Wissen Wie hitzebeständig sind keramische Tiegel? Entdecken Sie die Grenzen von Aluminiumoxid-Tiegeln
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Wie hitzebeständig sind keramische Tiegel? Entdecken Sie die Grenzen von Aluminiumoxid-Tiegeln

Keramische Tiegel, insbesondere solche aus Aluminiumoxid, sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen standhalten und daher für verschiedene Hochtemperaturanwendungen geeignet sind.Die Hitzebeständigkeit eines keramischen Tiegels hängt von seiner Materialzusammensetzung, seiner Reinheit und den spezifischen Bedingungen ab, unter denen er verwendet wird.Ein keramischer Tiegel mit 85 % Aluminiumoxid kann beispielsweise bei kurzzeitiger Verwendung Temperaturen von bis zu 1400 °C standhalten, während ein Tiegel mit 99 % Aluminiumoxid Temperaturen von bis zu 1800 °C standhalten kann.Diese Tiegel zeichnen sich durch hervorragende Wärmeisolierung, mechanische Festigkeit und geringe Wärmeausdehnung aus und sind daher ideal für stabile Hochtemperaturumgebungen.Ihre Leistung kann jedoch je nach Faktoren wie Wärmeleitfähigkeit, chemische Beständigkeit und Geschwindigkeit der Temperaturänderungen variieren.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie hitzebeständig sind keramische Tiegel? Entdecken Sie die Grenzen von Aluminiumoxid-Tiegeln
  1. Materialzusammensetzung und Hitzebeständigkeit:

    • Keramische Tiegel, insbesondere solche aus Tonerde, sind für extreme Hitze ausgelegt.Der Reinheitsgrad der Tonerde hat einen erheblichen Einfluss auf ihre Hitzebeständigkeit.
      • 85%ige Tonerde Tiegel:Beständig gegen Temperaturen bis zu 1400°C für den kurzfristigen Einsatz.Es ist für Umgebungen geeignet, in denen Temperaturen zwischen 1290°C bis 1350°C unter Reduktions-Oxidations-Atmosphären.
      • 99%ige Tonerde Tiegel:Kann noch höhere Temperaturen bewältigen, bis zu 1800°C für den kurzfristigen Einsatz und funktioniert gut in Umgebungen bis zu 1700°C unter ähnlichen Bedingungen.
  2. Thermische Eigenschaften:

    • Wärmeleitfähigkeit:Aluminiumoxid-Tiegel haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was zu einer gleichmäßigen Verteilung der Wärme beiträgt und örtliche Überhitzungen verhindert.
    • Thermische Ausdehnung:Diese Tiegel haben eine geringe thermische Ausdehnung, was das Risiko von Rissen oder Schäden bei schnellen Temperaturschwankungen verringert.
  3. Mechanische Festigkeit:

    • Tiegel aus Aluminiumoxid sind für ihre hohe mechanische Festigkeit bekannt, die sie härter macht als Materialien wie Eisen oder Graphit.Dank dieser Festigkeit können sie einem höheren Innendruck standhalten, was bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist.
  4. Chemische Beständigkeit:

    • Aluminiumoxid-Tiegel sind bei hohen Temperaturen chemisch inert, d. h. sie reagieren selbst bei extremen Temperaturen nicht mit Luft, Wasserdampf, Wasserstoff oder CO.Dadurch sind sie für den Einsatz in verschiedenen chemischen Umgebungen geeignet.
  5. Beschränkungen und Überlegungen:

    • Temperaturstabilität:Tiegel aus Aluminiumoxid können zwar hohe Temperaturen aushalten, werden aber am besten in stabilen Umgebungen mit allmählichen Temperaturschwankungen eingesetzt.Schnelle Temperaturschwankungen können zu Temperaturschocks und möglichen Schäden führen.
    • Reinheit des Materials:Der Reinheitsgrad des Aluminiumoxids wirkt sich auf seine maximale Temperaturtoleranz aus.Tiegel aus Aluminiumoxid mit höherem Reinheitsgrad können höheren Temperaturen standhalten, sind aber auch teurer.
  6. Vergleich mit Graphit-Tiegeln:

    • Hitzebeständigkeit:Tiegel aus Graphit können noch höheren Temperaturen standhalten, bis zu 3000°C oder mehr, wodurch sie sich zum Schmelzen von Metallen wie Aluminium, Kupfer und Messing eignen.
    • Oxidation:Im Gegensatz zu Aluminiumoxid-Tiegeln oxidieren Graphit-Tiegel bereits bei 400°C und sind nicht für die Verwendung in Holzkohle- oder Kohleöfen geeignet, wo sie rosten und sich zersetzen können.
  7. Anwendungen:

    • Tonerde-Tiegel:Ideal für Anwendungen, die eine hohe thermische Stabilität und chemische Beständigkeit erfordern, z. B. in Laboratorien, beim Schmelzen von Metallen und bei chemischen Reaktionen bei hohen Temperaturen.
    • Graphit-Tiegel:Besser geeignet für Anwendungen bei extrem hohen Temperaturen, insbesondere beim Schmelzen von Metallen, wo Verunreinigungen und Hitzestress ein Problem darstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hitzebeständigkeit eines keramischen Tiegels von seiner Materialzusammensetzung und den spezifischen Einsatzbedingungen abhängt.Tiegel aus Aluminiumoxid, insbesondere solche mit höherem Reinheitsgrad, bieten hervorragende thermische und mechanische Eigenschaften, so dass sie für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen geeignet sind.Für noch höhere Temperaturen können jedoch Graphittiegel besser geeignet sein, auch wenn sie mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden sind.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft 85%ige Tonerde Tiegel 99%ige Tonerde Tiegel Graphit-Tiegel
Maximale Temperatur 1400°C (kurzzeitig) 1800°C (kurzzeitig) 3000°C+
Thermische Leitfähigkeit Hoch Hoch Hoch
Thermische Ausdehnung Niedrig Gering Mäßig
Chemische Beständigkeit Ausgezeichnet Ausgezeichnet Begrenzt (oxidiert bei 400°C)
Mechanische Festigkeit Hoch Hoch Mäßig
Bester Anwendungsfall Stabile Umgebungen mit hohen Temperaturen Extreme Hochtemperaturumgebungen Metallschmelzen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Tiegels für Ihre Hochtemperaturanforderungen? Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute!

Ähnliche Produkte

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Zylindrische Tiegel Zylindrische Tiegel gehören zu den gebräuchlichsten Tiegelformen, eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedenster Materialien und sind einfach zu handhaben und zu reinigen.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Tiegel sind Behälter, die häufig zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedener Materialien verwendet werden, und halbrunde, bootförmige Tiegel eignen sich für besondere Schmelz- und Verarbeitungsanforderungen. Ihre Arten und Verwendungszwecke variieren je nach Material und Form.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Elektronenkanonenstrahltiegel

Elektronenkanonenstrahltiegel

Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht