Wissen Welche Temperatur hat ein Veraschungsofen?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche Temperatur hat ein Veraschungsofen?

Die Temperatur eines Veraschungsofens kann je nach der angewandten Veraschungstechnik variieren. Bei der Trockenveraschung liegt die Temperatur in der Regel zwischen 500 und 600 Grad Celsius. Bei der Niedertemperaturveraschung findet der Prozess bei etwa 200 Grad Celsius statt. Diese Temperaturen sind entscheidend für die effektive Verbrennung der Proben, da sie sicherstellen, dass organische Stoffe verbrannt werden und die anorganischen, nicht brennbaren Verbindungen als Asche zurückbleiben.

Bei der Trockenveraschung, einer der gängigen Techniken, wird die Probe in einem Muffelofen auf etwa 600 °C erhitzt. Bei dieser Temperatur verdampft das Wasser aus der Probe, und das organische Material wird verbrannt, wobei die Mineralien in Oxide, Sulfate und Phosphate umgewandelt werden. Diese Methode wird insbesondere in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um den Aschegehalt von Produkten zu bestimmen und so eine hohe Qualität und die Einhaltung von Normen zu gewährleisten. Der Muffelofen, wie er von KINTEK angeboten wird, ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über einen digitalen Regler zur präzisen Überwachung von Zeit und Temperatur in der Kammer.

Die Niedertemperaturveraschung hingegen arbeitet mit einer deutlich niedrigeren Temperatur (ca. 200 °C), was bei bestimmten Materialien, die empfindlich auf höhere Temperaturen reagieren, von Vorteil sein kann. Bei dieser Methode werden weniger aggressive Bedingungen verwendet, was für die Erhaltung der Integrität bestimmter Mineralien oder Verbindungen in der Probe von Vorteil sein kann.

In beiden Fällen muss der Veraschungsofen in der Lage sein, gleichmäßige und kontrollierte Temperaturen in der gesamten Kammer zu liefern, aggressiven Substanzen während des Erhitzungsprozesses zu widerstehen und im Laufe der Zeit mechanischer Verwitterung zu widerstehen. Diese Eigenschaften gewährleisten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Veraschungsprozesses, unabhängig davon, ob er zur Einhaltung internationaler Normen oder zur Erreichung spezifischer Analyseziele wie dem Glühverlust (LOI) eingesetzt wird.

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihr Labor benötigt, mit den hochmodernen Veraschungsöfen von KINTEK SOLUTION. Unsere fortschrittlichen Muffelöfen, die sowohl für die Trockenveraschung als auch für Niedertemperaturanwendungen konzipiert sind, bieten eine konstante Temperaturregelung und eine langlebige Konstruktion, die für genaue Ergebnisse in Übereinstimmung mit internationalen Normen unerlässlich sind. Erweitern Sie Ihre analytischen Möglichkeiten - entdecken Sie noch heute die erstklassigen Lösungen von KINTEK!

Ähnliche Produkte

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht