Die Zugfestigkeit eines Quarzrohrs, insbesondere eines aus GE 124-Quarz hergestellten, beträgt 4,8 x 10^7 Pascal (Pa) , was gleichbedeutend ist mit 7000 Pfund pro Quadratzoll (psi) .Dieser Wert gibt die maximale Belastung an, die das Quarzrohr bei Dehnung oder Zug aushalten kann, bevor es bricht.Quarzrohre sind für ihre hohe thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit bekannt und eignen sich daher für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen, Laborgeräten und industriellen Prozessen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Zugfestigkeit Definition:
- Die Zugfestigkeit ist die maximale Zugspannung, die ein Material aushalten kann, bevor es versagt, d. h. bricht oder sich dauerhaft verformt.
- Bei Quarzrohren ist diese Eigenschaft entscheidend für Anwendungen, bei denen das Material mechanischen Belastungen oder thermischer Ausdehnung ausgesetzt ist.
-
Quarzrohr-Zugfestigkeit:
- Die Zugfestigkeit von Quarzrohren aus GE 124-Quarz beträgt 4,8 x 10^7 Pa (7000 psi) .
- Dieser Wert zeigt, dass Quarzrohre im Vergleich zu vielen anderen Glas- oder Keramikmaterialien relativ fest sind und sich daher für anspruchsvolle Anwendungen eignen.
-
Vergleich mit der Druckfestigkeit:
- Die Druckfestigkeit desselben Quarzmaterials beträgt 1,9 x 10^9 Pa (160.000 psi) was deutlich höher ist als seine Zugfestigkeit.
- Diese Diskrepanz ist typisch für spröde Materialien wie Quarz, die unter Druck viel stärker sind als unter Zug.
-
Anwendungen von Quarzrohren:
- Quarzglasrohre werden aufgrund ihrer ausgezeichneten thermischen und chemischen Beständigkeit häufig in Hochtemperaturumgebungen wie Öfen, Halbleiterherstellung und Laborausrüstung eingesetzt.
- Ihre Zugfestigkeit gewährleistet, dass sie den mechanischen Belastungen in diesen Anwendungen ohne Versagen standhalten können.
-
Faktoren, die die Zugfestigkeit beeinflussen:
- Die Zugfestigkeit von Quarzrohren kann durch Faktoren wie Fertigungsqualität, Oberflächenfehler und Umweltbedingungen (z. B. Temperatur und chemische Belastung) beeinflusst werden.
- Eine ordnungsgemäße Handhabung und Installation ist unerlässlich, um Oberflächenschäden zu vermeiden, die die effektive Zugfestigkeit erheblich verringern können.
-
Materialeigenschaften von GE 124 Quarz:
- GE 124 Quarz ist ein hochreiner synthetischer Quarz, der für seine Gleichmäßigkeit und gleichbleibenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist.
- Seine hohe Zugfestigkeit in Verbindung mit geringer Wärmeausdehnung und ausgezeichneter Transparenz macht ihn ideal für Präzisionsanwendungen.
-
Praktische Implikationen für Käufer:
- Beim Kauf von Quarzrohren sollte der Käufer die Zugfestigkeit in Bezug auf die vorgesehene Anwendung berücksichtigen.
- Bei Anwendungen mit hoher mechanischer Beanspruchung oder thermischer Wechselbeanspruchung ist es entscheidend, dass das Quarzrohr die angegebene Zugfestigkeit erfüllt oder übertrifft.
Durch die Kenntnis der Zugfestigkeit von Quarzrohren und ihrer Auswirkungen können Käufer fundierte Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass das Material die Anforderungen ihrer spezifischen Anwendungen erfüllt.
Zusammenfassende Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 4,8 x 10^7 Pa (7000 psi) |
Druckfestigkeit | 1,9 x 10^9 Pa (160.000 psi) |
Material Typ | GE 124 Quarz |
Wichtigste Anwendungen | Hochtemperaturumgebungen, Halbleiterfertigung, Laborausrüstung |
Wesentliche Merkmale | Hohe thermische Stabilität, chemische Beständigkeit, geringe thermische Ausdehnung |
Sie benötigen ein Quarzrohr für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung zu finden!