Wissen Was ist Kunststoffpyrolyse?Abfall in wertvolle Ressourcen verwandeln
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Was ist Kunststoffpyrolyse?Abfall in wertvolle Ressourcen verwandeln

Die Kunststoffpyrolyse ist ein thermischer Zersetzungsprozess, der Kunststoffabfälle in wertvolle Produkte wie Pyrolyseöl, Ruß und Synthesegas umwandelt.Je nach Art des Kunststoffs und der angewandten Pyrolysemethode werden unterschiedliche Anteile dieser Produkte gewonnen.Pyrolyseöl, das Hauptprodukt, kann als Brennstoff verwendet oder zu Chemikalien weiterverarbeitet werden.Ruß ist ein fester Rückstand, der in der Industrie Verwendung findet, während Synthesegas, eine Mischung aus Gasen wie Wasserstoff und Methan, zur Energieerzeugung oder als Ausgangsstoff für die chemische Produktion verwendet werden kann.Außerdem kann bei dem Verfahren Abwasser entstehen, wenn der Kunststoff Feuchtigkeit enthält.Diese Methode reduziert nicht nur den Kunststoffabfall, sondern schafft auch wirtschaftlich wertvolle Ressourcen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist Kunststoffpyrolyse?Abfall in wertvolle Ressourcen verwandeln
  1. Primärprodukte der Kunststoffpyrolyse:

    • Pyrolyseöl:Das Hauptprodukt, das 30-80 % der Produktion ausmacht, ist ein flüssiger Brennstoff, der direkt verwendet oder zu anderen Chemikalien weiterverarbeitet werden kann.Seine Zusammensetzung variiert je nach Art des verarbeiteten Kunststoffs.
    • Carbon Black:Ein fester Rückstand, der 20-30% der Produktion ausmacht und in Industrien wie der Gummiherstellung, der Tintenproduktion und als Verstärkungsmittel in Kunststoffen verwendet wird.
    • Syngas:Ein gasförmiges Gemisch (10-20 % der Produktion), das Wasserstoff, Methan und andere Kohlenwasserstoffe enthält und zur Energieerzeugung oder als chemischer Rohstoff verwendet werden kann.
  2. Sekundärprodukte und Nebenprodukte:

    • Stahldraht:In Fällen wie der Reifenpyrolyse wird Stahldraht (8-15 % der Produktion) zurückgewonnen und recycelt.
    • Abwässer:Entsteht, wenn der Kunststoffabfall Feuchtigkeit enthält, was eine angemessene Behandlung erfordert, um eine Verunreinigung der Umwelt zu vermeiden.
  3. Variabilität der Produktausbeute:

    • Die Anteile von Pyrolyseöl, Ruß und Synthesegas hängen von der Art des zu verarbeitenden Kunststoffs oder Materials ab.Bei der Pyrolyse von Reifen beispielsweise werden in der Regel 35 bis 45 % Öl, 30 bis 35 % Ruß und 8 bis 15 % Synthesegas gewonnen, während bei anderen Materialien wie Gummi oder Ölschlamm andere Ergebnisse erzielt werden können.
  4. Kaltplasma-Pyrolyse:

    • Diese fortschrittliche Methode erzeugt hochwertige Produkte wie Methan, Wasserstoff, Ethylen und Kohlenwasserstoffe.Ethylen, ein wichtiger Baustein für Kunststoffe, kann zur Herstellung neuer Materialien regeneriert werden, was dieses Verfahren für industrielle Anwendungen besonders wertvoll macht.
  5. Ökologischer und wirtschaftlicher Nutzen:

    • Die Kunststoffpyrolyse reduziert den Kunststoffabfall auf Deponien und in den Meeren und verringert so die Umweltverschmutzung.
    • Das Verfahren verwandelt Abfälle in wertvolle Ressourcen, schafft wirtschaftliche Möglichkeiten und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
  6. Anwendungen von Pyrolyseprodukten:

    • Pyrolyseöl:Wird als Brennstoff in Industriekesseln, Öfen und Kraftwerken verwendet oder zu Diesel und Benzin veredelt.
    • Carbon Black:Wird bei der Herstellung von Reifen, Kunststoffen und Pigmenten verwendet.
    • Syngas:Wird zur Stromerzeugung, zum Heizen oder als Rohstoff für die chemische Synthese verwendet.
  7. Herausforderungen und Überlegungen:

    • Das Vorhandensein von Feuchtigkeit in Kunststoffabfällen kann zur Entstehung von Abwässern führen, die Aufbereitungssysteme erfordern.
    • Die Variabilität der Kunststoffzusammensetzung wirkt sich auf die Konsistenz und Qualität der Pyrolyseprodukte aus und erfordert eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und eine Optimierung des Prozesses.

Durch die Umwandlung von Kunststoffabfällen in wertvolle Ressourcen bietet die Kunststoffpyrolyse eine nachhaltige Lösung für die globale Krise der Kunststoffverschmutzung und schafft gleichzeitig einen wirtschaftlichen Mehrwert.Das Verfahren ist vielseitig und kann von der Energieerzeugung bis zur industriellen Fertigung eingesetzt werden, was es zu einer Schlüsseltechnologie für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Produkt Ausbeute Anwendungen
Pyrolyseöl 30-80% Brennstoff für Heizkessel, Öfen oder raffiniert zu Chemikalien wie Diesel und Benzin.
Ruß 20-30% Wird bei der Herstellung von Gummi, Kunststoffen und Pigmenten verwendet.
Synthesegas 10-20% Energieerzeugung, Heizung oder chemisches Ausgangsmaterial.
Stahldraht 8-15% Recycelt in der Reifenpyrolyse.
Abwasser Variabel Erfordert eine Behandlung, wenn Feuchtigkeit im Kunststoffabfall vorhanden ist.

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von der Kunststoffpyrolyse profitieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Gasdiffusionselektrolysezelle, Flüssigkeitsströmungsreaktionszelle

Gasdiffusionselektrolysezelle, Flüssigkeitsströmungsreaktionszelle

Suchen Sie eine hochwertige Gasdiffusionselektrolysezelle? Unsere Flüssigkeitsfluss-Reaktionszelle zeichnet sich durch außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, wobei anpassbare Optionen entsprechend Ihren Anforderungen verfügbar sind. Kontaktiere uns heute!

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Flaschen-Öldampf-Probenahmerohr

PTFE-Produkte werden im Allgemeinen als „Antihaftbeschichtung“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein synthetisches Polymermaterial, das alle Wasserstoffatome in Polyethylen durch Fluor ersetzt.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

PTFE ist ein vielseitiges thermoplastisches Material, das für seine hervorragende thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt ist.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht