Wissen Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Molybdän?Entdecken Sie seine Hochtemperaturanwendungen und Eigenschaften
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Molybdän?Entdecken Sie seine Hochtemperaturanwendungen und Eigenschaften

Molybdän ist ein hochschmelzendes Metall, das für seinen außergewöhnlich hohen Schmelzpunkt bekannt ist, der eine seiner herausragendsten Eigenschaften ist.Der Schmelzpunkt von Molybdän wird in mehreren Referenzen durchgängig mit 2610 °C (oder 2895 K) angegeben, was ihn zu einem der höchsten Schmelzpunkte unter den Metallen macht.Diese Eigenschaft in Verbindung mit der hohen Kriechfestigkeit, der geringen Wärmeausdehnung und der ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit macht Molybdän zu einem bevorzugten Werkstoff für Hochtemperaturanwendungen wie Öfen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und Industriemaschinen.Seine Fähigkeit, extremen Temperaturen ohne nennenswerte Verformung oder Verschlechterung standzuhalten, ist in Branchen wie der Glasherstellung, wo es in großem Umfang eingesetzt wird, von entscheidender Bedeutung.Darüber hinaus verbessern das silbrig-weiße Aussehen, die Duktilität und die leichte Formbarkeit von Molybdän seinen Nutzen in verschiedenen Hochleistungsanwendungen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Molybdän?Entdecken Sie seine Hochtemperaturanwendungen und Eigenschaften
  1. Schmelzpunkt von Molybdän:

    • Der Schmelzpunkt von Molybdän liegt bei 2610°C (2895 K) was durch mehrere Referenzen bestätigt wird.Damit gehört es zu den Metallen mit den höchsten Schmelzpunkten und ist für den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen geeignet.
    • Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen wie Hochtemperaturöfen, bei denen die Werkstoffe ihre strukturelle Integrität unter großer Hitze aufrechterhalten müssen.
  2. Vergleich mit anderen Metallen:

    • Der Schmelzpunkt von Molybdän ist niedriger als der von Wolfram (3422 °C), aber höher als der vieler anderer Metalle, wie Titan (1668 °C) und Eisen (1538 °C).Dies macht es zu einer praktischen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, sich aber besser bearbeiten lassen als Wolfram.
  3. Hochtemperaturanwendungen:

    • Molybdän wird häufig in der Glasindustrie aufgrund seiner Fähigkeit, hohen Temperaturen zu widerstehen, ohne sich zu verfärben oder mit geschmolzenem Glas zu reagieren.Seine Formbeständigkeit und Haltbarkeit sind in diesen Umgebungen von entscheidender Bedeutung.
    • Es wird auch verwendet in Luft- und Raumfahrt und in der Verteidigungsindustrie für Bauteile, die extremer Hitze ausgesetzt sind, wie z. B. Raketendüsen und Turbinenschaufeln.
  4. Physikalische und chemische Eigenschaften:

    • Dichte:10,2 g/cm³ bei 0°C, was zu seiner Festigkeit und Haltbarkeit beiträgt.
    • Thermische Leitfähigkeit:142 W/m-K bei 20°C, was eine effiziente Wärmeableitung bei Hochtemperaturanwendungen ermöglicht.
    • Korrosionsbeständigkeit:Molybdän ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosion durch Säuren, geschmolzene Metalle und Glas, sofern keine Oxidationsmittel vorhanden sind.Dies macht es ideal für den Einsatz in chemisch aggressiven Umgebungen.
  5. Vorteile gegenüber anderen feuerfesten Metallen:

    • Im Vergleich zu Wolfram ist Molybdän dehnbarer und leichter zu formen, was es vielseitiger für Fertigungsprozesse macht.
    • Sein im Vergleich zu Wolfram niedrigerer Schmelzpunkt schränkt seine Verwendbarkeit nicht wesentlich ein, da es bei den meisten Hochtemperaturanwendungen nach wie vor außerordentlich gute Leistungen erbringt.
  6. Legierung und verbesserte Eigenschaften:

    • Die Eigenschaften von reinem Molybdän können durch Legierungen weiter verbessert werden, um die Leistung in bestimmten Umgebungen zu erhöhen.So bieten beispielsweise TLWM-Legierungen (Wolfram-Lanthan-Molybdän) hervorragende Leistungen bei hohen Temperaturen und hohen Belastungen.
  7. Zusätzliche Eigenschaften:

    • Elektrische Leitfähigkeit:34% IACS bei 0°C, was es für elektrische Anwendungen nützlich macht, bei denen Wärme- und elektrische Leitfähigkeit erforderlich sind.
    • Reflexionsvermögen:46% bei 500 nm und 93% bei 10.000 nm, was zu seiner Verwendung in optischen und reflektierenden Anwendungen beiträgt.
  8. Praktische Überlegungen für Einkäufer:

    • Bei der Auswahl von Molybdän für Hochtemperaturanwendungen sollten die Käufer den Schmelzpunkt , Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit um sicherzustellen, dass es den betrieblichen Anforderungen entspricht.
    • Sein Duktilität und die leichte Formbarkeit machen es zu einer kostengünstigen Wahl im Vergleich zu anderen hochschmelzenden Metallen wie Wolfram, die schwieriger zu bearbeiten sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der hohe Schmelzpunkt von Molybdän von 2610°C in Verbindung mit seinen hervorragenden thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften es zu einem vielseitigen und zuverlässigen Material für Hochtemperatur- und Korrosionsumgebungen macht.Seine Vorteile gegenüber anderen hochschmelzenden Metallen, wie z. B. Wolfram, machen es für industrielle und technologische Anwendungen noch attraktiver.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Wert
Schmelzpunkt 2610°C (2895 K)
Dichte 10,2 g/cm³ bei 0°C
Wärmeleitfähigkeit 142 W/m-K bei 20°C
Korrosionsbeständigkeit Hoch (widersteht Säuren, geschmolzenen Metallen)
Elektrische Leitfähigkeit 34% IACS bei 0°C
Reflexionsvermögen 46% bei 500 nm, 93% bei 10.000 nm

Entdecken Sie, wie Molybdän Ihre Hochtemperaturanwendungen verbessern kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht