Wissen Welche Materialien werden beim Vakuumguss verwendet? Ein Leitfaden zu Silikonformen und Polyurethanharzen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Materialien werden beim Vakuumguss verwendet? Ein Leitfaden zu Silikonformen und Polyurethanharzen

Im Kern verwendet der Vakuumgussprozess hauptsächlich zwei Schlüsselmaterialien: Silikonkautschuk zur Herstellung einer flexiblen Form und eine breite Palette von Polyurethan (PU)-Harzen zur Fertigung der Endteile. Diese Polyurethane sind speziell formuliert, um die mechanischen Eigenschaften, Farben und Texturen gängiger Produktions-Thermoplaste nachzuahmen, was sie ideal für hochpräzise Prototypen und Kleinserienfertigungen macht.

Vakuumguss ist kein einzelnes Material, sondern ein vielseitiges System. Die wahre Stärke des Prozesses liegt in der Verwendung flexibler Silikonformen, um eine vielfältige Familie von Polyurethanharzen zu gießen, die jeweils darauf ausgelegt sind, die Eigenschaften eines bestimmten Endverbrauchskunststoffs wie ABS, Polypropylen oder Gummi zu simulieren.

Die Rolle jedes Materials im Prozess

Um die Materialauswahl zu verstehen, müssen Sie zunächst deren unterschiedliche Rollen in den drei Phasen des Vakuumgusses verstehen: Erstellung des Urmodells, Formherstellung und Gießen des Endteils.

Das Urmodell: Die Quelle der Wahrheit

Das Urmodell ist das perfekte, hochveredelte Original, aus dem die Form hergestellt wird. Seine Qualität bestimmt die Qualität jedes nachfolgenden Teils.

Die gebräuchlichsten Materialien für Urmodelle sind SLA (Stereolithographie)-Harze. Diese 3D-gedruckten Photopolymere werden aufgrund ihrer Fähigkeit gewählt, außergewöhnlich glatte Oberflächen und feine Details zu erzeugen, die direkt auf die Silikonform übertragen werden. Alternativ können CNC-bearbeitete Kunststoffe wie ABS oder Acryl für ihre Haltbarkeit und Präzision verwendet werden.

Die Form: Das flexible Negativ

Die Form ist das Herzstück des Vakuumgussprozesses und wird fast ausschließlich aus Silikonkautschuk hergestellt.

Silikon ist aus mehreren Gründen die ideale Wahl. Seine hohe Flexibilität ermöglicht das einfache Entformen (Demolding) komplexer Teile, selbst solcher mit Hinterschneidungen, ohne das Teil oder die Form zu beschädigen. Es erfasst auch mikroskopisch kleine Oberflächendetails des Urmodells mit extremer Genauigkeit.

Das Teil: Die Polyurethan-Replik

Die Endteile werden hergestellt, indem flüssige Polyurethan (PU)-Harze unter Vakuum in die Silikonform gegossen werden. Das Vakuum entfernt Luftblasen und sorgt für eine porenfreie, perfekte Kopie.

Diese zweiteiligen duroplastischen Polymere sind die kritischste Materialwahl. Sie sind so konstruiert, dass sie die Eigenschaften von Produktionskunststoffen simulieren, wodurch Sie Form, Passung und Funktion mit hoher Zuverlässigkeit testen können.

Anpassung von Polyurethanharzen an Ihre Anwendung

Die Vielseitigkeit des Vakuumgusses ergibt sich aus der breiten Palette verfügbarer Polyurethanharze. Die Auswahl des richtigen Harzes hängt davon ab, die Materialeigenschaften an die beabsichtigte Funktion Ihres Teils anzupassen.

Für allgemeine Steifigkeit: ABS-ähnliches PU

Dies ist die gebräuchlichste und vielseitigste Wahl. ABS-ähnliche Polyurethane bieten gute Festigkeit, Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität. Sie sind das bevorzugte Material für Gehäuse, Ummantelungen und allgemeine Funktionsprototypen.

Für Flexibilität und Schnappverschlüsse: PP-ähnliches PU

Wenn Ihr Teil Flexibilität erfordert, z. B. für Filmscharniere, Clips oder Schnappverschlüsse, ist ein Polypropylen (PP)-ähnliches PU die richtige Wahl. Diese Materialien sind halbsteif und halten wiederholtem Biegen stand.

Für optische Klarheit: PC-ähnliches PU

Für Teile, die transparent sein müssen, wie Lichtleiter, Linsen oder klare Abdeckungen, sollten Sie ein Polycarbonat (PC)-ähnliches PU verwenden. Diese Harze können wasserklar gegossen und auch getönt werden, um transparente Farben zu erzielen.

Für gummiartige Eigenschaften: Elastomere PUs

Wenn Sie Gummi simulieren müssen, verwenden Sie elastomere Polyurethane. Diese sind in einem breiten Bereich von Härtegraden erhältlich, gemessen auf der Shore-A-Skala (für weiche Gummis) oder der Shore-D-Skala (für harte Gummis). Sie eignen sich perfekt für Dichtungen, Versiegelungen, Griffe und Umspritzungen.

Für verbesserte Leistung: Gefüllte PUs

Für Anwendungen, die eine höhere Leistung erfordern, können Sie Spezialharze verwenden. Glasgefüllte PUs bieten zum Beispiel eine deutlich erhöhte Steifigkeit und höhere Wärmeformbeständigkeit im Vergleich zu ihren Standard-Pendants. Flammschutzmittel-PUs sind ebenfalls erhältlich, um spezifische regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Die Kompromisse verstehen

Obwohl leistungsstark, haben die beim Vakuumguss verwendeten Materialien inhärente Einschränkungen, die unbedingt verstanden werden müssen.

Materialnachahmung vs. wahre Eigenschaften

Ein wichtiger Punkt, den man sich merken sollte, ist, dass ein Polyurethanharz einen Produktionskunststoff simuliert; es ist nicht chemisch identisch. Ein ABS-ähnliches PU wird sich sehr ähnlich wie ABS anfühlen und verhalten, aber seine thermischen Eigenschaften und seine Langzeitkriechfestigkeit werden sich unterscheiden. Konsultieren Sie immer ein Materialdatenblatt für präzise technische Spezifikationen.

Begrenzte Lebensdauer der Form

Silikonformen sind nicht dauerhaft. Die chemisch aggressive Natur der Polyurethanharze führt dazu, dass die Form mit der Zeit abgebaut wird. Eine typische Silikonform kann zwischen 20 und 50 Teile produzieren, bevor sie Details verliert und ersetzt werden muss. Deshalb ist der Vakuumguss ideal für Prototypen und Kleinserienfertigung, nicht für die Massenproduktion.

Farb- und Oberflächenbeschränkungen

Die Farbe wird durch Zugabe eines Pigments zum flüssigen Harz vor dem Gießen erreicht. Dies sorgt für eine konsistente, durchgängige Farbe. Eine exakte Pantone-Übereinstimmung kann jedoch schwierig sein. Die Oberflächenbeschaffenheit des Teils hängt vollständig von der Oberflächenbeschaffenheit des Urmodells ab, da das Silikon diese perfekt repliziert.

So wählen Sie das richtige Vakuumgussmaterial aus

Ihre Wahl sollte ausschließlich vom Ziel Ihres Teils bestimmt werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem allgemeinen Funktionsprototyp liegt: Beginnen Sie mit einem ABS-ähnlichen Polyurethan für seine hervorragende Balance aus Festigkeit und Steifigkeit.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Testen von Schnappverschlüssen oder Filmscharnieren liegt: Wählen Sie ein flexibles PP-ähnliches Polyurethan, um die Teilefunktion genau zu simulieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erstellung ästhetischer oder Marketingmodelle liegt: Verwenden Sie ein klares PC-ähnliches Harz, das für visuelle Effekte individuell getönt werden kann.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erstellung von Dichtungen, Dichtungsringen oder Soft-Touch-Griffen liegt: Wählen Sie ein elastomeres Polyurethan mit der spezifischen Shore-Härte, die Ihre Anwendung erfordert.

Durch das Verständnis dieses Materialsystems können Sie den Vakuumguss nutzen, um hochpräzise Teile zu erstellen, die genau Ihren funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen.

Zusammenfassungstabelle:

Materialtyp Hauptverwendung im Vakuumguss Schlüsseleigenschaften/Simuliert
Silikonkautschuk Herstellung der flexiblen Form Hohe Flexibilität, erfasst feine Details, ermöglicht einfaches Entformen
ABS-ähnliches PU-Harz Starre Teile für allgemeine Zwecke Gute Festigkeit, Schlagzähigkeit, Dimensionsstabilität
PP-ähnliches PU-Harz Flexible Teile, Schnappverschlüsse Halbsteif, hält wiederholtem Biegen stand
PC-ähnliches PU-Harz Optische Klarheit, transparente Teile Wasserklar, kann getönt werden
Elastomeres PU-Harz Gummiartige Teile, Dichtungen, Griffe Härtebereich (Shore A & D Skalen)

Benötigen Sie hochpräzise Prototypen oder Kleinserienteile?

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien, die für Präzisionsprozesse wie den Vakuumguss unerlässlich sind. Ob Sie Prototypen für Form-, Passungs- und Funktionstests erstellen oder kleine Chargen von Endverbrauchsteilen produzieren, die richtigen Materialien sind entscheidend für den Erfolg.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Projektziele mit hochwertigen Materialien und fachkundiger Unterstützung zu erreichen. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um Ihre spezifischen Materialanforderungen zu besprechen und wie wir die Innovation Ihres Labors unterstützen können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Die Multi-Punch-Tablettenpressform ist eine zentrale Komponente in der Pharma- und Fertigungsindustrie und revolutioniert den Prozess der Tablettenproduktion. Dieses komplizierte Formsystem besteht aus mehreren kreisförmig angeordneten Stempeln und Matrizen, die eine schnelle und effiziente Tablettenbildung ermöglichen.

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Elektrische Vakuum-Heizpresse

Die elektrische Vakuum-Heizpresse ist ein spezielles Heizgerät, das in einer Vakuumumgebung arbeitet und mit fortschrittlicher Infrarotheizung und präziser Temperaturregelung für hohe Qualität, robuste und zuverlässige Leistung sorgt.

Vakuum-Bälge: Effiziente Verbindung und stabiles Vakuum für Hochleistungs-Vakuumsysteme

Vakuum-Bälge: Effiziente Verbindung und stabiles Vakuum für Hochleistungs-Vakuumsysteme

Entdecken Sie hochwertige Vakuumbälge für stabiles Vakuum in Hochleistungssystemen. Die aus Edelstahl 304 und 316 gefertigten Bälge sorgen für effiziente Verbindungen und hervorragende Abdichtung. Ideal für

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Effiziente Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labore - ölfrei, korrosionsbeständig, leiser Betrieb. Mehrere Modelle verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihre!

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labore: sauber, zuverlässig, chemikalienbeständig. Ideal für Filtration, SPE und Rotationsverdampfung. Wartungsfreier Betrieb.

Kundenspezifische PTFE-Wafer-Halter für Labor und Halbleiterverarbeitung

Kundenspezifische PTFE-Wafer-Halter für Labor und Halbleiterverarbeitung

Hierbei handelt es sich um einen hochreinen, kundenspezifisch gefertigten PTFE (Teflon)-Halter, der speziell für die sichere Handhabung und Verarbeitung empfindlicher Substrate wie leitfähiges Glas, Wafer und optische Komponenten entwickelt wurde.

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

Entdecken Sie 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne, ideal für Hochvakuumsysteme, die eine präzise Steuerung und Haltbarkeit gewährleisten. Jetzt erforschen!

Kohlepapier/Stoff Membran Kupfer/Aluminiumfolie und andere professionelle Schneidwerkzeuge

Kohlepapier/Stoff Membran Kupfer/Aluminiumfolie und andere professionelle Schneidwerkzeuge

Professionelle Werkzeuge zum Schneiden von Lithiumfolien, Kohlepapier, Kohlegewebe, Separatoren, Kupferfolie, Aluminiumfolie usw. mit runden und quadratischen Formen und verschiedenen Klingengrößen.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht