Wissen Warum wird Graphit für den Wärmetransfer verwendet? Wegen seiner überlegenen Wärmeleitfähigkeit in der Ebene
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Warum wird Graphit für den Wärmetransfer verwendet? Wegen seiner überlegenen Wärmeleitfähigkeit in der Ebene

Im Grunde genommen wird Graphit für den Wärmetransfer verwendet, weil es entlang seiner Ebenen eine außergewöhnlich hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist, die oft Kupfer übertrifft, während es gleichzeitig deutlich leichter ist. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es ihm, Wärme schnell von einer konzentrierten Quelle wegzuleiten, was es zu einem kritischen Material in der modernen Elektronik und anderen Hochleistungs-Wärmemanagementanwendungen macht.

Der Schlüssel zum Verständnis der thermischen Eigenschaften von Graphit liegt in seiner Atomstruktur. Es ist stark anisotrop, was bedeutet, dass es Wärme in zwei Dimensionen (in der Ebene) außergewöhnlich gut überträgt, aber in der dritten Dimension (senkrecht zur Ebene) schlecht, was es zu einem Spezialmaterial für die Wärmeausbreitung und nicht für die Leitung durch eine Barriere macht.

Die Wissenschaft hinter der thermischen Leistung von Graphit

Um Graphit wirklich nutzen zu können, müssen wir zunächst verstehen, warum es sich so anders verhält als herkömmliche Materialien wie Metalle. Die Antwort liegt in seiner einzigartigen geschichteten Kristallstruktur.

Die anisotrope Atomstruktur

Graphit besteht aus gestapelten Schichten von Kohlenstoffatomen, die in einem hexagonalen Gitter angeordnet sind. Jede Schicht, bekannt als Graphenschicht, weist unglaublich starke Atombindungen auf.

Stellen Sie es sich wie einen Kartenstapel vor. Es ist einfach, die oberste Karte über den Stapel zu schieben (in der Ebene), aber viel schwieriger, mit dem Finger gerade durch den gesamten Stapel zu drücken (senkrecht zur Ebene).

Phononen: Die Träger der Wärme

In einem Festkörper wie Graphit wird Wärme hauptsächlich durch Gitterschwingungen, sogenannte Phononen, übertragen.

Die starken Bindungen in der Ebene innerhalb jeder Graphenschicht ermöglichen es diesen Phononen, sich mit sehr geringem Widerstand über weite Strecken auszubreiten. Dies führt zu einer ultraschnellen Wärmeleitfähigkeit entlang der Schicht. Umgekehrt streuen die schwachen Bindungen zwischen den Schichten die Phononen und behindern den Wärmefluss von einer Schicht zur nächsten erheblich.

Wärmeleitfähigkeit in der Ebene vs. senkrecht zur Ebene

Dieser strukturelle Unterschied erzeugt eine massive Leistungslücke. Die Wärmeleitfähigkeit in der Ebene von hochwertigem synthetischem Graphit kann bis zu 1.500–2.000 W/m·K betragen, was vier- bis fünfmal höher ist als bei Kupfer (≈400 W/m·K).

Seine Wärmeleitfähigkeit senkrecht zur Ebene liegt jedoch oft bei weniger als 20 W/m·K, was es in dieser Richtung eher zu einem Isolator macht. Dieser extreme Unterschied ist das definierende Merkmal von Graphit in thermischen Anwendungen.

Gängige Formen von Graphit im Wärmemanagement

"Graphit" ist nicht ein einzelnes Material, sondern eine Familie von Produkten, die jeweils für spezifische Anwendungsfälle entwickelt wurden.

Natürliche Graphitfolien

Diese werden durch Verdichten und Verarbeiten von abgebautem Graphit hergestellt. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung, Flexibilität und Kosten. Sie werden oft mit einer Kunststofffolie laminiert, um die Haltbarkeit und die Handhabung in Anwendungen wie Wärmeableitern für Laptops und Smartphones zu verbessern.

Pyrolytische Graphitfolie (PGS)

Dies ist ein synthetischer, künstlich hergestellter Graphit, der so konstruiert ist, dass er eine hochgeordnete Kristallstruktur aufweist. PGS bietet die höchste Wärmeleitfähigkeit in der Ebene und ist daher die erste Wahl zur Wärmeableitung von kleinen, intensiven Hotspots wie CPUs und Leistungsverstärkern.

Flexible Graphitfolie

Diese Form wird durch das Aufschäumen und erneute Verdichten von natürlichem Graphit hergestellt und ist hochgradig anpassungsfähig und widerstandsfähig. Obwohl ihre Wärmeleitfähigkeit geringer ist als die von PGS, eignet sie sich ideal für die Herstellung von thermischen Dichtungen und Versiegelungen, die Lücken füllen und gleichzeitig Wärme übertragen müssen.

Die Abwägungen verstehen

Die einzigartigen Eigenschaften von Graphit sind zwar leistungsstark, bringen aber auch entscheidende Einschränkungen mit sich, die jeder Entwickler berücksichtigen muss.

Anisotropie: Ein zweischneidiges Schwert

Graphit ist ein Wärmeverteiler, kein Massenleiter. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Wärme durch eine dicke Barriere von einer Seite zur anderen zu transportieren, wird ein massiver Block aus Kupfer oder Aluminium fast immer Graphit übertreffen. Eine falsche Verwendung von Graphit kann unbeabsichtigt eine thermische Barriere schaffen.

Mechanische Zerbrechlichkeit

In ihrer Rohform können dünne Graphitfolien spröde und schwer zu handhaben sein, ohne zu reißen oder abzublättern. Deshalb werden sie häufig mit Polymerscheiden laminiert, was einen Verarbeitungsschritt und eine geringe thermische Impedanz an der Grenzfläche hinzufügt.

Elektrische Leitfähigkeit

Graphit ist ein ausgezeichneter elektrischer Leiter. In der Elektronik bedeutet dies, dass ein Graphit-Wärmeverteiler einen Kurzschluss verursachen kann, wenn er direkt mit freiliegenden Schaltkreisen in Kontakt kommt. Eine ordnungsgemäße Konstruktion erfordert das Hinzufügen einer dünnen, dielektrischen (elektrisch isolierenden) Schicht, die im thermischen Budget berücksichtigt werden muss.

Kosten und Komplexität

Hochleistungsfähige pyrolytische Graphitfolien sind in der Herstellung deutlich teurer als herkömmliche Kühlkörper aus Aluminium oder Kupfer. Ihre Implementierung erfordert ein tieferes Verständnis des thermischen Designs, um sicherzustellen, dass sie effektiv eingesetzt werden.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Die Auswahl des richtigen thermischen Materials hängt vollständig von Ihrem primären technischen Ziel ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Wärme von einem kleinen, intensiven Hotspot zu verteilen: Hochleistungsfähige pyrolytische Graphitfolie (PGS) ist aufgrund ihrer unübertroffenen Wärmeleitfähigkeit in der Ebene die ideale Lösung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der allgemeinen Wärmeableitung bei geringem Gewicht liegt: Laminierte natürliche Graphitfolien bieten eine kostengünstige und zuverlässige Option für viele Unterhaltungselektronikgeräte.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Wärme in alle Richtungen gleichmäßig zu leiten: Ein traditionelles isotropes Material wie Kupfer oder Aluminium ist die richtige Wahl für Ihre Anwendung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, eine Lücke abzudichten und gleichzeitig einen thermischen Pfad bereitzustellen: Flexible Graphitfolien sind speziell dafür konzipiert, sich an Oberflächen anzupassen und diese doppelte Herausforderung zu lösen.

Indem Sie die grundlegend anisotrope Natur von Graphit verstehen, können Sie seine außergewöhnlichen Eigenschaften effektiv nutzen, um die anspruchsvollsten Herausforderungen im Wärmemanagement zu lösen.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Graphit (In-Plane) Kupfer
Wärmeleitfähigkeit 1.500 - 2.000 W/m·K ~400 W/m·K
Gewicht Leicht Schwer
Hauptverwendung Wärmeverteilung Massenleitung

Benötigen Sie eine präzise Lösung für das Wärmemanagement Ihrer Laborgeräte? KINTEK ist spezialisiert auf Hochleistungs-Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien. Unsere Expertise bei Materialien wie Graphit kann Ihnen helfen, optimale thermische Leistung und Effizienz in Ihren Laboranwendungen zu erzielen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie wir Sie bei Ihren spezifischen Herausforderungen im Wärmemanagement unterstützen können!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Hochwertige Graphitelektroden für elektrochemische Experimente. Komplette Modelle mit Säure- und Laugenbeständigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit und Individualisierungsmöglichkeiten.

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Entdecken Sie die Leistung von Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelementen für Hochtemperaturbeständigkeit. Einzigartige Oxidationsbeständigkeit mit stabilem Widerstandswert. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Spezielle Form für die Wärmepresse

Spezielle Form für die Wärmepresse

Quadratische, runde und flache Blechumformwerkzeuge für Heißpressen.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform.Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung.Kundenspezifische Größen verfügbar.Perfekt für Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht