Wissen Wie wird ein Laborofen genannt?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Wie wird ein Laborofen genannt?

Ein Laborofen ist ein Gerät, das in Laboratorien zur Erzeugung gleichmäßiger Wärme für verschiedene Zwecke verwendet wird, z. B. für die Analyse der Zusammensetzung und der chemischen Zusammensetzung, zum Erhitzen, Schmelzen und Verbrennen von Laborproben. Aufgrund seines hohen Temperaturbereichs und seiner langen Nutzungsdauer gehört er zu den am häufigsten verwendeten und teuersten Geräten in Laboratorien.

Es gibt verschiedene Arten von Laboröfen, darunter Kastenöfen, Rohröfen und Tiegelöfen. Kastenöfen, die auch als Ascheöfen bekannt sind, haben ausschwenkbare Türen oder vertikale Aufzüge, um Produkte unterschiedlicher Größe aufnehmen zu können. Sie werden in der Regel für die Wärmebehandlung, das Kalzinieren, Vorwärmen, Anlassen und andere Hochtemperaturprozesse verwendet.

Rohröfen bestehen aus einer zylindrischen Heizkammer, durch die ein Heizelement verläuft. Sie eignen sich für Anwendungen wie chemische Synthese, Materialwissenschaft, Maschinenbau und geologische Forschung.

Tiegelöfen sind für das Erhitzen und Schmelzen von Proben in Tiegeln konzipiert. Sie werden häufig in der Metallurgie, der Keramikindustrie und anderen Branchen eingesetzt.

Laboröfen können unterschiedliche Spezifikationen, Konfigurationen, Größen, Atmosphären und Steuerungen haben. Sie können in verschiedenen Atmosphären betrieben werden, z. B. Luft oder oxidierend, Vakuum und inert. Einige Öfen verfügen über einen oder zwei Heizmodi, die es dem Bediener ermöglichen, Temperatur und Stabilität über einen einzigen Sollwert oder eine programmierbare Steuerung einzustellen.

Die Größe eines Laborofens ist ein wichtiger Faktor. Es gibt drei Haupttypen: Tisch-, Schrank- und begehbare Öfen. Tischöfen sind die kleinsten Öfen, während begehbare Öfen die größten sind und mehrere Proben aufnehmen können.

Zusätzlich zu ihren Heizfähigkeiten können Laboröfen auch über andere Merkmale wie Computerschnittstellen, integrierte Software und Übertemperaturschutz verfügen, so dass sie für eine breite Palette von Prüfanwendungen geeignet sind.

Öfen mit Bodenbeladung sind eine spezielle Art von Laboröfen, die für große, schwere oder großvolumige Proben ausgelegt sind. Sie ermöglichen eine einfache Beladung von unten, ohne dass Kräne benötigt werden. Diese Öfen erzielen in der Regel eine gleichmäßige Erwärmung in der gesamten Kammer.

Sie suchen nach hochwertigen Laboröfen für Ihre Forschungszwecke? Suchen Sie nicht weiter als KINTEK! Unser breites Angebot an Rohr-, Kasten- und Muffelöfen ist für eine gleichmäßige Erwärmung bei Temperaturen von über 500⁰C ausgelegt und eignet sich daher perfekt für die chemische Synthese, die Materialwissenschaft und vieles mehr. Egal, ob Sie einen Tisch-, Schrank- oder begehbaren Ofen benötigen, wir haben den perfekten Laborofen für Sie. Besuchen Sie noch heute unsere Website, um unsere Kollektion zu erkunden und Ihre Forschung mit KINTEK auf ein neues Niveau zu heben!

Ähnliche Produkte

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Kohlenstoff-Graphit-Boot – Laborrohrofen mit Abdeckung

Kohlenstoff-Graphit-Boot – Laborrohrofen mit Abdeckung

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind Spezialgefäße oder Gefäße aus Graphitmaterial, die für extrem hohe Temperaturen und chemisch aggressive Umgebungen ausgelegt sind.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht