blog Laborpresse und ihre Funktionalität in der Gummiindustrie verstehen
Laborpresse und ihre Funktionalität in der Gummiindustrie verstehen

Laborpresse und ihre Funktionalität in der Gummiindustrie verstehen

vor 6 Monaten

Einführung

In der Gummiindustrie spielen Laborpressen eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess. Diese Pressen werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für die Vulkanisation und Prüfung von Gummi. Das Verständnis der Funktionsweise von Laborpressen ist für die Gewährleistung einer effizienten Produktion und die Aufrechterhaltung der Produktqualität von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Funktionalität von Laborpressen in der Gummiindustrie, einschließlich ihrer Rolle im Vulkanisationsprozess. Darüber hinaus vergleichen wir verschiedene Arten von Laborpressen und diskutieren deren Vorteile. Tauchen wir ein und entdecken wir die Welt der Laborpressen in der Gummiindustrie!

Was ist Laborpresse?

Eine Laborpresse ist ein Gerät, mit dem verschiedene Arten von Probenmaterialien wie Gummi, Polymere und Verbundwerkstoffe gepresst werden. Diese Pressen werden häufig in Branchen wie der Pharmaindustrie, der Laminierung sowie der Gummi- und Kunststoffformung für verschiedene Zwecke wie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und Lean Manufacturing eingesetzt.

Erklärung der Laborpresse DW5150A/DW5150B

Die Laborpresse DW5150A/DW5150B wird hauptsächlich zum Vulkanisieren von Flachbändern und zum Ausüben von Heizplattendruck pro Flächeneinheit verwendet. Es ist für seinen zuverlässigen Gerätebetrieb und geringen Wartungsaufwand bekannt. Diese Laborpresse ist für die Herstellung komprimierter Pellets aus pulverförmigen Materialien für Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie unerlässlich. Die Presse kann einen weiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen erzeugen, und einige Modelle können unterschiedlich große oder kundenspezifische Matrizen aufnehmen.

Gummivulkanisation
Gummivulkanisation

Rolle der Gummivulkanisierpresse

Die Gummivulkanisierpresse ist eine Art Laborpresse, die in der Gummiindustrie eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, den notwendigen Vulkanisationsdruck und die notwendige Vulkanisationstemperatur bereitzustellen. Das Hydrauliksystem erzeugt über einen Hydraulikzylinder Druck, während das Heizmedium für die erforderliche Temperatur sorgt. Gummivulkanisierpressen können basierend auf der Anzahl der Arbeitsschichten in Einzel- und Doppelpunkte eingeteilt werden, und das Hydrauliksystem kann Öldruck oder Wasserdruck als Arbeitsmedium verwenden.

Vergleich zwischen Säulengummi-Laborpresse und Rahmenkonstruktion

In der Gummiindustrie gibt es zwei Haupttypen von Laborpressen: Säulen-Gummi-Laborpresse und Rahmenkonstruktion. Die Säulengummi-Laborpresse ist ein früher Maschinentyp und wurde in der Vergangenheit in China häufig verwendet. Allerdings wird die Rahmenstruktur aufgrund ihrer Vorteile gegenüber der Säulen-Flachplatten-Vulkanisiermaschine mittlerweile häufiger eingesetzt. Die Rahmen-Flachplatten-Vulkanisiermaschine bietet bestimmte Vorteile wie einen zuverlässigen Gerätebetrieb und geringen Wartungsaufwand.

Insgesamt spielen Laborpressen eine entscheidende Rolle in Forschung und Industrie, da sie Präzision, Haltbarkeit und die Fähigkeit bieten, strenge Anforderungen zu erfüllen. Diese Hochleistungsmaschinen sind für die Prüfung und Verdichtung von Materialien wie Gummi, Kunststoff und Laminatmaterialien unerlässlich und sorgen für konsistente und dauerhafte Ergebnisse im Labor.

Funktionsprinzip der Laborpresse

Wärmeanwendung und Strukturierungsprozess

Eine Laborpresse funktioniert, indem sie Wärme und Druck auf eine Probe ausübt, um sie zu komprimieren oder zu verdichten. Mithilfe der Wärme wird die Heizplatte dimensioniert, die dann die Probe erhitzt. Beim Erhitzen der Probe wandeln sich die vernetzten Gummimoleküle und ihre Struktur von einer linearen Struktur in eine Netzstruktur um. Dies führt dazu, dass die Probe eine Reihe physikalischer und mechanischer Eigenschaften aufweist. Die Hitze macht den Gummi außerdem weicher und führt dazu, dass Feuchtigkeit und flüchtige Stoffe im Gummi vergasen. Der Hydraulikzylinder übt dann ausreichend Druck aus, um das Gummi zu formen und die Bildung von Luftblasen zu verhindern. Dieser Prozess schafft eine feine und enge Organisationsstruktur in der Stichprobe und gewährleistet so deren Konsistenz und Qualität.

Diagramm einer Labortablettenpresse
Diagramm einer Labortablettenpresse

Rolle des Hydraulikzylinders bei der Druckanwendung

Bei der Druckausübung einer Laborpresse spielt der Hydraulikzylinder eine entscheidende Rolle. Es ist dafür verantwortlich, ausreichend Druck auf die Probe auszuüben, um sie zu formen und ein Überlaufen, Leimmangel oder andere unerwünschte Phänomene zu verhindern. Der Hydraulikzylinder arbeitet nach dem Pascalschen Gesetz, das besagt, dass, wenn Druck auf eine eingeschlossene Flüssigkeit ausgeübt wird, die Druckänderung in der gesamten Flüssigkeit auftritt. Bei einer Laborpresse verwendet der Hydraulikzylinder Öl als eingeschlossene Flüssigkeit und überträgt den Druck gleichmäßig auf die Probe. Dadurch wird sichergestellt, dass der auf die Probe ausgeübte Druck gleichmäßig ist und zu der gewünschten Kompression oder Verdichtung führt.

Auswirkungen von ausreichendem Druck

Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, in einer Laborpresse ausreichend Druck auszuüben. Ausreichender Druck sorgt dafür, dass die Probe richtig geformt wird und die Struktur fein und dicht ist. Es verhindert außerdem ein Überlaufen an den Rändern der Form, fehlenden Kleber in den Mustern und die Bildung von Luftblasen. Bei ausreichender Druckausübung kann die Laborpresse Proben mit reproduzierbaren Eigenschaften und gleichmäßiger Dicke herstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Funktionsprinzip einer Laborpresse die Anwendung von Wärme und Druck auf eine Probe beinhaltet. Durch die Hitze durchläuft die Probe einen Strukturierungsprozess, der ihre molekulare Struktur umwandelt. Der Hydraulikzylinder übt dann ausreichend Druck aus, um die Probe zu formen und unerwünschte Phänomene zu verhindern. Dieses Funktionsprinzip stellt sicher, dass Laborpressen qualitativ hochwertige Proben mit gleichbleibenden Eigenschaften produzieren können.

Merkmale der Gummi-Laborpresse

Material und Ausführung der Pressplatten

  • Alle vier Pressplatten bestehen aus einer SKD-Chrom-Molybdän-Legierung.
  • Die Oberfläche wird durch Hochfrequenz, Aufkohlen, Verchromen und Polieren behandelt und erreicht eine Härte von bis zu 60 HRC.
  • Vier hochfeste Präzisionsführungssäulen sind mit doppelten Schichten hochfester Laminat-Klemmstrukturen konstruiert.
  • Der schwere Baustahl des Rahmens kann Verformungen und Schäden wirksam reduzieren.
  • Die Parallelität zwischen den Laminatplatten ist extrem hoch.
Druckplatte aus SKD-Chrom-Molybdän-Legierung
Druckplatte aus SKD-Chrom-Molybdän-Legierung

Heizungssteuerungstechnik

  • Die patentierte Heizungssteuerungstechnologie ist mit einer importierten hochpräzisen digitalen PID-Temperatursteuerungsanzeige ausgestattet.
  • Das Wärmeübertragungsrohr kann entsprechend der Wärmedichteverteilung eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf der Heizplattenoberfläche gewährleisten.

Aufteilung und Funktionalität der geformten Platine

  • Die Laborplattenpresse ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Probentypen und Materialien.
  • Es wird zur Probenvorbereitung für Forschung und Entwicklung sowie für Qualitätstests in verschiedenen Branchen und Materialkategorien wie Gummi, Polymere, Verbundwerkstoffe, Keramik, Holz, thermoplastische Harze, Textilien, Laminierung und pharmazeutische Anwendungen verwendet.

Merkmale des Hydrauliksystems

  • Das Hydrauliksystem hat eine Schließkraft von 25 Tonnen.
  • Es verfügt über eine hydraulische Ausgleichsvorrichtung, die die Maschinenbewegung stabiler und schneller macht.

Normen für elektrische Steuerungssysteme

  • Das Bedienfeld ist automatisiert und einfach zu bedienen, wodurch Arbeitskosten gespart werden.
  • Für Stabilität und Langzeiteinsatz werden namhafte elektronische Komponenten verwendet.

Arbeitsweise der Rubber Laboratory Press

Vorbereitungsprozess

Vor dem Einsatz einer Gummi-Laborpresse sind einige wesentliche Vorbereitungsschritte zu befolgen:

  1. Hydraulikölmenge prüfen : Überprüfen Sie vor der Verwendung den Hydraulikölstand. Die Ölhöhe sollte mindestens 2/3 der Höhe des Unterrahmens betragen. Bei geringer Ölmenge muss rechtzeitig Öl nachgefüllt werden.

  2. Schmierung prüfen : Stellen Sie sicher, dass zwischen der Säulenwelle und dem Führungsrahmen eine ordnungsgemäße Schmierung vorhanden ist. Tragen Sie bei Bedarf Schmiermittel auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  3. Stromversorgungsbetrieb : Schalten Sie die Stromversorgung ein und stellen Sie die Position auf vertikal ein. Verschließen Sie den Ölrücklaufanschluss mit den Bediengriffen. Drücken Sie die Motorstarttaste, um den Ölpumpvorgang zu starten.

    Hydraulisches Öl
    Hydraulisches Öl

Kontrolle der Hydraulikölmenge und Schmierung

Um einen reibungslosen Betrieb der Gummi-Laborpresse zu gewährleisten, ist die regelmäßige Kontrolle der Hydraulikölmenge und Schmierung von entscheidender Bedeutung.

  • Hydraulikölmenge : Der Hydraulikölstand sollte auf etwa 2/3 der Höhe des Unterrahmens gehalten werden. Eine unzureichende Ölmenge kann den Druckaufbauprozess beeinträchtigen.

  • Schmierung : Überprüfen Sie die Schmierung zwischen der Säulenwelle und dem Führungsrahmen. Tragen Sie nach Bedarf Schmiermittel auf, um die ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten und reibungsbedingte Probleme zu vermeiden.

Betrieb der Stromversorgung

Der ordnungsgemäße Betrieb der Stromversorgung ist für den effektiven Betrieb einer Gummi-Laborpresse unerlässlich.

  • Vertikale Position : Stellen Sie die Position der Presse auf vertikal ein, bevor Sie die Stromversorgung starten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Presse stabil und effizient arbeitet.

  • Verschließen des Ölrücklaufanschlusses : Benutzen Sie die Bediengriffe, um den Ölrücklaufanschluss zu verschließen. Dadurch kann die Ölpumpe ordnungsgemäß funktionieren und während des Arbeitsprozesses einen konstanten Druck aufrechterhalten.

  • Motorstarttaste : Drücken Sie die Motorstarttaste, um den Ölpumpvorgang zu starten. Das Öl wird von der Ölpumpe in den Ölzylinder gepumpt, wodurch sich der Kolben nach oben bewegt und Druck erzeugt.

    Hydraulischer Zylinder
    Hydraulischer Zylinder

Anwendung einer Plattenvulkanisiermaschine

Die Plattenvulkanisiermaschine ist eine Schlüsselkomponente der Gummi-Laborpresse. Es spielt eine entscheidende Rolle im Vulkanisationsprozess.

  • Funktionsprinzip : Die Plattenvulkanisiermaschine sorgt für den notwendigen Vulkanisationsdruck und die nötige Vulkanisationstemperatur. Das Hydrauliksystem erzeugt über den Hydraulikzylinder Druck, während das Heizmedium die Temperatur regelt. Dieser Prozess ermöglicht die Vernetzung des Gummis, wodurch seine Struktur verändert und seine physikalischen und mechanischen Eigenschaften verbessert werden.

  • Vorteile der Rahmenstruktur : Die Rahmenstruktur der Plattenvulkanisiermaschine bietet bestimmte Vorteile gegenüber der Säulenstruktur. Es sorgt für eine bessere Stabilität und ermöglicht feine und enge Organisationsstrukturen. Darüber hinaus hilft es, Probleme wie Überlaufen, Klebermangel und das Vorhandensein von Luftblasen zu vermeiden.

Indem Sie den richtigen Vorbereitungsprozess befolgen, die Hydraulikölmenge und -schmierung überprüfen, den korrekten Betrieb der Stromversorgung sicherstellen und die Anwendung der Plattenvulkanisiermaschine verstehen, können Sie den effizienten und zuverlässigen Betrieb einer Gummi-Laborpresse sicherstellen.

Gummihärtungsform
Gummihärtungsform

Hydrauliksystem

Qualität des Hydrauliköls

Das in KINTEK-Pressen verwendete Hydrauliköl ist speziell für eine gute thermische und chemische Stabilität konzipiert. Es wird dem Industriestandard ASTM D 943 TOST-Test unterzogen, um die Zuverlässigkeit und Sauberkeit des Systems sicherzustellen. Das Öl minimiert die Schlammbildung und sorgt für eine hervorragende Leistung.

Es ist jedoch zu beachten, dass das Hydrauliköl in den Laborplattenpressen niemals bei der Betriebstemperatur von 60 °C verwendet wird. Dadurch steigt der Feuchtigkeitsgrad, was zu einer erhöhten Kompressibilität und der Gefahr von Korrosion führt. Es wird empfohlen, das Hydrauliköl regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und potenziellen Problemen vorzubeugen.

Bedeutung von Sauberkeit und Schmierung

Das Hydrauliköl in einem Hydrauliksystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Schmierung der verschiedenen Komponenten wie Hydraulikpumpe, Motor, Verteiler, Hydraulikzylinder und Rohre. Eine regelmäßige Wartung und Schmierung dieser Komponenten ist unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.

Es ist wichtig, die Schmierung zwischen der Säulenwelle und dem Führungsrahmen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen, um eine gute Schmierfunktion aufrechtzuerhalten. Eine ordnungsgemäße Schmierung trägt dazu bei, Reibung, Lärm und Wärmeentwicklung zu reduzieren und so die Lebensdauer des Hydrauliksystems zu verlängern.

Maschinenwartung

Temperaturregelung der Heizplatte

In einer hydraulischen Laborpresse ist die Heizplatte für die Erwärmung der zur Vulkanisation verwendeten Platten verantwortlich. Die Temperaturregelung der Heizplatte ist entscheidend, um die gewünschte Aushärtetemperatur für verschiedene Materialien zu erreichen. Die hydraulische Presse nutzt elektrische Heiztechnologie mit präziser Temperaturregelung.

Die Temperatur kann in einem Bereich von 20–200 Grad Celsius eingestellt werden, und sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, hält der Kreislauf automatisch eine konstante Temperatur aufrecht. Dies gewährleistet eine genaue und gleichmäßige Aushärtung des zu verarbeitenden Gummis oder anderer Materialien.

Steuerung des Vulkanisationsmotors

Der Vulkanisationsmotor in einer hydraulischen Presse ist dafür verantwortlich, während des Aushärtungsprozesses Druck auf das Material auszuüben. Es ist wichtig, den Motor ordnungsgemäß zu kontrollieren, um eine genaue Druckausübung sicherzustellen und eine Überlastung des Motors zu verhindern.

Das Steuersystem der hydraulischen Presse umfasst Funktionen wie automatischen Druckausgleich, Verzögerungsstopp und Druckhaltung. Es ermöglicht die Einstellung mehrerer Druckstufen und -anzeigen sowie anpassbare Absaugaktionen. Das optimierte Design der elektrohydraulischen Antriebskombination reduziert den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig die Effizienz.

Insgesamt spielt das Hydrauliksystem einer Laborpresse eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Qualität und Effizienz des Vulkanisationsprozesses. Um die Lebensdauer des Hydrauliksystems zu verlängern und seine Leistung zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung, einschließlich Austausch des Hydrauliköls und ordnungsgemäßer Schmierung, erforderlich.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Funktionsweise von Laborpressen in der Gummiindustrie für die Gewährleistung effizienter Produktionsprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Die Laborpresse, wie die Modelle DW5150A/DW5150B, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vulkanisation von Gummi. Durch die Anwendung von Wärme und Druck über den Hydraulikzylinder wird das Formen und Formen von Gummiprodukten erleichtert. Die Merkmale der Gummi-Laborpresse, einschließlich Material und Design der Pressplatten, Heizungssteuerungstechnologie und Merkmale des Hydrauliksystems, steigern ihre Leistung zusätzlich. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Wartung des Hydrauliksystems, einschließlich der Qualität des Hydrauliköls, der Sauberkeit, der Schmierung und der Temperaturkontrolle, für einen optimalen Betrieb von entscheidender Bedeutung. Insgesamt ist die Laborpresse ein wertvolles Werkzeug, das zum Erfolg der Gummiindustrie beiträgt.

Wenn Sie an diesem Produkt interessiert sind, können Sie unsere Unternehmenswebsite durchsuchen: https://kindle-tech.com/product-categories/heated-lab-press . Wir legen immer Wert auf den Grundsatz der Qualität. Während des Produktionsprozesses kontrollieren wir streng jeden Schritt des Prozesses und verwenden hochwertige Materialien und fortschrittliche Produktionstechnologie, um die Stabilität und Haltbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten. um sicherzustellen, dass ihre Leistung den höchsten Standards entspricht. Wir glauben, dass wir nur durch die Bereitstellung hervorragender Qualität bei unseren Kunden ihr Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit gewinnen können.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Heizpressform von Cylindrical Lab vor. Schnelles Aufheizen, hohe Temperatur und einfache Bedienung. Sondergrößen verfügbar. Perfekt für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Zylindrische Pressform

Zylindrische Pressform

Formen und testen Sie die meisten Proben effizient mit zylindrischen Pressformen in verschiedenen Größen. Hergestellt aus japanischem Schnellarbeitsstahl, mit langer Lebensdauer und anpassbaren Größen.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht