Wissen Was ist die Verwendung von Kaliumbromid in der IR-Spektroskopie? Erzielen Sie eine klare Analyse fester Proben mit KBr-Presslingen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist die Verwendung von Kaliumbromid in der IR-Spektroskopie? Erzielen Sie eine klare Analyse fester Proben mit KBr-Presslingen

In der Infrarot (IR) Spektroskopie wird Kaliumbromid (KBr) als inerte Matrix zur Vorbereitung fester Proben für die Analyse verwendet. Es fungiert als transparentes Medium, das den IR-Strahl durch die Probe passieren lässt, ohne die Messung zu beeinträchtigen. Bei dieser Technik wird eine feste Probe fein mit KBr-Pulver vermahlen und das Gemisch anschließend zu einer dünnen, durchscheinenden Scheibe (Pressling) gepresst.

Der Hauptwert von Kaliumbromid liegt in seiner optischen Transparenz über den nützlichsten Bereich der Infrarotfrequenzen. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, als perfektes „Fenster“ oder als Festphasenlösungsmittel zu dienen, wodurch die Analyse fester Proben möglich wird, die sich nicht leicht lösen oder schmelzen lassen.

Das Kernproblem: Analyse fester Proben in der IR-Spektroskopie

Die IR-Spektroskopie ist eine leistungsstarke Technik zur Identifizierung chemischer Verbindungen, erfordert jedoch, dass der Infrarotstrahl die zu analysierende Substanz durchdringt. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung dar, wenn es sich um Feststoffe handelt.

Die opake Natur von Feststoffen

Die meisten festen Materialien sind in ihrem natürlichen Zustand opak. Ein Block oder Stück einer festen Probe streut oder absorbiert den gesamten IR-Strahl, was die Erfassung aussagekräftiger Daten verhindert.

Die Grenzen von Lösungsmitteln

Eine gängige Lösung besteht darin, den Feststoff in einem Lösungsmittel aufzulösen. Das Lösungsmittel selbst weist jedoch eine eigene chemische Struktur auf, die IR-Licht absorbiert. Diese Lösungsmittelabsorptionsbanden können sich mit den Banden Ihrer Probe überlagern und diese verdecken, was das resultierende Spektrum schwer oder unmöglich zu interpretieren macht.

Warum Kaliumbromid die ideale Lösung ist

Kaliumbromid wurde als Standard für die IR-Analyse fester Proben übernommen, da seine physikalischen und chemischen Eigenschaften diese Herausforderungen perfekt lösen.

Unübertroffene IR-Transparenz

Die wichtigste Eigenschaft von KBr ist, dass es für Infrarotstrahlung transparent über den größten Teil des Analysebereichs (von 4000 cm⁻¹ bis 400 cm⁻¹) ist. Es weist in diesem Bereich keine Schwingungsabsorptionen auf, was zu einer flachen, merkmalsfreien Basislinie führt. Dies stellt sicher, dass jede im endgültigen Spektrum beobachtete Bande von Ihrer Probe stammt und nicht von der Matrix, die sie hält.

Verformbarkeit unter Druck

KBr ist ein weiches, kristallines ionisches Salz. Wenn es zu einem feinen Pulver vermahlen und sehr hohem Druck (typischerweise mehreren Tonnen) ausgesetzt wird, verformen sich die einzelnen Kristalle und verschmelzen miteinander. Dieser als Kaltfließen bekannte Prozess erzeugt eine gleichmäßige, glasartige Scheibe oder Pressling, die mechanisch stabil und optisch klar ist.

Die KBr-Pressling-Methode

Dieser Prozess verwandelt ein opakes Pulver in ein durchscheinendes Fenster. Eine winzige Menge der festen Probe (typischerweise ~1 mg) wird mit einer viel größeren Menge reinen KBr-Pulvers (~100–200 mg) gemischt und vermahlen. Das homogene Gemisch wird dann in einer speziellen Presse zu dem Pressling verpresst, der direkt in den Probenhalter des Spektrometers gelegt werden kann.

Häufige Fallstricke und Best Practices

Obwohl die KBr-Methode effektiv ist, erfordert sie Sorgfalt und Liebe zum Detail, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Die entscheidende Rolle der Trockenheit

Kaliumbromid ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Wasser aus der Atmosphäre aufnimmt. Wasser weist im IR-Spektrum sehr starke und breite Absorptionsbanden auf, die die Banden der Probe leicht verdecken können. Daher muss KBr peinlich sauber trocken gehalten werden, typischerweise durch Lagerung in einem Exsikkator oder einem Niedertemperaturofen.

Erreichen der Homogenität

Die Probe muss zu extrem feinen Partikeln vermahlen und gründlich mit dem KBr vermischt werden. Wenn die Probenpartikel zu groß sind, streuen sie das IR-Licht, anstatt es zu transmittieren. Dieser Streueffekt führt zu einer abfallenden Basislinie und verzerrten, ungenauen Banden.

Potenzial für Probenwechselwirkungen

Obwohl KBr weitgehend inert ist, handelt es sich um ein ionisches Salz. Unter dem hohen Druck der Presslingsbildung kann es manchmal mit bestimmten Arten von Proben interagieren, wie z. B. anderen ionischen Salzen. Dies kann zu einem Ionenaustausch führen, der die Probe verändert und ein nicht repräsentatives Spektrum erzeugt.

Die richtige Wahl für Ihre Probe treffen

Die Entscheidung für die KBr-Pressling-Technik hängt vollständig von den physikalischen Eigenschaften Ihrer Probe ab.

  • Wenn Ihre Probe eine Flüssigkeit ist oder in einem nicht störenden Lösungsmittel gelöst werden kann: Wahrscheinlich benötigen Sie die KBr-Methode nicht; eine Flüssigkeitszelle oder eine Lösungsmittelanalyse ist oft einfacher und schneller.
  • Wenn Ihre Probe ein Feststoff ist, der schwer zu schmelzen oder zu lösen ist: Die KBr-Pressling-Methode ist die Industriestandardtechnik zur Gewinnung eines qualitativ hochwertigen Transmissions-IR-Spektrums.
  • Wenn Sie Bedenken hinsichtlich von Probenreaktionen oder Feuchtigkeitsempfindlichkeit haben: Sie sollten alternative Festproben-Analyseverfahren in Betracht ziehen, wie die ATR (Attenuated Total Reflectance), die die Oberfläche eines Feststoffs direkt ohne umfangreiche Vorbereitung analysiert.

Letztendlich bietet KBr eine einfache und effektive Möglichkeit, opake Feststoffe für den Infrarotstrahl transparent zu machen und so ihre chemischen Informationen zugänglich zu machen.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Rolle in der IR-Spektroskopie
IR-Transparenz Erzeugt ein klares „Fenster“, durch das der IR-Strahl die Probe passieren kann.
Verformbarkeit Verschmilzt unter Druck zu einem stabilen, durchscheinenden Pressling.
Inerte Matrix Hält die Probe, ohne eigene Absorptionsbanden zum Spektrum hinzuzufügen.

Erweitern Sie die analytischen Fähigkeiten Ihres Labors mit KINTEK.

Die Gewinnung hochwertiger IR-Spektren aus festen Proben erfordert Präzisionsgeräte und zuverlässige Verbrauchsmaterialien. Die KBr-Pressling-Methode ist eine grundlegende Technik, und ihr Erfolg hängt von der Verwendung von reinem, trockenem Kaliumbromid und robusten Presswerkzeugen ab.

KINTEK ist spezialisiert auf die Lieferung hochreiner Labormaterialien und -geräte. Wir liefern das Kaliumbromid und die Pressformen, die Sie benötigen, um perfekte Proben für eine klare, eindeutige IR-Analyse vorzubereiten.

Lassen Sie KINTEK Ihre Forschung und Qualitätskontrolle unterstützen.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifischen Laboranforderungen für die IR-Spektroskopie und andere Analysetechniken zu besprechen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte, um genaue und effiziente Ergebnisse zu gewährleisten.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht