Wissen Wie hoch ist der elektrische Widerstand von Siliciumcarbid?Entdecken Sie seine einzigartige Leitfähigkeit und Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie hoch ist der elektrische Widerstand von Siliciumcarbid?Entdecken Sie seine einzigartige Leitfähigkeit und Anwendungen

Siliziumkarbid (SiC) ist ein keramischer Werkstoff, der für seine einzigartige Kombination von Eigenschaften bekannt ist, darunter hohe Wärmeleitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Eines seiner bemerkenswerten Merkmale ist sein im Vergleich zu anderen Keramiken relativ niedriger elektrischer Widerstand, was es zu einem interessanten Material für Anwendungen macht, die elektrische Leitfähigkeit erfordern. Der spezifische Widerstand von Siliciumcarbid kann je nach Reinheit und Herstellungsverfahren variieren, aber CVD-Siliciumcarbid (Chemical Vapor Deposition) mit niedrigem spezifischen Widerstand kann einen spezifischen Widerstand von weniger als 0,1 Ohm-cm erreichen. Damit ist es ein guter elektrischer Leiter und eignet sich für spezielle Anwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hoch ist der elektrische Widerstand von Siliciumcarbid?Entdecken Sie seine einzigartige Leitfähigkeit und Anwendungen
  1. Elektrischer Widerstand von Siliziumkarbid:

    • Siliziumkarbid weist im Vergleich zu anderen Keramiken einen relativ geringen elektrischen Widerstand auf. Dies ist auf seine intrinsischen Eigenschaften und die Möglichkeit zurückzuführen, seine Leitfähigkeit durch Dotierung und Herstellungsverfahren zu steuern.
    • CVD-Siliciumcarbid mit niedrigem spezifischen Widerstand, das theoretisch dicht und von Natur aus rein ist, kann einen spezifischen Widerstand von weniger als 0,1 Ohm-cm erreichen. Dies macht es zu einem geeigneten Material für Anwendungen, die elektrische Leitfähigkeit in rauen Umgebungen erfordern.
  2. Faktoren, die den spezifischen Widerstand beeinflussen:

    • Reinheit und Herstellungsverfahren: Der spezifische Widerstand von Siliciumcarbid wird durch seine Reinheit und das Herstellungsverfahren beeinflusst. CVD-Siliciumcarbid zum Beispiel ist aufgrund seiner hohen Reinheit und seiner dichten Struktur für seinen niedrigen spezifischen Widerstand bekannt.
    • Dotierung: Die elektrischen Eigenschaften von Siliciumcarbid können durch Dotierung mit bestimmten Elementen angepasst werden, wodurch sich der spezifische Widerstand je nach den Anforderungen der Anwendung entweder erhöht oder verringert.
  3. Vergleich mit anderen Keramiken:

    • Siliciumcarbid zeichnet sich unter den Keramiken durch seine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit aus. Die meisten Keramiken sind Isolatoren, aber die Fähigkeit von Siliziumkarbid, Strom zu leiten, macht es einzigartig und wertvoll für spezielle Anwendungen.
  4. Anwendungen von Siliziumkarbid mit niedriger Leitfähigkeit:

    • Hochtemperaturelektronik: Der niedrige spezifische Widerstand und die Fähigkeit von Siliciumcarbid, seine Festigkeit bei hohen Temperaturen beizubehalten, machen es ideal für den Einsatz in elektronischen Hochtemperaturgeräten.
    • Verschleißbeständige Komponenten: Die Kombination aus niedrigem spezifischen Widerstand, hoher Härte und Verschleißfestigkeit macht es geeignet für Komponenten, die sowohl elektrische Leitfähigkeit als auch Haltbarkeit in rauen Umgebungen erfordern.
  5. Thermische und mechanische Eigenschaften:

    • Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbid (120-270 W/mK) und die geringe Wärmeausdehnung (4,0x10-6/°C) tragen zu seiner hervorragenden Temperaturwechselbeständigkeit bei. Diese Eigenschaften in Verbindung mit seinem geringen spezifischen Widerstand machen es zu einem vielseitigen Material für Anwendungen unter extremen Bedingungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der spezifische Widerstand von Siliciumcarbid variieren kann, aber CVD-Siliciumcarbid mit niedrigem spezifischem Widerstand kann einen spezifischen Widerstand von weniger als 0,1 Ohm-cm erreichen. Zusammen mit seinen anderen außergewöhnlichen Eigenschaften macht dies Siliciumcarbid zu einem wertvollen Material für Anwendungen, die sowohl elektrische Leitfähigkeit als auch Beständigkeit in schwierigen Umgebungen erfordern.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Einzelheiten
Elektrischer spezifischer Widerstand <0,1 Ohm-cm (CVD-SiC mit niedrigem spezifischen Widerstand)
Thermische Leitfähigkeit 120-270 W/mK
Thermische Ausdehnung 4,0x10-6/°C
Wichtigste Anwendungen Hochtemperaturelektronik, verschleißfeste Komponenten
Faktoren, die den spezifischen Widerstand beeinflussen Reinheit, Herstellungsverfahren, Dotierung

Sind Sie an Siliziumkarbid für Ihre Anwendungen interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Entdecken Sie die Leistung von Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelementen für Hochtemperaturbeständigkeit. Einzigartige Oxidationsbeständigkeit mit stabilem Widerstandswert. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht