Vakuumofen
2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen
Artikelnummer : KT-VT
Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen
- Max. Temperatur
- 2200 ℃
- Konstante Arbeitstemperatur
- 2100 ℃
- Erwärmungsrate
- 0-10℃/min
Versand:
Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.
Warum uns wählen
Zuverlässiger PartnerEinfacher Bestellprozess, Qualitätsprodukte und engagierter Support für Ihren Geschäftserfolg.
Anwendungen
Der KT-VT-Wolfram-Vakuumofen ist ein Hochtemperatur-Heißzonenofen aus feuerfestem Metall. Er verwendet wärmeabgeschirmtes Wolfram als Wärmeisolationsmaterial, das Heizelement besteht aus Wolframspulen oder -netzen, max. Die Arbeitstemperatur beträgt bis zu 2200℃.
Der Wolfram-Vakuumofen wird hauptsächlich zum Vakuumsintern von Hochleistungskeramik wie Aluminiumoxid und Magnesiumoxid sowie von hochschmelzenden Metallen wie Wolfram- und Molybdänprodukten verwendet
Vorteile
- Superhohe Arbeitstemperatur beim Sintern im Vakuum und in kontrollierter Atmosphäre
- Hohe Vakuumleistung, max. Mit der Molekularvakuumstation beträgt das Vakuumniveau bis zu 6*10-5Pa
- Hervorragende Leistung bei der Aufrechterhaltung des Vakuumdrucks, Anstiegsgeschwindigkeit des Vakuumdrucks 0,67 Pa/h
- Doppelschichtiges Design des Vakuumschalenkörpers, schnelle Kühlung der Kaltwasserzirkulation des Mantels
- Unabhängiger Lufteinlass und -auslass, Arbeitsfunktion mit kontrollierter Atmosphäre ebenfalls verfügbar
- Optionales manuelles und automatisch pneumatisches Vakuumventil für unterschiedliche Arbeitsanforderungen
- PID-programmierbares Mikroprozessor-Temperaturregelsystem, genaue Temperaturregelung
- Professionelle Konfiguration der Heizelemente zur Optimierung der Wärmeabstrahlungseigenschaften und Gewährleistung einer längsten Lebensdauer
- Die Stromversorgung des Sicherheitsverriegelungssystems schaltet sich ab, wenn die Ofentür geöffnet wird, die Temperatur zu hoch ist und der Sensor defekt ist
Sicherheitsvorteil
- Der Kindle Tech-Vakuumofen verfügt über einen Überstromschutz und eine Übertemperatur-Alarmfunktion. Der Ofen schaltet den Strom automatisch ab
- Der eingebaute Ofen verfügt über eine Funktion zur Erkennung von thermischen Paaren. Der Ofen stoppt das Heizen und der Alarm wird aktiviert, sobald ein Defekt oder ein Fehler erkannt wird
- Funktion zum Neustarten bei Stromausfall: Der Ofen nimmt das Ofenheizprogramm wieder auf, wenn nach einem Stromausfall wieder Strom anliegt
Technische Spezifikationen
| Ofenmodell | KT-VT | ||
| Max. Temperatur | 2200 ℃ | ||
| Konstante Arbeitstemperatur | 2100 ℃ | ||
| Kammerisolationsmaterial | Wolfram hitzebeständig | ||
| Heizkörper | Wolframspule/-geflecht | ||
| Erwärmungsrate | 0-10℃/min | ||
| Temperatursensor | T/R-Thermoelement und Infrarot-Thermometer | ||
| Temperaturregler | Touchscreen-PID-Regler mit SPS | ||
| Genauigkeit der Temperaturregelung | ±1℃ | ||
| Stromversorgung | AC110-440V, 50/60HZ | ||
| Standardkammergrößen | |||
| Modell | Kammergröße | Temperaturgleichmäßigkeit | Nennleistung |
| KT-VT1010 | ф100x 100mm | ±3℃ | 21 kW |
| KT-VT2030 | Ф200x 300mm | 68 kW | |
| KT-VT3050 | Ф300x 500mm | 120 kW | |
| KT-VT4060 | Ф400x 600mm | 160 kW | |
| Kundendesigngrößen und -volumina werden akzeptiert | |||
Optionales Setup
- Unabhängige Überwachung und Aufzeichnung der Ofentemperatur
- RS 485-Kommunikationsanschluss für PC-Fernsteuerung und Datenexport
- Optionale pneumatische Vakuumventilanbindung mit Temperaturregler
- Kaltwasser-Umlaufkühlmaschine für das Mantelkühlsystem des Ofenmantels
Warnungen
Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.
Für Sie entworfen
KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!
Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!
FAQ
Wozu Dient Ein Vakuumofen?
Wie Läuft Ein Vakuumofen Ab?
Welches Gas Wird In Einem Vakuumofen Verwendet?
Welches Heizelement Wird In Einem Vakuumofen Verwendet?
4.8
out of
5
I have been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I have been very impressed with its performance. It heats up quickly and evenly, and the vacuum is very strong. I've been able to use it to sinter a variety of materials, including ceramics, metals, and alloys.
4.9
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
4.7
out of
5
I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I've been very impressed with the quality of its construction. It's very sturdy and well-made, and it's clear that a lot of thought went into its design. I've had no problems with it so far, and I'm confident that it will last for many years to come.
5.0
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
4.8
out of
5
I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I've been very impressed with its performance. It heats up quickly and evenly, and the vacuum is very strong. I've been able to use it to sinter a variety of materials, including ceramics, metals, and alloys.
4.9
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
4.7
out of
5
I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I've been very impressed with the quality of its construction. It's very sturdy and well-made, and it's clear that a lot of thought went into its design. I've had no problems with it so far, and I'm confident that it will last for many years to come.
5.0
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
4.8
out of
5
I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I've been very impressed with its performance. It heats up quickly and evenly, and the vacuum is very strong. I've been able to use it to sinter a variety of materials, including ceramics, metals, and alloys.
4.9
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
4.7
out of
5
I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for a few months now, and I've been very impressed with the quality of its construction. It's very sturdy and well-made, and it's clear that a lot of thought went into its design. I've had no problems with it so far, and I'm confident that it will last for many years to come.
5.0
out of
5
I'm a laboratory manager, and I've been using KINTEK's 2200 ℃ Tungsten vacuum furnace for over a year now. I've been very happy with its performance. It's very easy to use, and it produces high-quality results. I would definitely recommend it to other lab managers.
Fordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ähnliche Produkte
Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.
Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.
Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen
Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.
600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen
Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.
Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen
Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.
Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.
Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre
Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.
Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen
Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.
Großer vertikaler Graphitisierungsofen
Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.
Kontinuierlicher Graphitierungsofen
Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.
Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen
Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.
Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!
Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!
IGBT-Experimentalgraphitierungsofen
IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.
Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen
Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.
KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.
1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr
Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.
Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur
Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.
Ähnliche Artikel
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen unübertroffene Zuverlässigkeit in kritischen Industrien gewährleistet
Das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) gewährleistet metallurgische Reinheit, Langlebigkeit und Effizienz in der Luft- und Raumfahrt, der Nuklearindustrie und anderen kritischen Branchen. Erfahren Sie, warum VIM herkömmliche Methoden übertrifft.
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Produktion von Hochleistungslegierungen verändert
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Reinheit von Legierungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Nuklearindustrie verbessert und dadurch Fehler und Kosten reduziert.
Wie das Vakuum-Induktionsschmelzen herkömmliche Verfahren bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) herkömmliche Methoden bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft und Präzision, Reinheit und Kosteneinsparungen bietet.
Wie Vakuumöfen die Leistung von Schneidwerkzeugen durch Präzisionssintern revolutionieren
Entdecken Sie, wie das Sintern im Vakuumofen die Leistung von Schneidwerkzeugen steigert – mit 20 % längerer Lebensdauer, höherer Härte und Kosteneinsparungen. Ideal für Luft- und Raumfahrt- sowie medizinische Werkzeuge.
Wie Vakuumöfen eine kontaminationsfreie Wärmebehandlung für kritische Komponenten ermöglichen
Vakuumöfen gewährleisten eine kontaminationsfreie Wärmebehandlung für kritische Luft- und Raumfahrt- sowie medizinische Komponenten, indem sie Oxidation eliminieren und eine präzise Wärmesteuerung ermöglichen.
Erforschung von Wolfram-Vakuumöfen: Betrieb, Anwendungen und Vorteile
Entdecken Sie den Betrieb, die Anwendungen und die Vorteile von Wolfram-Vakuumöfen in Laborumgebungen. Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Funktionen von KinTek, die Kontrollmechanismen und den Einsatz von Wolfram in Hochtemperaturumgebungen.
Wie Vakuumöfen die Wärmebehandlung mit Präzision und Effizienz revolutionieren
Vakuumöfen revolutionieren die Wärmebehandlung durch Präzision und Effizienz. Erfahren Sie, wie sauerstofffreie Umgebungen Oxidation verhindern, ein schnelleres Aufheizen ermöglichen und der Luft- und Raumfahrt sowie der Halbleiterfertigung zugutekommen.
Wie die Materialeigenschaften von Wolfram die Leistung von Vakuumöfen verbessern
Entdecken Sie, wie Wolframs hoher Schmelzpunkt, thermische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit die Leistung von Vakuumöfen steigern, Kosten senken und die Lebensdauer in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Halbleiterindustrie verlängern.
Wie Vakuumofen-Kennzahlen die Produktionsqualität und Kosteneffizienz bestimmen
Erfahren Sie, wie Vakuumofen-Kennzahlen wie Leckraten, Pumpentechnologie und Vakuumniveaus die Produktionsqualität und Kosteneffizienz in der Luft- und Raumfahrt- sowie Halbleiterindustrie beeinflussen.
Wie Vakuumöfen Präzision beim Hochtemperatur-Sintern ermöglichen
Entdecken Sie, wie Vakuumöfen hochreines, fehlerfreies Sintern für Luft- und Raumfahrtlegierungen und medizinische Implantate ermöglichen, indem sie Oxidation verhindern und eine präzise Temperaturkontrolle gewährleisten.
Wie proaktive Vakuumofenwartung Produktionslinien schützt und Kosten senkt
Proaktive Vakuumofenwartung verhindert kostspielige Ausfallzeiten und Kontaminationen. Erfahren Sie, wie geplante Instandhaltung die Produktion sichert und Kosten in der Metallverarbeitung senkt.
Wie Ausheizzyklen die Leistung von Vakuumöfen optimieren: Ein technischer Leitfaden
Erfahren Sie, wie strategische Ausheizzyklen die Leistung von Vakuumöfen wiederherstellen. Optimieren Sie Temperatur und Dauer, um Energiekosten zu senken, die Lebensdauer zu verlängern und Kontaminationen zu kontrollieren.