Wissen Wofür steht die Abkürzung CVD? Ihre Bedeutung in Medizin und Technologie entschlüsseln
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Wofür steht die Abkürzung CVD? Ihre Bedeutung in Medizin und Technologie entschlüsseln

Die Abkürzung CVD hat zwei unterschiedliche, weit verbreitete Bedeutungen. Je nach Kontext steht sie entweder für Herz-Kreislauf-Erkrankung (Cardiovascular Disease), eine Hauptkategorie medizinischer Zustände, oder für Chemische Gasphasenabscheidung (Chemical Vapor Deposition), einen komplexen Fertigungs- und Materialwissenschaftsprozess. Das jeweilige Diskussionsfeld ist die einzige Möglichkeit, die korrekte Bedeutung zu bestimmen.

Die Bedeutung von „CVD“ hängt vollständig von ihrem Kontext ab. In der Medizin bezieht sie sich auf Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße. In der Ingenieurwissenschaft und Technologie beschreibt sie einen Prozess zur Herstellung hochreiner dünner Schichten und Materialien wie synthetische Diamanten.

CVD in der Medizin: Herz-Kreislauf-Erkrankung

Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD) ist ein allgemeiner Begriff für eine Klasse von Zuständen, die das Herz oder die Blutgefäße betreffen. Sie ist eines der häufigsten und schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme weltweit.

Was sie betrifft

CVD betrifft primär das Kreislaufsystem, einschließlich Herz, Arterien und Venen. Das Kernproblem ist oft eine verminderte Durchblutung lebenswichtiger Organe wie Herz, Gehirn oder anderer Körperteile.

Häufige Ursachen

Zwei primäre Mechanismen führen zur Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der erste ist die Atherosklerose, bei der eine Ansammlung von Fettablagerungen (Plaque) im Inneren einer Arterie dazu führt, dass diese verhärtet und verengt wird, wodurch der Blutfluss eingeschränkt wird.

Der zweite ist die Thrombose, die die Bildung eines Blutgerinnsels ist, das eine Arterie oder Vene blockieren und die Blutversorgung abrupt unterbrechen kann.

CVD in der Technik: Chemische Gasphasenabscheidung

In der Materialwissenschaft, Physik und Ingenieurwissenschaft steht CVD für Chemische Gasphasenabscheidung (Chemical Vapor Deposition). Es ist ein grundlegender Prozess zur Herstellung hochwertiger, leistungsstarker fester Materialien und dünner Schichten.

Der Kernprozess

Die Chemische Gasphasenabscheidung beinhaltet das Platzieren eines Basismaterials, bekannt als Substrat, in einer Vakuumkammer.

Anschließend werden ein oder mehrere flüchtige Gase, sogenannte Prekursoren, in die Kammer geleitet. Diese Gase enthalten die chemischen Elemente, aus denen das Endmaterial bestehen wird.

Die Gase reagieren oder zersetzen sich auf der Oberfläche des erhitzten Substrats und hinterlassen eine dünne, feste Schicht des gewünschten Materials.

Eine gängige Anwendung: Synthetische Diamanten

Eine bekannte Anwendung von CVD ist die Herstellung von im Labor gezüchteten Diamanten. Kohlenstoffhaltiges Gas (wie Methan) wird zusammen mit einem winzigen „Keim“-Diamanten in eine Vakuumkammer geleitet.

Unter bestimmten Temperaturen und Drücken kristallisiert das Gas Atom für Atom auf dem Keim und lässt mit der Zeit einen größeren, hochreinen synthetischen Diamanten wachsen. Dasselbe Prinzip wird zur Herstellung von Beschichtungen für Halbleiter, Optiken und Schneidwerkzeuge verwendet.

Kontext ist alles: Wie man unterscheidet

Die Bedeutung von „CVD“ ist niemals zweideutig, wenn man das umgebende Thema betrachtet. Die beiden Bereiche sind so unterschiedlich, dass sie sich selten überschneiden.

Hinweise für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Wenn es in der Unterhaltung um Gesundheit, Medizin, Biologie oder Lebensstil geht, bedeutet CVD Herz-Kreislauf-Erkrankung. Schlüsselwörter, auf die man achten sollte, sind:

  • Herz, Blutgefäße, Arterie
  • Blutdruck, Cholesterin
  • Schlaganfall, Herzinfarkt
  • Arzt, Krankenhaus, Patient

Hinweise für Chemische Gasphasenabscheidung

Wenn es in der Diskussion um Technologie, Fertigung, Materialien oder Physik geht, bedeutet CVD Chemische Gasphasenabscheidung. Schlüsselwörter, auf die man achten sollte, sind:

  • Halbleiter, Mikrochips
  • Dünne Schichten, Beschichtungen
  • Im Labor gezüchtete Diamanten, synthetische Materialien
  • Substrat, Vakuumkammer, Prekursor-Gas

Wie man „CVD“ korrekt interpretiert

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Gesundheit oder Medizin liegt: CVD bezieht sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einen Zustand, der Herz und Blutgefäße betrifft.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Technologie oder Materialwissenschaft liegt: CVD bezieht sich auf Chemische Gasphasenabscheidung, einen Prozess zur Herstellung dünner Schichten und fortschrittlicher Materialien.

Das Verständnis des Kontexts ist der Schlüssel zur Verwechslungsfreien Entschlüsselung technischer Akronyme.

Zusammenfassungstabelle:

Kontext CVD-Bedeutung Schlüsselwörter
Medizin / Gesundheit Herz-Kreislauf-Erkrankung Herz, Blutgefäße, Schlaganfall, Cholesterin, Patient
Ingenieurwesen / Technologie Chemische Gasphasenabscheidung Dünne Schichten, Halbleiter, synthetische Diamanten, Vakuumkammer

Benötigen Sie präzise CVD-Ausrüstung für Ihr Labor? KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungs-CVD-Systeme und Laborausrüstung. Ob Sie synthetische Diamanten züchten oder dünne Schichten abscheiden, unsere Lösungen gewährleisten Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifischen Laboranforderungen zu besprechen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Anti-Riss-Pressform

Anti-Riss-Pressform

Die Anti-Riss-Pressform ist eine spezielle Ausrüstung, die für das Formen verschiedener Formen und Größen von Folien unter hohem Druck und elektrischer Erwärmung entwickelt wurde.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht