Wissen Was ist die Temperatur eines Wasserstoffofens?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Was ist die Temperatur eines Wasserstoffofens?

Die Temperatur eines Wasserstoffofens kann je nach der spezifischen Anwendung und den zu verarbeitenden Materialien variieren.

Beim Löten mit Wasserstoff liegt die optimale Temperatur für Kupfer in der Regel zwischen 1.100 und 1.500℉ (593-816℃). Die Atmosphäre im Ofen sollte beim Hartlöten mit Wasserstoff leicht positiv sein.

Bei der Verwendung von Wasserstoff als Füllgas ist es wichtig, den Behälter über die Selbstentzündungstemperatur (ca. 500 °C) zu erhitzen, um eine kontrollierte Verbrennung des Wasserstoffs zu gewährleisten.

Für Prozesse bei niedrigeren Temperaturen, bei denen die Eigenschaften von Wasserstoff erforderlich sind, kann ein Stickstoff-Wasserstoff-Gemisch mit maximal 5 % Wasserstoff verwendet werden. Bei solch niedrigen Konzentrationen ist Wasserstoff normalerweise nicht explosiv. Wenn jedoch mit Gasen gearbeitet wird, die mehr als 5 % Wasserstoff enthalten, ist ein Gassicherheitssystem zum Schutz vor Explosionen erforderlich.

Ein Wasserstoff-Vakuumofen ist für das Glühen von Materialien in einer Wasserstoff- und Vakuumumgebung bestimmt. Die Höchsttemperatur für diesen Ofen beträgt 1000℃ (1832℉). Für die Glühvorgänge stehen hochreine Wasserstoff- und Argongase zur Verfügung, deren Durchflussmengen im Bereich von 0-100 sccm für Wasserstoff und 0-1000 sccm für Argon geregelt werden.

Bei Wasserstoffglühöfen im Allgemeinen kann die Temperatur so hoch sein wie der Schmelzpunkt von Molybdän, der bei 2630℃ (4766℉) liegt. Diese Öfen verwenden Wasserstoff oder ein Gemisch aus Wasserstoff und Stickstoff (mit einem Wasserstoffgehalt von mehr als 5 %) als Schutzgas.

In pulvermetallurgischen Sinterverfahren wird Wasserstoffgas häufig als luftfreie Atmosphäre für das Hochtemperatursintern verwendet. Die Sintertemperatur in reinem Wasserstoff reicht in der Regel von mindestens 1300℃ (2372℉) bis zu 1600℃ (2912℉) für Speziallegierungen.

Insgesamt kann die Temperatur eines Wasserstoffofens je nach Anwendung, Materialien und Verfahren variieren.

Sie suchen eine hochwertige Laborausrüstung für Ihre Wasserstoffofenanwendungen? Suchen Sie nicht weiter als KINTEK! Mit unserer breiten Palette an Temperaturregelungslösungen, einschließlich Wasserstoff-Vakuumöfen, haben wir alles, was Sie brauchen. Sorgen Sie mit unseren zuverlässigen Geräten für optimale Löt- und Glühtemperaturen. Und mit unseren Gassicherheitssystemen können Sie unbesorgt arbeiten. Wenden Sie sich noch heute an uns, um Ihr Labor mit modernsten Geräten von KINTEK auszustatten!

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht