Wissen Wie hoch ist die Dicke von CVD-Graphen?Das Potenzial von Monolayer-Graphen freisetzen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Wie hoch ist die Dicke von CVD-Graphen?Das Potenzial von Monolayer-Graphen freisetzen

Die Dicke von CVD-Graphen ist in der Regel die einer Monolage, die etwa 0,34 Nanometer (nm) beträgt.Diese ein Atom dicke Schicht ist eines der charakteristischen Merkmale von Graphen, das durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt wird.CVD gilt weithin als die vielversprechendste Methode zur Herstellung von hochwertigem, großflächigem einlagigem Graphen, das sich für verschiedene fortschrittliche Anwendungen eignet.Das Verfahren umfasst das Wachstum von Graphen auf Metallsubstraten, wie Kupfer oder Nickel, durch Kohlenstoffdiffusion oder Oberflächenadsorption.Das resultierende Graphen ist hochtransparent, leitfähig und skalierbar und verfügt über außergewöhnliche mechanische und elektrische Eigenschaften.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie hoch ist die Dicke von CVD-Graphen?Das Potenzial von Monolayer-Graphen freisetzen
  1. Monolayer-Dicke von CVD-Graphen:

    • CVD-Graphen ist in der Regel eine Monolage mit einer Dicke von etwa 0,34 nm .Dies entspricht der Dicke einer einzelnen Kohlenstoffatomschicht im Graphengitter.
    • Die Einschichtigkeit von CVD-Graphen ist einer seiner wichtigsten Vorteile, da sie eine hohe Transparenz, Flexibilität und Leitfähigkeit gewährleistet.
  2. CVD-Verfahren zur Herstellung von Graphen:

    • Bei der CVD werden Kohlenwasserstoffgase und Metallsubstrate (z. B. Kupfer oder Nickel) verwendet, um Graphen zu erzeugen.Die Wahl des Substrats hängt von der Kohlenstofflöslichkeit des Metalls ab:
      • Metalle mit hoher Kohlenstofflöslichkeit (z. B. Nickel):Graphen bildet sich durch Diffusion und Entmischung von Kohlenstoff.
      • Metalle mit geringer Kohlenstofflöslichkeit (z. B. Kupfer):Graphen bildet sich durch Oberflächenadsorption.
    • Diese Methode ermöglicht die Herstellung von großflächigem, hochwertigem Graphen mit präziser Kontrolle über die Anzahl der Schichten.
  3. Vorteile von CVD-Graphen:

    • Hohe Qualität:CVD-Graphen weist eine hohe Homogenität, Reinheit und Unempfindlichkeit auf.
    • Skalierbarkeit:Es ist eine der am besten skalierbaren Methoden zur Herstellung von Graphen und eignet sich daher für industrielle Anwendungen.
    • Kosteneffizienz:Im Vergleich zu anderen Verfahren ist CVD relativ kostengünstig für die Herstellung von einlagigem Graphen.
  4. Vergleich mit anderen Abscheidungsmethoden:

    • Im Gegensatz zur physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD), bei der in der Regel dickere Schichten (2-5 Mikrometer) entstehen, ist CVD-Graphen sehr viel dünner (Monolagen oder wenige Schichten).
    • CVD-Schichten sind außerdem weicher und verformbarer als PVD-Schichten, was sie für flexible Elektronik und andere Anwendungen, die mechanische Flexibilität erfordern, geeignet macht.
  5. Anwendungen von CVD-Graphen:

    • Transparente leitfähige Folien:Aufgrund seiner hohen Transparenz und Leitfähigkeit ist CVD-Graphen ideal für den Einsatz in Touchscreens, Displays und Solarzellen.
    • Ersatz für Siliziumtechnologie:Seine außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften machen es zu einem Kandidaten für die Elektronik der nächsten Generation.
    • Mechanische und strukturelle Anwendungen:Aufgrund seiner hohen Elastizität und mechanischen Festigkeit eignet es sich für die Verwendung in Verbundwerkstoffen und anderen Strukturmaterialien.
  6. Zukünftiges Potenzial:

    • Die einzigartigen Eigenschaften von CVD-Graphen, wie seine große Oberfläche, hohe Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit, eröffnen Möglichkeiten für innovative Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Energiespeicherung, Sensoren und biomedizinische Geräte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dicke von CVD-Graphen typischerweise 0,34 nm beträgt, was einer einzelnen Atomschicht entspricht.Diese Einzelschichtstruktur in Verbindung mit seiner hohen Qualität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz macht CVD-Graphen zu einem vielversprechenden Material für eine breite Palette fortschrittlicher Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Schichtdicke 0,34 nm (Monolage)
Herstellungsverfahren Chemische Gasphasenabscheidung (CVD)
Substrate Kupfer (geringe Löslichkeit von Kohlenstoff), Nickel (hohe Löslichkeit von Kohlenstoff)
Wesentliche Vorteile Hohe Transparenz, Leitfähigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
Anwendungen Transparente leitfähige Folien, Elektronik, Verbundwerkstoffe, Energiespeicherung usw.
Vergleich mit PVD Dünner (Monolayer vs. 2-5 Mikrometer) und flexibler

Sind Sie daran interessiert, CVD-Graphen für Ihr nächstes Projekt zu nutzen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht