Wissen Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten für hochqualitative Prototypen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten für hochqualitative Prototypen

Das Vakuumgießen ist ein vielseitiges Fertigungsverfahren, mit dem hochwertige Prototypen und Kleinserien von Teilen mit komplizierten Details und hervorragender Oberflächengüte hergestellt werden können. Zu den Materialien, die beim Vakuumgießen verwendet werden, gehören vor allem Silikonformen und verschiedene Gießharze. Silikonformen werden anhand eines Urmodells erstellt, das durch 3D-Druck oder CNC-Bearbeitung hergestellt werden kann. Diese Formen werden dann zum Gießen von Teilen mit Polyurethan (PU)-Harzen verwendet, die die Eigenschaften einer breiten Palette von technischen Kunststoffen und sogar Metallen nachahmen können. Das Verfahren ist ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien, feinen Details und hoher Maßgenauigkeit.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten für hochqualitative Prototypen
  1. Silikon-Formen:

    • Material: Silikongummi ist das wichtigste Material für die Herstellung von Formen beim Vakuumguss. Es wird wegen seiner Flexibilität, Haltbarkeit und der Fähigkeit, feine Details zu erfassen, ausgewählt.
    • Eigenschaften: Silikonformen halten den hohen Temperaturen im Gießprozess stand und können mehrfach wiederverwendet werden, was sie für die Produktion von Kleinserien kostengünstig macht.
    • Erstellung: Die Form wird erstellt, indem flüssiges Silikon um ein Urmodell gegossen wird, das in der Regel durch 3D-Druck oder CNC-Bearbeitung hergestellt wird. Sobald das Silikon aushärtet, wird das Urmodell entfernt, sodass ein präziser negativer Hohlraum entsteht.
  2. Gießharze:

    • Polyurethan (PU)-Harze: Dies sind die am häufigsten verwendeten Materialien beim Vakuumgießen. PU-Harze sind vielseitig und können so formuliert werden, dass sie eine breite Palette von technischen Kunststoffen wie ABS, PP, PC und sogar Metalle nachahmen.
    • Eigenschaften: PU-Harze bieten hervorragende mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit. Je nach Anwendung können sie auch farbig oder transparent sein.
    • Typen: Es gibt verschiedene Arten von PU-Harzen, die jeweils auf spezifische Anforderungen wie Hochtemperaturbeständigkeit, Flexibilität oder Transparenz zugeschnitten sind.
  3. Zusatzstoffe und Füllstoffe:

    • Verstärkung: Zusatzstoffe wie Glasfasern oder Kohlenstofffasern können PU-Harzen beigemischt werden, um deren mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Steifigkeit zu verbessern.
    • Farbstoffe: Dem Harz können Pigmente oder Farbstoffe zugesetzt werden, um die gewünschte Farbe für das Endprodukt zu erzielen.
    • Oberflächenbehandlungen: Zusatzstoffe können auch verwendet werden, um die Oberflächenbeschaffenheit der Gussteile zu verändern, z. B. um sie glänzend, matt oder strukturiert zu machen.
  4. Master Model Materialien:

    • 3D-Druck: Materialien wie Fotopolymere (für den SLA- oder DLP-Druck) oder Thermoplaste (für den FDM- oder SLS-Druck) werden üblicherweise für die Erstellung des Urmodells verwendet.
    • CNC-Bearbeitung: Für die Bearbeitung des Urmodells können Materialien wie ABS, PMMA oder Aluminium verwendet werden, je nach gewünschter Präzision und Oberflächengüte.
  5. Trennmittel:

    • Zweck: Trennmittel werden vor dem Gießen auf die Silikonform aufgetragen, um sicherzustellen, dass das ausgehärtete Teil leicht entfernt werden kann, ohne die Form zu beschädigen.
    • Typen: Zu den üblichen Trennmitteln gehören Sprays auf Silikonbasis oder Verbindungen auf Wachsbasis, die eine nicht haftende Oberfläche bilden.
  6. Nachbearbeitungsmaterialien:

    • Farben und Beschichtungen: Nach dem Gießen können die Teile lackiert oder beschichtet werden, um die gewünschten ästhetischen oder funktionellen Eigenschaften zu erzielen.
    • Poliermittel: Diese werden verwendet, um die Oberfläche der Gussteile zu verbessern und sie glatter oder reflektierender zu machen.
  7. Umweltbezogene Überlegungen:

    • Nachhaltigkeit: Einige PU-Harze sind so formuliert, dass sie umweltfreundlicher sind, weniger VOC-Emissionen ausstoßen und die Umwelt weniger belasten.
    • Recycling: Silikonformen können recycelt oder wiederverwendet werden, und einige PU-Harze können zerkleinert und in anderen Anwendungen wiederverwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vakuumgießen auf einer Kombination aus Silikonformen und Polyurethanharzen basiert, um qualitativ hochwertige Teile herzustellen. Die Auswahl der Materialien kann auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten werden, was das Vakuumgießen zu einem äußerst flexiblen und effizienten Herstellungsverfahren für Prototypen und Kleinserien macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Material Beschreibung
Silikon-Formen Flexible, haltbare und wiederverwendbare Formen, die nach Urmodellen hergestellt werden.
PU-Harze Vielseitige Harze, die technische Kunststoffe und Metalle zum Gießen nachahmen.
Zusatzstoffe/Füllstoffe Verbessert die mechanischen Eigenschaften, die Farbe und die Oberflächenbeschaffenheit von Gussteilen.
Master-Modell Erstellt durch 3D-Druck oder CNC-Bearbeitung mit Materialien wie ABS oder Aluminium.
Trennmittel Ermöglicht die einfache Entnahme von Gussteilen ohne Beschädigung der Form.
Nachbearbeitung Dazu gehören Anstriche, Beschichtungen und Polieren zur Verbesserung von Ästhetik und Funktion.
Umwelt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit von Materialien.

Sind Sie bereit, Ihren Prototyping-Prozess zu verbessern? Kontaktieren Sie uns heute um mehr über Vakuumgusslösungen zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht