Die Mindestschichtdicke für Stahl hängt von der Dicke des Stahls selbst ab, wie in der angegebenen Referenz angegeben.Die Schichtdicke wird in Mikrometern (μm) gemessen, und die entsprechende Beschichtungsmasse wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben.Die Daten zeigen eine klare Beziehung zwischen der Stahldicke und der erforderlichen Mindestschichtdicke und -masse, die einen angemessenen Schutz gegen Korrosion und andere Umwelteinflüsse gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Beziehung zwischen Stahldicke und Beschichtungsanforderungen:
- Die Mindestschichtdicke und -masse nehmen mit zunehmender Stahldicke zu.Dadurch wird sichergestellt, dass dickerer Stahl, der häufig für anspruchsvollere Anwendungen verwendet wird, einen angemessenen Schutz erhält.
-
Beschichtungsdicke und Masse für Stahl ≤1,5 mm:
- Für Stahl mit einer Dicke von 1,5 mm oder weniger beträgt die durchschnittliche Mindestschichtdicke 45 μm und die durchschnittliche Mindestbeschichtungsmasse 320 g/m².Dieses Beschichtungsniveau ist ausreichend, um dünnere Stahlbleche zu schützen, die in der Regel für leichtere Anwendungen verwendet werden.
-
Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >1,5 bis ≤3 mm:
- Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 1,5 mm, aber nicht mehr als 3 mm, erhöht sich die durchschnittliche Mindestschichtdicke auf 55 μm, und die durchschnittliche Mindestschichtmasse steigt auf 390 g/m².Damit wird sichergestellt, dass die größere Dicke des Stahls angemessen geschützt ist.
-
Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >3 bis ≤6 mm:
- Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 3 mm, aber nicht mehr als 6 mm, erhöht sich die durchschnittliche Mindestschichtdicke weiter auf 70 μm, und die durchschnittliche Mindestschichtmasse steigt auf 500 g/m².Dieses Beschichtungsniveau ist erforderlich, um dickeren Stahl zu schützen, der häufig für strukturelle Anwendungen verwendet wird.
-
Beschichtungsdicke und Masse für Stahl >6 mm:
- Bei Stahl mit einer Dicke von mehr als 6 mm beträgt die durchschnittliche Mindestschichtdicke 85 μm und die durchschnittliche Mindestschichtmasse 600 g/m².Damit wird sichergestellt, dass der dickste Stahl, der in der Regel in den anspruchsvollsten Umgebungen verwendet wird, das höchste Schutzniveau erhält.
-
Die Bedeutung der Einhaltung von Mindestbeschichtungsstandards:
- Die Einhaltung der Normen für die Mindestschichtdicke und -masse ist entscheidend für die Langlebigkeit und Haltbarkeit von Stahl in verschiedenen Anwendungen.Eine ordnungsgemäße Beschichtung verhindert Korrosion, verlängert die Lebensdauer des Stahls und bewahrt seine strukturelle Integrität.
Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Käufer und Anwender von Stahlprodukten sicherstellen, dass sie Materialien mit dem für ihre spezifischen Bedürfnisse geeigneten Beschichtungsgrad auswählen und so die Leistung und Kosteneffizienz optimieren.
Zusammenfassende Tabelle:
Stahldicke (mm) | Mindestdicke der Beschichtung (μm) | Mindestbeschichtungsmasse (g/m²) |
---|---|---|
≤1.5 | 45 | 320 |
>1,5 bis ≤3 | 55 | 390 |
>3 bis ≤6 | 70 | 500 |
>6 | 85 | 600 |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Beschichtung für Ihren Stahl? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!