gewünschten Druck erhöhen, Zeitdruck starten.

Lösen Sie die Leitspindel und schieben Sie die Kavität auf den Arbeitstisch.

8. Lösen Sie die Leitspindel und bewegen Sie die Kavität auf den Arbeitstisch.

Lösen Sie die Entlüftungsschraube in der Mitte der Kavität.

9. Lösen Sie die Entlüftungsschraube in der Mitte der Kavität.

Mit der Werkzeugschraube wird die Druckstange der isostatischen Kammer entfernt.

10. Mit der Werkzeugschraube wird die Druckstange der isostatischen Kammer entfernt.

Verwenden Sie eine Pinzette, um die Form, die die Probe umhüllt, zu entfernen.

11. Verwenden Sie eine Pinzette, um die Form, die die Probe umhüllt, zu entfernen.

Entnehmen Sie die gepresste Probe

12. Entnehmen Sie die gepresste Probe.

Umfassendes Sortiment an Laborpressentypen

„Komplettes

Klicken Sie hier, um unser komplettes Sortiment an Laborpressenprodukten anzuzeigen.

Irgendeine Frage? Unsere Experten haben vielen Laboren bei der Auswahl ihrer Laborpresse geholfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Umfassendes Sortiment an Laborpressformen

Wir haben ein umfassendes Sortiment an Formen zur Auswahl, und die Formen passen sich perfekt dem Körper an.

Wenn Sie Formen mit Sonderformen benötigen, können wir diese auch individuell für Sie anfertigen.

Labor-Pressform

Klicken Sie hier, um alle Pressformen anzuzeigen.

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Laborpresse?

Eine Laborpresse, auch Laborpresse genannt, ist eine Maschine, mit der komprimierte Pellets aus pulverförmigem Material für verschiedene Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie hergestellt werden. Die Pulver werden in eine Matrize gegeben und durch hydraulische Wirkung in Form gepresst. Laborpressen können einen breiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen haben und eine große Auswahl unterschiedlich großer oder kundenspezifischer Matrizen aufnehmen. Sie werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung sowie für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und schlanke Fertigung eingesetzt.

Wie funktionieren elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bestehen typischerweise aus einem motorbetriebenen Stößel oder Kolben, der über eine Platte oder Matrize Kraft auf eine Probe ausübt. Der Elektromotor wird über ein Bedienfeld gesteuert, sodass der Benutzer die gewünschte Kraft und Geschwindigkeit einstellen und anpassen kann. Die Probe wird zwischen die Platten gelegt, und während der Motor den Stößel antreibt, wird eine Kraft ausgeübt, die Druck auf die Probe ausübt. Dieser kontrollierte Druck ermöglicht verschiedene Prozesse wie Kompressionstests, Pulververdichtung, Probenvorbereitung und Materialsynthese.

Wozu dient eine hydraulische Presse im Labor?

Mit einer hydraulischen Presse im Labor werden die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien getestet, die Auswirkungen von hohem Druck auf verschiedene Substanzen untersucht und Pellets für die Probenanalyse hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die mithilfe von Flüssigkeitsdruck eine Kraft erzeugt, mit der Materialien komprimiert oder geformt werden können. Laborhydraulikpressen sind kleinere Versionen von Industriemaschinen, die mehr Präzision und Kontrolle bieten. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von KBr-Pellets für FTIR und allgemeinen Probenpellets für RFA verwendet, um die Elementzusammensetzung von Materialien zu untersuchen.

Was ist isostatisches Pressen?

Isostatisches Pressen ist ein pulvermetallurgisches Verfahren, bei dem in allen Richtungen der gleiche Druck angewendet wird, um eine gleichmäßige Dichte und Mikrostruktur in einem Pulverpressling zu erzeugen.

Welche Vorteile bietet das isostatische Pressen?

Isostatisches Pressen bietet gleichmäßige Festigkeit und Dichte, Formflexibilität, eine große Auswahl an Komponentengrößen und niedrige Werkzeugkosten. Es ermöglicht auch die Herstellung größerer Teile, verbessert die Legierungsmöglichkeiten, verkürzt die Vorlaufzeiten und minimiert die Material- und Bearbeitungskosten.

Was ist kaltisostatisches Pressen (CIP)?

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein Verfahren, bei dem Pulver und andere Materialien durch Anwendung hydrostatischen Drucks bei Raumtemperatur verdichtet und in die gewünschte Form gebracht werden. Der Prozess wird mithilfe einer flexiblen Form durchgeführt, die normalerweise aus Gummi oder Kunststoff besteht und mit einem flüssigen Druckmedium wie Wasser, Öl oder einer speziellen Flüssigkeit gefüllt ist.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Pelletpressen?

Pelletpressen haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Sie werden in der pharmazeutischen Industrie häufig zur Herstellung gleichmäßiger und kompakter Pellets für Arzneimittelformulierungen verwendet. In der Lebensmittelindustrie werden Pelletpressen zur Herstellung von Tierfutterpellets sowie Pellets für Snacks und Frühstückscerealien eingesetzt. Pelletpressen werden auch in der chemischen Industrie für Katalysatoren, Düngemittel und chemische Zusatzstoffe eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Biomasseindustrie zur Herstellung von Holzpellets als Brennstoff sowie in der metallurgischen Industrie zur Herstellung von Metallpellets zur Weiterverarbeitung.

Welche Vorteile bietet der Einsatz elektrischer Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bieten gegenüber manuellen oder hydraulischen Pressen mehrere Vorteile. Der Elektromotor ermöglicht eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft und ermöglicht so genaue und wiederholbare Ergebnisse. Sie bieten einstellbare Geschwindigkeits- und Krafteinstellungen und sind somit vielseitig für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet. Elektrische Pressen sind im Allgemeinen leiser, sauberer und energieeffizienter als hydraulische Systeme. Darüber hinaus entfällt der Bedarf an Hydraulikflüssigkeit und die damit verbundene Wartung. Elektrische Pressen haben außerdem eine geringere Stellfläche und eignen sich daher für Laborumgebungen mit begrenztem Platzangebot.

Welche verschiedenen Arten von Laborpressen gibt es?

Zu den verschiedenen Arten von Laborpressen gehören manuelle hydraulische Pressen und automatisierte hydraulische Pressen. Manuelle hydraulische Pressen verwenden handbetätigte Hebel, um Druck auszuüben, während automatisierte Pressen mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet sind, um Produkte präziser und gleichmäßiger zu pressen. Bei der Auswahl einer hydraulischen Presse ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viel Kraft für eine bestimmte Probe benötigt wird, wie viel Platz im Labor zur Verfügung steht und wie viel Energie und Kraft zum Pumpen der Presse erforderlich sind.

Welche Arten des isostatischen Pressens gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten des isostatischen Pressens:

  • Heißisostatisches Pressen (HIP): Bei dieser Art des isostatischen Pressens werden hohe Temperaturen und hoher Druck eingesetzt, um das Material zu verfestigen und zu festigen. Das Material wird in einem verschlossenen Behälter erhitzt und dann aus allen Richtungen gleichmäßigem Druck ausgesetzt.
  • Kaltisostatisches Pressen (CIP): Bei dieser Art des isostatischen Pressens wird das Material bei Raumtemperatur durch hydraulischen Druck verdichtet. Diese Methode wird häufig verwendet, um Keramik- und Metallpulver in komplexe Formen und Strukturen zu bringen.

Wie funktioniert eine Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen finden in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Umgebungen Anwendung. Sie werden häufig zur Druckprüfung von Materialien verwendet, darunter Polymere, Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Diese Pressen werden auch bei Pulververdichtungsprozessen eingesetzt, beispielsweise bei der Tablettierung in der Pharmaherstellung oder der Vorbereitung pulverförmiger Proben für die Analyse. Elektrische Pressen werden zur Materialsynthese eingesetzt, beispielsweise zur Bildung dünner Schichten oder zur Herstellung von Elektroden. Darüber hinaus werden sie in der Forschung und Entwicklung zur Probenvorbereitung, Probenextrusion und verschiedenen anderen Prozessen eingesetzt, die eine präzise Anwendung von Kraft und Druck erfordern.

Welche Art von isostatischer Pressausrüstung haben Sie?

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Herstellung von kaltisostatischen Pressgeräten für den Labor- und Industriegebrauch.

Was sind die Vorteile des kaltisostatischen Pressens?

  • Hohe Grünfestigkeit: Die Bearbeitung des verdichteten Materials im Grünzustand wird einfacher.
  • Materialien, die schwer zu pressen sind: Das isostatische Pressen von Pulvern kann ohne die Notwendigkeit von Wasser, Schmiermitteln oder Bindemitteln durchgeführt werden, wodurch es auf eine breitere Palette von Materialien anwendbar ist.
  • Durch die hohe Verdichtung und gleichmäßige Dichte wird eine vorhersehbare Schrumpfung beim Sintern erreicht.
  • Durch die Möglichkeit, große, komplexe und endkonturnahe Formen zu erstellen, sind Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Nachbearbeitung möglich.
  • Es können Teile mit großem Seitenverhältnis und gleichmäßiger Dichte hergestellt werden, was zu einer verbesserten Qualität führt.
  • Grünfestigkeit ermöglicht eine effiziente Handhabung und Behandlung während des Prozesses und senkt so die Produktionskosten.

Was ist eine kaltisostatische Presse?

Eine kaltisostatische Presse (CIP) ist eine Maschine, mit der Pulver und andere Materialien verdichtet und in die gewünschte Form gebracht werden.

Bei diesem Verfahren wird eine flexible Form, meist aus Gummi oder Kunststoff, mit einem flüssigen Druckmedium wie Wasser, Öl oder einer speziellen Flüssigkeit gefüllt. Diese Form wird dann in einen geschlossenen Behälter gegeben und auf jede Oberfläche wird der gleiche Druck ausgeübt, um eine Hochdruckumgebung zu erreichen.

Durch den Druck erhöht sich die Dichte des Produkts und es nimmt die gewünschte Form an.

Kaltisostatisches Pressen wird bei Raumtemperatur durchgeführt, im Gegensatz zum heißisostatischen Pressen, das bei höheren Temperaturen durchgeführt wird.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse beachtet werden?

Bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die erforderliche Kraftkapazität sollte der spezifischen Anwendung und der erwarteten Maximalkraft entsprechen. Die Plattengröße sollte zur Probengröße und -form passen. Der Geschwindigkeitsbereich und die Steuerungsmöglichkeiten sollten auf die gewünschten Prüf- oder Verarbeitungsanforderungen abgestimmt sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Presse aus langlebigen Materialien gefertigt und für den Langzeitgebrauch ausgelegt ist. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Schutzschilde sollten evaluiert werden. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von Zubehör, wie z. B. verschiedenen Aufspannplatten oder Heizoptionen, für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein.

Was sind das Wet-Bag-Verfahren und das Dry-Bag-Verfahren?

Der CIP-Formprozess ist in zwei Methoden unterteilt: den Wet-Bag-Prozess und den Dry-Bag-Prozess.

Wet-Bag-Verfahren:

Bei diesem Verfahren wird das Pulvermaterial in einen flexiblen Formbeutel gegeben und in einen mit Hochdruckflüssigkeit gefüllten Druckbehälter gegeben. Dieses Verfahren eignet sich ideal für die Herstellung vielgestaltiger Produkte und eignet sich für kleine bis große Stückzahlen, auch für großformatige Teile.

Trockenbeutelverfahren:

Beim Trockenbeutelverfahren wird eine flexible Membran in den Druckbehälter integriert und während des gesamten Pressvorgangs verwendet. Diese Membran trennt die Druckflüssigkeit von der Form und erzeugt so einen „Trockenbeutel“. Diese Methode ist hygienischer, da die flexible Form nicht mit nassem Pulver verunreinigt wird und das Gefäß weniger gereinigt werden muss. Darüber hinaus zeichnet es sich durch schnelle Zyklen aus, was es ideal für die Massenproduktion von Pulverprodukten in einem automatisierten Prozess macht.

Einsatzgebiet der kaltisostatischen Presse?

Kaltisostatisches Pressen wird häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter die Verfestigung von Keramikpulvern, die Verdichtung von Graphit, feuerfesten Materialien und elektrischen Isolatoren sowie die Herstellung feiner Keramik für zahnmedizinische und medizinische Anwendungen.

Diese Technologie hält auch Einzug in neue Bereiche wie das Pressen von Sputtertargets, die Beschichtung von Ventilteilen in Motoren zur Reduzierung des Verschleißes von Zylinderköpfen sowie in der Telekommunikations-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer Pelletpresse berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl einer Pelletpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die gewünschte Pelletgröße und -form, die Materialeigenschaften, die erforderliche Produktionskapazität sowie der verfügbare Platz und die verfügbaren Ressourcen. Auch die Art und Beschaffenheit des zu verarbeitenden Materials wie Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Fließfähigkeit können Einfluss auf die Auswahl der Pelletpresse haben. Darüber hinaus sollten Faktoren wie der Strombedarf, die einfache Bedienung und Wartung sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support berücksichtigt werden. Um optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Pelletpresse zu wählen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Anwendung entspricht.

Was sind die Verschleißteile von Geräten zum kaltisostatischen Pressen?

Bei den Verschleißteilen kaltisostatischer Geräte handelt es sich hauptsächlich um verschiedene Dichtungen, wie z. B. verschiedene Arten von Dichtungsringen, Ventilkernen und Ventilsitzen.

Bieten Sie passende kaltisostatische Pressformen an?

Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl von Standardformformen zum Experimentieren oder Validieren ihres Prozesses an. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Formenbaudienstleistungen verfügbar.

Wie lang ist Ihre Lieferzeit? Wie lange dauert es, wenn ich das Instrument individuell anpassen möchte?

Sofern die Artikel vorrätig sind, beträgt die Lieferzeit 6-12 Tage. Wir bieten unseren Kunden auch Anpassungsdienste an. Die Lieferzeit für kundenspezifische Produkte variiert je nach Spezifikation und kann zwischen 25 und 55 Tagen betragen.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

I was amazed by how quickly I received my order. It arrived in just a few days, which was much faster than I had expected. The product was well-packaged and in perfect condition.

Diego Marquez

4.9

out of

5

I am very impressed with the quality of the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Aiden Smith

4.7

out of

5

The product is a great value for the price. It is affordable and offers a lot of features that are not found on other products in this price range.

Harper Johnson

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is easy to use and has made my work much easier. I would definitely recommend this product to others.

Amelia White

4.9

out of

5

I am very impressed with the customer service I received from this company. They were very helpful and responsive to my questions. I would definitely recommend this company to others.

Liam Brown

4.7

out of

5

The product arrived quickly and in good condition. I am very happy with the product and would definitely recommend it to others.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Lucas Martinez

4.9

out of

5

I am very impressed with the quality of the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Sophia Wilson

4.7

out of

5

The product is a great value for the price. It is affordable and offers a lot of features that are not found on other products in this price range.

Jackson Kim

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is easy to use and has made my work much easier. I would definitely recommend this product to others.

Ava Johnson

4.9

out of

5

I am very impressed with the customer service I received from this company. They were very helpful and responsive to my questions. I would definitely recommend this company to others.

Oliver Smith

4.7

out of

5

The product arrived quickly and in good condition. I am very happy with the product and would definitely recommend it to others.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Liam Brown

4.9

out of

5

I am very impressed with the quality of the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Sophia Wilson

4.7

out of

5

The product is a great value for the price. It is affordable and offers a lot of features that are not found on other products in this price range.

Jackson Kim

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is easy to use and has made my work much easier. I would definitely recommend this product to others.

Ava Johnson

4.9

out of

5

I am very impressed with the customer service I received from this company. They were very helpful and responsive to my questions. I would definitely recommend this company to others.

Oliver Smith

4.7

out of

5

The product arrived quickly and in good condition. I am very happy with the product and would definitely recommend it to others.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

I am very satisfied with the product. It is well-made and durable, and it has exceeded my expectations. I would definitely recommend this product to others.

Liam Brown

PDF of PCESI

Herunterladen

Katalog von Isostatische Presse

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Labor-Isostatische Pressmaschine

Herunterladen

Katalog von Kaltisostatische Presse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Materialverarbeitungsmethode, bei der Materialien gleichzeitig hohen Temperaturen (im Bereich von Hunderten bis 2000 °C) und isostatischen Drücken (zehn bis 200 MPa) ausgesetzt werden.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Heizpressform von Cylindrical Lab vor. Schnelles Aufheizen, hohe Temperatur und einfache Bedienung. Sondergrößen verfügbar. Perfekt für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Ähnliche Artikel

Kaltisostatisches Pressen (CIP) und seine Anwendungen verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) und seine Anwendungen verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Dabei wird aus allen Richtungen gleicher Druck auf ein Material ausgeübt, um eine gleichmäßige Verdichtung zu erreichen. Besonders vorteilhaft ist dieses Verfahren bei Materialien mit komplexen Formen oder filigranen Strukturen. CIP wird auch als isostatische Verdichtung oder hydrostatisches Pressen bezeichnet.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen und seine Anwendungen verstehen

Kaltisostatisches Pressen und seine Anwendungen verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Verarbeitung von Materialien. Dabei werden Pulver verdichtet, indem man sie in eine Elastomerform einschließt und einen gleichmäßigen Flüssigkeitsdruck ausübt, um die Form zu komprimieren. Dadurch entsteht ein hochkompakter Feststoff. Kaltisostatisches Pressen wird üblicherweise für Kunststoffe, Graphit, Pulvermetallurgie, Keramik, Sputtertargets und andere Materialien verwendet.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen (CIP) und seine Vorteile verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) und seine Vorteile verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine einzigartige Technik, die in der Fertigungsindustrie zum Verdichten und Formen von Materialien eingesetzt wird. Dabei wird ein Material einem gleichmäßigen Druck aus allen Richtungen ausgesetzt, wodurch ein äußerst dichtes und gleichmäßiges Produkt entsteht. CIP ist besonders nützlich für Bearbeitungs- und Metallumformwerkzeuge sowie für große Teile, die keine hohe Präzision erfordern.

Mehr erfahren
Heiß- und kaltisostatisches Pressen: Anwendungen, Verfahren und Spezifikationen

Heiß- und kaltisostatisches Pressen: Anwendungen, Verfahren und Spezifikationen

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem gleichzeitig hohe Temperaturen und hoher Druck auf Metalle und andere Materialien ausgeübt werden. Der Zweck von HIP besteht darin, die Porosität von Metallen zu verringern und die Dichte von Keramikmaterialien zu erhöhen. Dieser Prozess verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Bearbeitbarkeit der Materialien.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen (CIP): Ein bewährtes Verfahren für die Herstellung von Hochleistungsteilen

Kaltisostatisches Pressen (CIP): Ein bewährtes Verfahren für die Herstellung von Hochleistungsteilen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein bewährtes Verfahren, das sich bei der Hochleistungsteilfertigung auszeichnet. Die Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, von der Erzielung höherer Dichten in Keramik bis hin zur Komprimierung so unterschiedlicher Materialien wie Metalle und Graphit.

Mehr erfahren
Aufgeteilte Arbeitsschritte beim isostatischen Pressen

Aufgeteilte Arbeitsschritte beim isostatischen Pressen

Einführung in die Schritte des geteilten isostatischen Pressens.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen verstehen: Prozess, Vergleiche und Anwendungen

Kaltisostatisches Pressen verstehen: Prozess, Vergleiche und Anwendungen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Materialverarbeitung, bei der Pulver durch Einschließen in eine Elastomerform verdichtet werden. Der Prozess basiert auf dem Pascalschen Gesetz, das besagt, dass der in einer eingeschlossenen Flüssigkeit ausgeübte Druck in alle Richtungen durch die Flüssigkeit übertragen wird, ohne dass sich seine Größe ändert.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen und seine Arten verstehen

Kaltisostatisches Pressen und seine Arten verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Materialverarbeitung, die auf dem von Blaise Pascal vorgeschlagenen Prinzip, dem Pascalschen Gesetz, basiert. Nach diesem Prinzip wird der in einer eingeschlossenen Flüssigkeit ausgeübte Druck ohne Größenänderung in alle Richtungen durch die Flüssigkeit übertragen.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen (CIP) und Heißisostatisches Pressen (HIP) in der Pulvermetallurgie verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) und Heißisostatisches Pressen (HIP) in der Pulvermetallurgie verstehen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) und Heißisostatisches Pressen (HIP) sind zwei pulvermetallurgische Verfahren zur Herstellung dichter und hochwertiger Metallkomponenten.

Mehr erfahren
Kaltisostatisches Pressen: Ein Überblick und seine industriellen Anwendungen

Kaltisostatisches Pressen: Ein Überblick und seine industriellen Anwendungen

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist eine Methode zur Verarbeitung von Materialien, bei der Flüssigkeitsdruck zum Verdichten von Pulver eingesetzt wird. Es ähnelt der Metallformverarbeitung und basiert auf dem Pascalschen Gesetz.

Mehr erfahren
Heißisostatisches Pressen im Vergleich zu kaltisostatischem Pressen

Heißisostatisches Pressen im Vergleich zu kaltisostatischem Pressen

Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung hochdichter Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften. Dabei wird aus allen Richtungen gleichmäßiger Druck auf das Material ausgeübt, um Hohlräume, Risse und Porosität zu beseitigen.

Mehr erfahren
Heißisostatisches Pressen verstehen: Verwendungen, Anwendungen und Spezifikationen

Heißisostatisches Pressen verstehen: Verwendungen, Anwendungen und Spezifikationen

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist ein leistungsstarkes Herstellungsverfahren, das eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Dichte keramischer Materialien und der Verringerung der Porosität von Metallen spielt. Es wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Pulvermetallurgie und der Komponentenherstellung.

Mehr erfahren