Wissen Was ist kryogenes Kugelmahlen?Verfahren, Vorteile und Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist kryogenes Kugelmahlen?Verfahren, Vorteile und Anwendungen

Kryogenes Kugelmahlen, auch als Kryomahlen bekannt, ist eine fortschrittliche Pulververarbeitungstechnik, bei der Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen gemahlen werden, in der Regel mit flüssigem Stickstoff oder Argon.Dieses Verfahren verbessert die Materialeigenschaften durch Verfeinerung der Mikrostruktur, Verringerung der Partikelgröße und Verbesserung der Dispersion.Das Material wird in eine kryogene Flüssigkeit getaucht und in eine hochenergetische Planeten-Kugelmühle und einer mechanischen Zermahlung unterzogen.Die niedrigen Temperaturen erhöhen die Zerbrechlichkeit des Materials, verkürzen die Verarbeitungszeit und verhindern den hitzebedingten Abbau, so dass es sich für die Herstellung von nanostrukturierten Pulvern eignet.Diese Pulver werden dann zu Schüttgütern verfestigt, wobei die Veränderungen der Mikrostruktur und der Eigenschaften genau überwacht werden.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

  1. Einführung in das kryogene Kugelmahlen:

    • Kryogenes Kugelmahlen oder Kryomahlen ist ein Verfahren, bei dem Materialien bei kryogenen Temperaturen gemahlen werden, in der Regel mit flüssigem Stickstoff oder Argon.
    • Diese Technik wird eingesetzt, um die Mikrostruktur von Materialien zu verfeinern, die Partikelgröße zu verringern und die Dispersion zu verbessern.
  2. Überblick über das Verfahren:

    • Eintauchen in kryogener Flüssigkeit:Das Material wird in eine kryogene Flüssigkeit (z. B. flüssiges Argon bei -186 °C) getaucht, um es auf extrem niedrige Temperaturen abzukühlen.
    • Einfüllen in die Kugelmühle:Das abgekühlte Material wird dann in eine Hochenergie-Kugelmühle, z. B. eine Union Process 01-HD-Attritor-Mühle, gefüllt.
    • Mechanische Zerkleinerung:Das Material wird in der Kugelmühle einer mechanischen Zerkleinerung unterzogen.Der Mahlvorgang wird in der Regel über mehrere Stunden (z. B. 8 Stunden) bei hohen Drehzahlen (z. B. 700 U/min) durchgeführt.
  3. Auswirkungen des kryogenen Mahlens:

    • Erhöhte Fragilität:Die niedrigen Temperaturen erhöhen die Zerbrechlichkeit des Materials, so dass es leichter in kleinere Partikel zerfällt.
    • Reduzierte Verarbeitungszeit:Durch kryogenes Mahlen kann die Zeit verkürzt werden, die erforderlich ist, um die gewünschte Partikelgröße und Dispersion zu erreichen.
    • Verfeinerung der Mikrostruktur:Das Verfahren führt zu einer starken plastischen Verformung und verfeinert die Mikrostruktur innerhalb der Partikel, ohne sie zu zersplittern.
  4. Vorteile des kryogenen Fräsens:

    • Prävention von hitzebedingten Problemen:Der Betrieb bei niedrigen Temperaturen verhindert hitzebedingte Zersetzungserscheinungen wie Verkohlung und Verlust von Chitooligosacchariden, die beim herkömmlichen Kugelmahlen auftreten können.
    • Energie-Effizienz:Kryogenes Mahlen ist ein energieeffizientes Verfahren, insbesondere bei hitzeempfindlichen Materialien.
  5. Konsolidierung von gemahlenen Pulvern:

    • Nach dem Mahlen werden die nanostrukturierten Pulver zu Massenformen verfestigt.
    • Änderungen der Mikrostruktur und der Eigenschaften während der Konsolidierung werden sorgfältig berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die gewünschten Materialeigenschaften erreicht werden.
  6. Anwendungen und Überlegungen:

    • Material Eignung:Das kryogene Mahlen eignet sich besonders für Materialien, die hitzeempfindlich sind oder feine Partikelgrößen erfordern.
    • Anforderungen an die Ausrüstung:Spezialisierte Ausrüstung, wie eine Hochenergie-Kugelmühle und Kühlkreislauf ist für den Prozess erforderlich.
    • Prozess-Optimierung:Parameter wie Mahldauer, Geschwindigkeit und Temperatur müssen optimiert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das kryogene Kugelmahlen eine hochentwickelte Technik ist, bei der niedrige Temperaturen zur Verbesserung der Materialeigenschaften eingesetzt werden.Durch Verständnis und Optimierung der Prozessparameter ist es möglich, hochwertige nanostrukturierte Pulver mit verfeinerten Mikrostrukturen und verbesserten Eigenschaften herzustellen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Verfahren Eintauchen in eine kryogene Flüssigkeit, Hochenergie-Kugelmahlung, mechanische Zermahlung
Vorteile Verfeinertes Mikrogefüge, reduzierte Partikelgröße, verbesserte Dispersion
Vorteile Verhindert hitzebedingte Degradation, energieeffizient
Anwendungen Geeignet für hitzeempfindliche Materialien, erzeugt nanostrukturierte Pulver
Ausrüstung Hochenergetische Kugelmühle, Kühlkreislauf
Optimierung Fräszeit, Geschwindigkeit und Temperatur müssen sorgfältig kontrolliert werden

Entdecken Sie, wie kryogenes Kugelfräsen Ihre Materialbearbeitung verändern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Rotierende Planetenkugelmühle

Rotierende Planetenkugelmühle

Die KT-P400E ist eine multidirektionale Tisch-Planeten-Kugelmühle mit einzigartigen Mahl- und Mischfunktionen. Sie bietet kontinuierlichen und intermittierenden Betrieb, Zeitsteuerung und Überlastungsschutz und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen.Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar.Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

100L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

100L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Erhalten Sie zuverlässige und effiziente Kühlleistung für Ihre Labor- oder Industrieanforderungen mit dem Kältezirkulator KinTek KCP. Mit max. -120℃ Temperatur und eingebaute Umwälzpumpe.

5L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

5L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Labors mit dem KinTek KCP 5L Kühlzirkulator. Es ist vielseitig und zuverlässig und bietet eine konstante Kühlleistung bis zu -120 °C.

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

Erhalten Sie vielseitige Laborleistung mit dem KinTek KCBH 30L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Mit max. Heiztemperatur 200℃ und max. Mit einer Kühltemperatur von -80℃ ist es perfekt für den industriellen Bedarf.

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

Mit unserem KinTek KCBH 80L Heiz-/Kühlzirkulator erhalten Sie umfassende Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen. Hohe Effizienz, zuverlässige Leistung für Labore und industrielle Anwendungen.

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

Erleben Sie effiziente Laborleistung mit dem KinTek KCBH 10L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

10L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

10L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Holen Sie sich den KinTek KCP 10L Kühlzirkulator für Ihre Laboranforderungen. Mit einer stabilen und leisen Kühlleistung von bis zu -120 °C funktioniert es auch als Einzelkühlbad für vielseitige Anwendungen.

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Der effiziente und zuverlässige KinTek KHB-Wärmethermostat ist perfekt für Ihre Laboranforderungen. Mit max. Heiztemperatur von bis zu 300℃, präzise Temperaturregelung und schnelles Aufheizen.

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Entdecken Sie die vielseitige horizontale Pulver-/Flüssigkeitskugelmühle aus Edelstahl mit Keramik-/Polyurethanauskleidung. Ideal für die Keramik-, Chemie-, Metallurgie- und Baustoffindustrie. Hohe Mahlleistung und gleichmäßige Partikelgröße.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Vibrierende Scheibenmühle Kleine Labor-Schleifmaschine

Vibrierende Scheibenmühle Kleine Labor-Schleifmaschine

Entdecken Sie die vielseitige Scheibenschwingmühle für die effiziente Labormahlung.Ideal für Geologie, Metallurgie, Biologie und mehr.Jetzt erforschen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht