Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Four-body horizontal jar mill
Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Fräsausrüstung

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Artikelnummer : KT-HJM

Preis variiert je nach specs and customizations


Art der Verarbeitung
Mahlen | Mischen
Maximale Einspritzgröße
< 5 mm
Probenpartikelgrößenbereich
1-20um
Anzahl von Kugelmühlengläsern
4
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Prinzip

Die horizontale Vierkörper-Kugelmühle arbeitet nach dem Prinzip von Schlag und Reibung, wobei rotierende Mahlbecher und ein gegenüberliegendes Sonnenrad verwendet werden. Diese Konfiguration gewährleistet eine effiziente Zerkleinerung, da die Mahlkörper mit dem Material kollidieren und es zu feinen Partikeln zerkleinern. Die Rotationsgeschwindigkeiten und -bewegungen sind einstellbar und ermöglichen eine präzise Steuerung des Mahlprozesses.

Anwendungen

Die horizontale Vierkörper-Kolbenmühle ist ein spezielles Laborgerät für die effiziente und präzise Vermahlung von Materialien. Diese Maschine ist besonders nützlich für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen, bei denen eine feine Zerkleinerung von Partikeln erforderlich ist. Zu den Hauptanwendungsbereichen der horizontalen Vierkörper-Kolbenmühle gehören:

  • Materialwissenschaft: Zur Zerkleinerung und Homogenisierung von Materialien für die weitere Analyse oder Synthese, z. B. Keramikpulver, Metalloxide und Verbundwerkstoffe.
  • Pharmazeutische Industrie: Unverzichtbar für die Herstellung von Arzneimittelformulierungen durch die Reduzierung der Partikelgröße von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Hilfsstoffen.
  • Chemische Industrie: Wird bei der Herstellung von Feinchemikalien und Katalysatoren eingesetzt, wo eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung für die Produktleistung entscheidend ist.
  • Mineralienaufbereitung: Wird für die Zerkleinerung von Erzen und Mineralien verwendet, um deren Trennungs- und Extraktionsprozesse zu erleichtern.
  • Umweltanalytik: Hilft bei der Vorbereitung von Proben für Umwelttests, wie z. B. Boden- und Sedimentanalysen, durch die Reduzierung der Partikelgröße für eine genaue chemische Analyse.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Wird bei der Zerkleinerung von Lebensmittelzutaten eingesetzt, um die gewünschte Textur und Konsistenz der Produkte zu erreichen.

Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung der horizontalen Vierkörper-Kolbenmühle in verschiedenen Sektoren und gewährleisten hochwertige Ergebnisse bei der Materialverarbeitung und -analyse.

Merkmale der horizontalen Vierkörper-Glasmühle

Die horizontale Vierkörper-Kolbenmühle ist eine vielseitige und effiziente Labor-Mahllösung, die für anspruchsvolle Mahlaufgaben entwickelt wurde. Diese Mühle zeichnet sich durch ihre Einfachheit, Präzision und Wartungsfreundlichkeit aus, was sie zur idealen Wahl für Forscher und Labortechniker in verschiedenen Branchen macht. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Merkmale, die die horizontale Vierkörper-Glasmühle zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Laboranforderungen machen:

  • Vereinfachtes Design für einfache Bedienung und Wartung: Mit nur vier Hauptkomponenten ist der Mühlenkopf für eine schnelle Wartung und Konfiguration ausgelegt. Dieser minimalistische Ansatz reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten und sorgt dafür, dass Ihr Laborbetrieb effizient und ohne Unterbrechungen weiterläuft.
  • Hohe Scherpräzision für gleichbleibende Ergebnisse: Die mikrometergleiche Spalt-Einstellscheibe ermöglicht die Feineinstellung der mechanischen Schere und gewährleistet präzise und wiederholbare Ergebnisse. Diese Funktion ist entscheidend für die Erzielung einer spezifikationsgerechten Produktion bei verschiedenen Anwendungen, von der Kolloidvermahlung bis zur Materialdispersion.
  • Frontlader-Kammerdesign für gute Zugänglichkeit: Das hygienische Design des Mühlenkopfs ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen internen Teilen. Dies erleichtert eine schnelle Inspektion, Reinigung und Konfiguration und erhöht die Gesamteffizienz und Hygiene des Mahlprozesses.
  • Vielseitige Mühlenoptionen: Die Mühle unterstützt sowohl das Nass- als auch das Trockenmahlen, wobei Mahlbecher aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Größen erhältlich sind. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen und Materialien und macht die Mühle zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Laboranforderungen.
  • Kraftvolle Schlag- und Mahlwirkung: Die Konstruktion der Bechermühle sorgt dafür, dass starke Aufprallkräfte zwischen den Kugeln und dem Probenmaterial erzeugt werden, was die Mahlleistung erhöht. Darüber hinaus tragen die Reibungskräfte zu einer gründlichen und effektiven Zerkleinerung bei - ideal, um die gewünschte Partikelgröße und -konsistenz in Ihren Proben zu erreichen.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb: Die Konstruktion der Horizontalmühle ist so ausgelegt, dass sie gegen Abrieb resistent ist, was eine längere Lebensdauer gewährleistet und den Bedarf an häufigem Austausch oder Reparaturen verringert.
  • Geringe Wartungsanforderungen: Mit relativ geringen Betriebs-, Kontroll- und Wartungsanforderungen ist die Horizontalmühle eine benutzerfreundliche Option, für deren Betrieb und Wartung keine umfassenden technischen Kenntnisse erforderlich sind.
  • Beständige und vorhersagbare Leistung: Die gleichbleibende Leistung der horizontalen Kollermühle gewährleistet, dass die Leistung vorhersehbar ist und den erforderlichen Spezifikationen entspricht, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen macht.

Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass die horizontale Vierkörper-Kolbenmühle eine zuverlässige, effiziente und vielseitige Lösung für Ihren Mahlbedarf im Labor darstellt und die Produktivität und Präzision in Ihren Forschungs- und Entwicklungsprozessen erhöht.

Detail & Teile

Details der horizontalen Rührwerksmühle mit vier Körpern

Details zu Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Vorteile

Die horizontale Vierkörper-Kolbenmühle bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Nassmahlanwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hocheffiziente Mediennutzung: Das horizontale Design ermöglicht die effiziente Nutzung kleiner Mediengrößen von 0,25 mm bis 2 mm. Diese Präzision bei der Nutzung der Mediengröße steigert die Mahleffizienz und gewährleistet optimale Ergebnisse.
  • Geringerer Produktverlust: Bei einer horizontalen Mühle ist der Produktverlust im Vergleich zu anderen Mahlverfahren deutlich geringer. Diese Effizienz bei der Rückhaltung des Produkts während des Mahlvorgangs führt zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Ausbeute.
  • Verbesserte Farbstärke und Glanzbeständigkeit: Die horizontale Kollergangmühle ist besonders effektiv, wenn es darum geht, die Farb- und Glanzbeständigkeit der zu verarbeitenden Materialien zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Produkte, bei denen diese Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind.
  • Signifikante Zeitersparnis: Mit einer horizontalen Mühle kann die Verarbeitungszeit um bis zu 300 % reduziert werden. Diese drastische Verkürzung der Bearbeitungszeit erhöht nicht nur die Produktivität, sondern senkt auch die Energiekosten, die mit längeren Mahlvorgängen verbunden sind.
  • Kosteneffektiv: Die Rohstoffkosten können durch den optimierten Mahlprozess und den geringeren Ausschuss um etwa 5 % gesenkt werden. Diese Kosteneffizienz ist ein bedeutender Vorteil für Industrien, die ihre Ausgaben minimieren wollen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
  • Minimale Verunreinigung und Reinigung: Das horizontale Mühlendesign minimiert das Kontaminationsrisiko und erfordert nur minimale Reinigungsarbeiten. Dies ist wichtig, um die Reinheit der Materialien zu erhalten und die Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten zu reduzieren.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb: Die Konstruktion der Horizontalmühle ist so ausgelegt, dass sie gegen Abrieb resistent ist, was eine längere Lebensdauer gewährleistet und den Bedarf an häufigem Austausch oder Reparaturen reduziert.
  • Geringe Wartungsanforderungen: Mit relativ geringen Betriebs-, Kontroll- und Wartungsanforderungen ist die Horizontalmühle eine benutzerfreundliche Option, deren Betrieb und Wartung keine umfassenden technischen Kenntnisse erfordert.
  • Beständige und vorhersagbare Leistung: Die gleichbleibende Leistung der Horizontal-Gefäßmühle sorgt dafür, dass der Ausstoß vorhersehbar ist und den erforderlichen Spezifikationen entspricht, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen macht.

Funktionen

  • kontinuierliche Vermahlung
  • intermittierende Vermahlung
  • Wechselmahlung
  • Zeitsteuerung
  • Drehzahlregelung
  • Speicher für das Ausschalten
  • LED-Beleuchtung
  • PC-Windows

Technische Daten

Prinzip der Verarbeitung Reibung
Merkmale der Anwendungsbeispiele Fein | Mittlere bis geringe Härte | Spröde | Trocken oder niedrig viskos
Art der Verarbeitung Mahlen | Mischen
Maximale Spritzgröße < 5 mm
Partikelgrößenbereich der Probe 1-20um
Anzahl von Kugelmühlengläsern 4
Das größte verfügbare Volumen eines Kugelmahltanks 3000ml
Verfügbares Mindestvolumen des Mahlgefäßes 250ml
Kugelmühle Tank optional Material Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid Achat | Nylon Edelstahl | Polyurethan etc
Mahlkörper optionaler Typ Sphärisch | Zylindrisch
Mahlkugel optionales Material Zirkoniumdioxid | Wolframkarbid-Achat | Edelstahl | Korund
Methode der Vermahlung Trockenmahlung | Nassmahlung
Anzahl der Gummiwalzen: 3 Stöcke
Geschwindigkeit der Gummiwalzen 900 U/min
Material des Gummiwalzenbezugs Polyurethan
Bewegungsmethode der Gummiwalze elektrische Steuerung
Nettogewicht 88kg
Abmessungen 670*660*310mm
Schutzart IP65
Norm CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

The jar rolling mill's variable speed drive is an asset for adapting to different jar sizes and grinding conditions, ensuring optimal performance.

Aiden Pearson

4.8

out of

5

The tumbler mill's high efficiency and focus on energy utilization are impressive, leading to exceptional milling results.

Aaliyah Moreno

4.7

out of

5

The intelligent basket mill's spiral feeding mechanism and innovative mixing system prevent excess air incorporation, ensuring product quality.

Kayden Campbell

4.9

out of

5

The faster grinding speed and minimal temperature rise of the basket mill are game-changers, enabling efficient and precise processing.

Nevaeh Smith

4.8

out of

5

The lab basket mill's versatility across materials and its recirculation technology make it an exceptional choice for small-batch processing.

Xander Rodriguez

4.7

out of

5

The three roll mills machine's high shear force and multiple cycles deliver finely dispersed and homogenized substances, ideal for demanding applications.

Aubrey Johnson

4.9

out of

5

The colloid mill's simplicity, ease of maintenance, and precise shear adjustment ensure consistent and repeatable production.

Liam Brown

4.8

out of

5

The four-body horizontal tank mill ball mill's versatility for mixing and grinding laboratory samples makes it an invaluable tool.

Isabella Garcia

4.7

out of

5

The mill's continuous, intermittent, and alternate grinding options, along with timing and speed regulation, provide unmatched flexibility.

Benjamin Jones

4.9

out of

5

The mill's power off memory, LED lighting, and PC Windows compatibility enhance user convenience and control.

Emma Miller

4.8

out of

5

The mill's IP65 protection class ensures reliable operation in various environments, making it a durable choice.

Oliver White

4.7

out of

5

The mill's CE certification guarantees compliance with safety and quality standards, giving users peace of mind.

Harper Green

4.9

out of

5

The mill's three rubber rollers with a speed of 900 r/min and polyurethane cover ensure efficient and effective grinding.

Ava Harris

4.8

out of

5

The mill's compact dimensions (670*660*310mm) and relatively low net weight (88kg) make it space-saving and portable.

Jackson Kim

4.7

out of

5

The mill's availability in various ball mill tank materials, grinding media types, and grinding methods caters to diverse processing needs.

Amelia Garcia

4.9

out of

5

The mill's dry and wet grinding capabilities make it a versatile solution for different applications and materials.

Lucas Martinez

PDF of KT-HJM

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen. Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar. Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Mahlen Sie Ihre Materialien mühelos mit Achat-Mahlgefäßen mit Kugeln. Größen von 50 ml bis 3000 ml, perfekt für Planeten- und Vibrationsmühlen.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Labor-Walzenmühle

Labor-Walzenmühle

Die Walzenmühle ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Er verwendet verschiedene Tanks, die sich drehen, um Proben unter 20um zu mahlen. Zu den Merkmalen gehören eine Konstruktion aus rostfreiem Stahl, eine schalldichte Abdeckung, LED-Beleuchtung und ein PC-Fenster.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Nano-Sandmühle für das Labor

Nano-Sandmühle für das Labor

KT-NM2000 ist ein Probenmahlgerät im Nanomaßstab für den Einsatz im Labor. Es verwendet Zirkoniumdioxid-Mahlkörper mit einem Durchmesser von 0,1-1 mm, Zirkoniumdioxid-Mahlstäbe und Mahlkammern, um während der Hochgeschwindigkeitsrotation Reibungs- und Scherkräfte zu erzeugen.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

PTFE-Probenahmefilter

PTFE-Probenahmefilter

Das PTFE-Filterelement ist ein häufig verwendetes industrielles Filterelement, das hauptsächlich zum Filtern korrosiver Medien wie hochreiner chemischer Substanzen, starker Säuren und starker Laugen verwendet wird.

Ähnliche Artikel

Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Labormühlen sind Spezialmaschinen, mit denen inhomogene Chargenproben in kleinere, repräsentative Proben mit einheitlicherer Zusammensetzung zerkleinert werden.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser umfassende Leitfaden bietet ein tiefgehendes Verständnis ihrer Typen, Funktionsprinzipien, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Pharmazeutik, Chemie und Lebensmittelverarbeitung.

Mehr erfahren
Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planetenkugelmühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in modernen Laboratorien und spielen eine entscheidende Rolle beim Mischen, Feinmahlen und Aufbereiten von kleinen Proben. Diese Mühlen eignen sich besonders gut für die Dispergierung von Nanomaterialien und erleichtern die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Materialien im kleinen Maßstab.

Mehr erfahren
Die Vor- und Nachteile von Kugelmühlen in Labor- und Industrieanwendungen verstehen

Die Vor- und Nachteile von Kugelmühlen in Labor- und Industrieanwendungen verstehen

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Kugelmühlen zum Mahlen von Materialien. Erforschen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Kugelmühlen in verschiedenen Branchen.

Mehr erfahren
Die Vorteile des Kugelmahlens in Laboranwendungen: hohe Kapazität und Zuverlässigkeit

Die Vorteile des Kugelmahlens in Laboranwendungen: hohe Kapazität und Zuverlässigkeit

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile des Kugelmahlens in Laboranwendungen. Erforschen Sie die Funktionsprinzipien, Anwendungen und Vorteile von Kugelmühlen sowie die Auswirkungen der Drehzahl von Kugelmühlen auf die Zerkleinerung. Erfahren Sie, wie Kugelmühlen im Vergleich zu herkömmlichen Fräsmaschinen funktionieren.

Mehr erfahren
Arbeitsprinzip der Vertikalkugelmühle: Prall, Abrieb und Zerkleinerung

Arbeitsprinzip der Vertikalkugelmühle: Prall, Abrieb und Zerkleinerung

Entdecken Sie die Funktionsweise von Vertikalkugelmühlen durch Prall- und Reibungsmechanismen. Erfahren Sie, wie Materialien wie Eisenerz und Keramik zu einem feinen Medium gemahlen werden. Erkunden Sie die Konstruktion, den Betrieb und die Vorteile von Vertikalmühlen in diesem detaillierten Leitfaden.

Mehr erfahren

Beliebte Tags