Wissen Welche Temperatur hat ein Lötofen?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Welche Temperatur hat ein Lötofen?

Die Temperatur eines Lötofens kann je nach den zu lötenden Materialien und der spezifischen Anwendung variieren. Im Allgemeinen findet das Hartlöten bei höheren Temperaturen statt als das Löten. Beim Ofenlöten unter reduzierender Atmosphäre, bei dem Kupfer oder Kupferbasislegierungen als Zusatzwerkstoff verwendet werden, liegt die Löttemperatur in der Regel bei über 1085°C (1985°F).

Beim Vakuumlöten, vor allem wenn es sich um nichtrostende Stähle handelt, werden Hochtemperaturlote verwendet. Die Temperaturen beim Vakuumlöten liegen in der Regel über 1000°C (1832°F). In diesem Temperaturbereich sind einige Wärmebehandlungen als Teil des Lötprozesses möglich.

Die ordnungsgemäße Reinigung der Teile vor dem Löten ist ebenso wichtig wie die sorgfältige Kontrolle des Wasserstoff-, Sauerstoff- und Wasserdampfgehalts im Ofen. Die Anstiegsgeschwindigkeit der Temperatur während des Lötzyklus ist ebenfalls entscheidend, um Verformungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Lötfluss zu gewährleisten.

Beim Hartlöten von Hochtemperatur-Nickellegierungen liegt die Löttemperatur in der Regel zwischen 1040-1200°C (1900-2200°F) bei einem Vakuum von 10-4 bis 10-5 mbar (10-4 bis 10-5 Torr). Nach dem Löten lässt man das Werkstück langsam auf ca. 980°C (1800°F) abkühlen, damit sich das Lot verfestigen kann.

Beim Löten mit Wasserstoff sollte die Atmosphäre im Ofen leicht positiv sein, und die optimale Temperatur für das Kupferlöten liegt normalerweise zwischen 1100 und 1500°F.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Temperatur- und Zeitanforderungen für das Hartlöten je nach Material, Verbindungsdesign und gewünschten Eigenschaften des Endprodukts variieren können.

Sie suchen nach hochwertigen Lötöfen für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! KINTEK bietet eine breite Palette von Lötöfen an, die bei Temperaturen von bis zu 1200°C arbeiten können und so präzise und effiziente Lötprozesse gewährleisten. Unsere Öfen sind für die Verarbeitung verschiedener Materialien und Legierungen ausgelegt, darunter Kupfer und Edelstahl, und ermöglichen es Ihnen, die gewünschte Festigkeit der Verbindungen zu erzielen. Mit unserer fortschrittlichen Steuerung der Ofenzyklen und den außergewöhnlichen Reinigungsmöglichkeiten können Sie Verformungen minimieren und einen ordnungsgemäßen Lötfluss sicherstellen. Rüsten Sie Ihre Laborausrüstung noch heute mit KINTEK auf und erleben Sie hervorragende Lötergebnisse. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot!

Ähnliche Produkte

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Erhalten Sie präzise zahnmedizinische Ergebnisse mit dem Dental-Vakuumpressofen. Automatische Temperaturkalibrierung, geräuscharmes Tablett und Touchscreen-Bedienung. Jetzt bestellen!

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht