Wissen Was ist das Prinzip des Rollenmischers? Sanftes, kontinuierliches Mischen für empfindliche Proben
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist das Prinzip des Rollenmischers? Sanftes, kontinuierliches Mischen für empfindliche Proben

Im Kern arbeitet ein Rollenmischer nach dem Prinzip der Zwei-Aktions-Bewegung. Er verwendet eine Reihe motorbetriebener Rollen, um Probenröhrchen oder -flaschen kontinuierlich zu drehen. Gleichzeitig wird die gesamte Rollenanordnung sanft auf und ab geneigt, wodurch die Flüssigkeit entlang der Länge des Röhrchens hin und her fließt, was eine gründliche und dennoch sanfte Mischung gewährleistet.

Die entscheidende Erkenntnis ist, dass ein Rollenmischer nicht nur zum Rollen dient. Er kombiniert die Rotation mit einer Kippbewegung, um eine sanfte, end-über-end-Taumelbewegung zu erzeugen, was ihn zur idealen Wahl für das kontinuierliche Mischen empfindlicher Flüssigproben macht, ohne diese zu beschädigen.

Die Mechanik des Zwei-Aktions-Mischens

Um zu verstehen, warum dieses Gerät ein fester Bestandteil vieler Labore ist, müssen wir seine beiden gleichzeitigen Bewegungen aufschlüsseln. Jede Aktion dient einem bestimmten, aber sich ergänzenden Zweck.

Die Rolle der Rotation

Die sichtbarste Aktion ist die Rotation. Die Proben, typischerweise in zylindrischen Röhrchen oder Flaschen, werden zwischen die Rollen gelegt.

Ein Motor treibt diese Rollen mit einer festen, niedrigen Geschwindigkeit an. Dies bewirkt, dass sich die Probenbehälter langsam drehen, wodurch sichergestellt wird, dass die Flüssigkeit ständig die gesamte Innenfläche des Behälters benetzt.

Die Kippbewegung

Die zweite, weniger offensichtliche Aktion ist das Kippen oder „Schaukeln“. Ein Ende der Rollenanordnung wird durch einen Nockenmechanismus sanft angehoben und dann abgesenkt.

Dieses Kippen bewirkt, dass das gesamte Flüssigkeitsvolumen von einem Ende des Röhrchens zum anderen fließt. Dies gewährleistet eine Massenbewegung der Flüssigkeit und verhindert, dass ein Teil der Probe statisch bleibt.

Kombination von Rotation und Kippen

Die Kombination dieser beiden Bewegungen macht den Rollenmischer so effektiv. Die Rotation gewährleistet die Oberflächenmischung, während das Kippen die Volumen-, Ende-zu-Ende-Mischung gewährleistet.

Zusammen erzeugen sie eine sanfte, wellenartige Taumelbewegung. Dies garantiert, dass die gesamte Probe – einschließlich aller Feststoffe oder Zellbestandteile – in einem Zustand kontinuierlicher, sanfter Suspension gehalten wird.

Warum dieses Prinzip für empfindliche Proben wichtig ist

Das Design eines Rollenmischers ist eine direkte Lösung für spezifische Laborherausforderungen, die andere Mischer nicht bewältigen können. Seine sanfte Natur ist ein Merkmal, kein Fehler.

Verhinderung der Sedimentation

Bei Proben, die Partikel, Zellen oder Kügelchen enthalten, führt die Schwerkraft dazu, dass diese sich im Laufe der Zeit am Boden des Röhrchens absetzen, ein Prozess, der als Sedimentation bezeichnet wird.

Die kontinuierliche, sanfte Bewegung eines Rollenmischers wirkt der Schwerkraft effektiv entgegen und hält Feststoffe über längere Zeit gleichmäßig in der Flüssigkeit suspendiert. Dies ist entscheidend für konsistente Ergebnisse in der Hämatologie und anderen Assays.

Erhaltung der Probenintegrität

Heftige Mischmethoden, wie ein Vortexmischer, erzeugen hohe Scherkräfte, die empfindliche Komponenten beschädigen oder zerstören können.

Ein Rollenmischer ist darauf ausgelegt, dies zu vermeiden. Seine sanfte Wirkung ist ideal für Vollblutproben (verhindert Hämolyse oder das Platzen roter Blutkörperchen), empfindliche Proteinlösungen und zarte Zellkulturen.

Verständnis der Kompromisse

Obwohl er für seinen beabsichtigten Zweck sehr effektiv ist, ist der Rollenmischer keine universelle Lösung. Das Verständnis seiner Einschränkungen ist der Schlüssel zur korrekten Verwendung.

Nicht für heftiges Mischen geeignet

Die sanfte Wirkung ist ein Nachteil, wenn Sie etwas schnell oder kräftig mischen müssen. Es ist nicht das richtige Werkzeug, um ein festes Pulver schnell aufzulösen oder eine Emulsion mit hoher Energie zu erzeugen. Ein Vortexmischer oder Magnetrührer ist für diese Aufgaben weitaus besser geeignet.

Die Geschwindigkeit ist festgelegt und langsam

Die meisten Rollenmischer arbeiten mit einer einzigen, niedrigen Geschwindigkeit. Sie sind bewusst so konzipiert, um Proben zu schützen. Ihnen fehlt die variable Geschwindigkeitsregelung, die für Anwendungen erforderlich ist, bei denen die Intensität der Bewegung fein abgestimmt werden muss.

Beschränkt auf zylindrische Gefäße

Das Design ist speziell für Röhrchen und Flaschen, die rollen können. Es ist nicht kompatibel mit anderem gängigem Laborgeschirr wie Erlenmeyerkolben, Bechergläsern oder Mikrotiterplatten.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Auswahl des richtigen Mischers hängt vollständig von der Art Ihrer Probe und dem gewünschten Ergebnis ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Zellen oder Partikel in Suspension zu halten: Die sanfte, kontinuierliche Bewegung eines Rollenmischers ist die ideale Methode, um die Sedimentation zu verhindern, ohne die Probe zu beschädigen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Mischen von Blutproben für die Analyse liegt: Ein Rollenmischer ist der Industriestandard, da er eine homogene Probe garantiert und gleichzeitig die Zellschädigung verhindert, die Testergebnisse ungültig machen würde.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem schnellen Auflösen eines Pulvers oder dem Mischen zweier niedrigviskoser Flüssigkeiten liegt: Sie sollten einen Vortexmischer wegen seiner Geschwindigkeit und energiereichen Bewegung verwenden.

Indem Sie das Prinzip der kombinierten Roll- und Kippbewegung verstehen, können Sie zuversichtlich das richtige Werkzeug auswählen, um die Integrität Ihrer Probe zu schützen und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

Zusammenfassungstabelle:

Prinzip Zweck Ideal für
Rotation Stellt sicher, dass die Flüssigkeit die gesamte Innenfläche des Röhrchens benetzt. Oberflächenmischung, Vermeidung statischer Bereiche.
Kippen Bewirkt, dass die Flüssigkeitsmasse von einem Ende des Röhrchens zum anderen fließt. Ende-zu-Ende-Mischung, Verhinderung von Sedimentation.
Kombinierte Wirkung Erzeugt eine sanfte, wellenartige Taumelbewegung. Halten von Zellen/Partikeln in Suspension ohne Beschädigung.

Schützen Sie die Integrität Ihrer empfindlichen Proben mit der richtigen Mischeinrichtung.

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Laborgeräte, einschließlich Rollenmischer, die für sanftes, kontinuierliches Mischen ausgelegt sind. Ob Sie mit Vollblut, empfindlichen Zellkulturen oder Proteinlösungen arbeiten, unsere Lösungen helfen Ihnen, eine homogene Mischung zu erreichen, ohne die Probenintegrität zu beeinträchtigen.

Bereit, den perfekten Mischer für die Anforderungen Ihres Labors zu finden? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie die Laborgeräte von KINTEK Ihren Arbeitsablauf verbessern und zuverlässige Ergebnisse gewährleisten können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Der Orbitalschüttler Mixer-OT ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine lange Betriebszeit ermöglicht. Er ist geeignet für Vibrationsaufgaben von Kulturschalen, Kolben und Bechern.

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kompakter und effizienter Leimhomogenisator für die präzise Probenvorbereitung im Labor, mit einer 4-Zoll-PP-Kammer, korrosionsbeständigem Design, benutzerfreundlichem LCD-Display und anpassbaren Geschwindigkeitseinstellungen für optimale Homogenisierungsergebnisse.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Offene Mischmühle für Gummizerkleinerer Offene Zweiwalzenmühle

Offene Mischmühle für Gummizerkleinerer Offene Zweiwalzenmühle

Die Gummiverarbeitungsmaschine ist für das Mischen und Dispergieren von hochmolekularen Polymeren wie Gummi, Kunststoffrohstoffen, Pigmenten, Masterbatches usw. konzipiert.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Homogenisator mit hoher Scherkraft für pharmazeutische und kosmetische Anwendungen

Homogenisator mit hoher Scherkraft für pharmazeutische und kosmetische Anwendungen

Steigern Sie die Effizienz Ihres Labors mit unserem Hochgeschwindigkeits-Labor-Emulgator-Homogenisator für präzise, stabile Probenverarbeitung. Ideal für Pharmazeutika und Kosmetika.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Sonderform Pressform

Sonderform Pressform

Entdecken Sie spezielle Hochdruck-Pressformen für verschiedene Anwendungen, von Keramik bis hin zu Automobilteilen. Ideal für präzises, effizientes Formen von verschiedenen Formen und Größen.

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht