Wissen Was ist die Mindestschichtdicke?Optimaler Schutz für Ihren Stahl
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist die Mindestschichtdicke?Optimaler Schutz für Ihren Stahl

Die Mindestschichtdicke für Stahl hängt von der Dicke des Stahls selbst ab, wie in der angegebenen Referenz angegeben.Die Schichtdicke wird in Mikrometern (μm) gemessen, und die entsprechende Beschichtungsmasse wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben.Die Daten zeigen eine klare Beziehung zwischen der Stahldicke und der erforderlichen Mindestschichtdicke und -masse, die einen angemessenen Schutz gegen Korrosion und andere Umwelteinflüsse gewährleisten.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist die Mindestschichtdicke?Optimaler Schutz für Ihren Stahl
  1. Beziehung zwischen Stahldicke und Beschichtungsanforderungen:

    • Die Mindestschichtdicke und -masse nehmen mit zunehmender Stahldicke zu.Dadurch wird sichergestellt, dass dickerer Stahl, der häufig für anspruchsvollere Anwendungen verwendet wird, einen angemessenen Schutz erhält.
  2. Beschichtungsdicke und Masse für Stahl ≤1,5 mm:

    • Für Stahl mit einer Dicke von 1,5 mm oder weniger beträgt die durchschnittliche Mindestschichtdicke 45 μm und die durchschnittliche Mindestbeschichtungsmasse 320 g/m².Dieses Beschichtungsniveau ist ausreichend, um dünnere Stahlbleche zu schützen, die in der Regel für leichtere Anwendungen verwendet werden.
  3. Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >1,5 bis ≤3 mm:

    • Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 1,5 mm, aber nicht mehr als 3 mm, erhöht sich die durchschnittliche Mindestschichtdicke auf 55 μm, und die durchschnittliche Mindestschichtmasse steigt auf 390 g/m².Damit wird sichergestellt, dass die größere Dicke des Stahls angemessen geschützt ist.
  4. Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >3 bis ≤6 mm:

    • Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 3 mm, aber nicht mehr als 6 mm, erhöht sich die durchschnittliche Mindestschichtdicke weiter auf 70 μm, und die durchschnittliche Mindestschichtmasse steigt auf 500 g/m².Dieses Beschichtungsniveau ist erforderlich, um dickeren Stahl zu schützen, der häufig für strukturelle Anwendungen verwendet wird.
  5. Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >6 mm:

    • Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 6 mm beträgt die durchschnittliche Mindestschichtdicke 85 μm und die durchschnittliche Mindestschichtmasse 600 g/m².Damit wird sichergestellt, dass der dickste Stahl, der in der Regel in den anspruchsvollsten Umgebungen verwendet wird, das höchste Schutzniveau erhält.
  6. Die Bedeutung der Einhaltung von Mindestbeschichtungsstandards:

    • Die Einhaltung der Normen für die Mindestschichtdicke und -masse ist entscheidend für die Langlebigkeit und Haltbarkeit von Stahl in verschiedenen Anwendungen.Eine ordnungsgemäße Beschichtung verhindert Korrosion, verlängert die Lebensdauer des Stahls und bewahrt seine strukturelle Integrität.

Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Käufer und Anwender von Stahlprodukten sicherstellen, dass sie Materialien mit dem für ihre spezifischen Bedürfnisse geeigneten Beschichtungsgrad auswählen und so die Leistung und Kosteneffizienz optimieren.

Zusammenfassende Tabelle:

Stahldicke (mm) Mindestdicke der Beschichtung (μm) Mindestbeschichtungsmasse (g/m²)
≤1.5 45 320
>1,5 bis ≤3 55 390
>3 bis ≤6 70 500
>6 85 600

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Beschichtung für Ihren Stahl? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

400–700 nm Wellenlänge. Antireflektierendes/AR-beschichtetes Glas

400–700 nm Wellenlänge. Antireflektierendes/AR-beschichtetes Glas

AR-Beschichtungen werden auf optische Oberflächen aufgetragen, um Reflexionen zu reduzieren. Dabei kann es sich um eine einzelne oder mehrere Schichten handeln, die darauf ausgelegt sind, reflektiertes Licht durch destruktive Interferenz zu minimieren.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung

Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung

Beim Einsatz von Elektronenstrahlverdampfungstechniken minimiert der Einsatz von sauerstofffreien Kupfertiegeln das Risiko einer Sauerstoffverunreinigung während des Verdampfungsprozesses.

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Gefäß zum Aufbringen dünner Schichten; verfügt über einen aluminiumbeschichteten Keramikkörper für verbesserte thermische Effizienz und chemische Beständigkeit. wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Elektroden für elektrochemische Experimente zu polieren? Unsere Poliermaterialien helfen Ihnen weiter! Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen für beste Ergebnisse.

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Das Wolframverdampfungsboot ist ideal für die Vakuumbeschichtungsindustrie und Sinteröfen oder Vakuumglühen. Wir bieten Wolfram-Verdampfungsboote an, die langlebig und robust sind, eine lange Betriebslebensdauer haben und eine gleichmäßige und gleichmäßige Verteilung der geschmolzenen Metalle gewährleisten.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Hochreine Zinkfolie

Hochreine Zinkfolie

Die chemische Zusammensetzung der Zinkfolie enthält nur sehr wenige schädliche Verunreinigungen und die Oberfläche des Produkts ist gerade und glatt. Es verfügt über gute umfassende Eigenschaften, Verarbeitbarkeit, galvanische Färbbarkeit, Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit usw.

Klebeband für Lithiumbatterien

Klebeband für Lithiumbatterien

PI-Polyimidband, im Allgemeinen braun, auch als goldenes Fingerband bekannt, hohe Temperaturbeständigkeit 280 ℃, um den Einfluss der Heißsiegelung des Softpack-Batterieösenklebers zu verhindern, geeignet für Softpack-Batterielaschenpositionskleber.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

Toray-Kohlepapier ist ein poröses C/C-Verbundmaterialprodukt (Verbundmaterial aus Kohlefaser und Kohlenstoff), das einer Hochtemperatur-Wärmebehandlung unterzogen wurde.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht