Wissen Was ist die chemische Gasphasenabscheidung in einem CVD-Ofen?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist die chemische Gasphasenabscheidung in einem CVD-Ofen?

Die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ist ein Verfahren zur Synthese von Beschichtungen oder Nanomaterialien durch Reaktion von Vorläufergasen auf der Oberfläche eines Substrats. Dieses Verfahren wird in der Halbleiterindustrie häufig für die Abscheidung verschiedener Materialien wie Isoliermaterialien, metallische Materialien und Metalllegierungen verwendet. Beim CVD-Verfahren wird eine beheizte Quarzröhre verwendet, in die Ausgangsgase eingespeist werden, die reagieren und sich auf einem Substrat ablagern. Dieses Verfahren arbeitet in der Regel bei oder knapp unter Atmosphärendruck mit Strömungsgeschwindigkeiten im laminaren Bereich und ist durch die Bildung einer Grenzschicht gekennzeichnet, in der die Gasgeschwindigkeit am Substrat auf Null abfällt.

Ausführliche Erläuterung:

  1. Prozess-Übersicht:

  2. Bei der CVD wird das Substrat flüchtigen Vorläufersubstanzen ausgesetzt, die auf der Oberfläche reagieren und/oder sich zersetzen, um die gewünschte Ablagerung zu erzeugen. Bei diesen Vorläufern handelt es sich in der Regel um Gase oder Dämpfe, die die für die Abscheidung benötigten Elemente enthalten. Die Reaktion bildet nicht nur das gewünschte Material auf dem Substrat, sondern erzeugt auch flüchtige Nebenprodukte, die mit dem Gasstrom durch die Reaktionskammer entfernt werden.Betriebsbedingungen:

  3. CVD-Verfahren werden bei hohen Temperaturen durchgeführt, in der Regel zwischen 500°C und 1100°C. Diese Hochtemperaturumgebung ist entscheidend dafür, dass die chemischen Reaktionen effektiv ablaufen können. Das System arbeitet unter kontrollierten atmosphärischen Bedingungen und erfordert häufig ein Vakuumpumpsystem, um eine saubere, sauerstofffreie Umgebung aufrechtzuerhalten und den Druck zu steuern, insbesondere in Niederdruck-CVD-Systemen.

    • Komponenten einer CVD-Anlage:
    • Eine typische CVD-Anlage besteht aus mehreren Hauptkomponenten:Ofen:
    • Erhitzt das Substrat auf die erforderliche Temperatur.Kontrollsystem:
    • Steuert die Temperatur, die Gasdurchflussraten und andere Parameter.Vakuum-Pumpsystem:
    • Sorgt dafür, dass die Reaktionskammer frei von Verunreinigungen ist und hält den gewünschten Druck aufrecht.Waschsystem:
  4. Entfernt schädliche Nebenprodukte und überschüssige Gase aus dem System.Gas-Kühlsystem:

  5. Kühlt die Gase, bevor sie in die Reaktionskammer gelangen.Abscheidemechanismus:

Das Abscheidungsmaterial, das je nach Anwendung unterschiedlich sein kann, verbindet sich mit einer Vorläufersubstanz (häufig ein Halogenid oder Hydrid), die das Material vorbereitet und zum Substrat transportiert. Diese Kombination gelangt in eine Vakuumkammer, in der das Abscheidungsmaterial eine gleichmäßige Schicht auf dem Substrat bildet, während die Vorläufersubstanz zerfällt und durch Diffusion entweicht.

Ähnliche Produkte

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

Effizienter CVD-Ofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation für intuitive Probenkontrolle und schnelles Abkühlen. Bis zu 1200℃ Höchsttemperatur mit präziser MFC-Massendurchflussregelung.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht