Produkte Biochemische Ausrüstung Glasreaktor 10-50L Jacket Glass Reactor
10-50L Mantelglasreaktor

Glasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Artikelnummer : KR-10

Preis variiert je nach specs and customizations


Reaktorvolumen
10-50 L
Jackenvolumen
3-16 L
Max. Torgue
132-273 N/cm
Rührgeschwindigkeit
0-650 U/min
Arbeitstemperatur
-80~250 ℃
Vakuum
0,098 MPa
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Das Glasreaktorsystem kombiniert den Glasbehälter, geschwindigkeitsgesteuertes Rühren, temperaturgesteuertes Erhitzen oder Kühlen sowie mechanische Filter-, Hebe- oder Kippfunktionen und schafft so eine ideale Umgebung für die verschiedenen Zielmaterialien, synthetische Reaktion, Destillation, Trennung und Filtration pharmazeutische, chemische, biologische Produkte und andere Industrien.

Die Gefäßvolumina der Glasreaktoren von KinTek reichen von 1 Liter bis 200 Liter, die Glaswaren können einfach, doppelt oder dreifach ummantelt sein, das Rührsystem kann mit fester Geschwindigkeit oder mit unterschiedlicher Geschwindigkeit einstellbar sein, Rührwelle und Laufrad können aus unterschiedlichen Materialien bestehen oder zusammengebaut werden, die Reaktormontage kann angehoben werden -- und neigbar für bequeme Materialhandhabung, Standard-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für Heiz- oder Kühlzirkulation, außerdem Bereitstellung verschiedener optionaler Funktionen wie Filtermontage, Explosionsschutzkontrollen, Warmhaltemantel, Heizmantel usw. Kindle Tech bietet auch einen kundenspezifischen Reaktor-Anpassungsservice an. Der Kunde schreibt uns einfach den Arbeitszweck und die Wünsche, wir erarbeiten detaillierte Planvorschläge für unsere Kunden.

Merkmale

  1. Handgefertigtes Borosilikatglas in Lebensmittelqualität, hochtransparente, glatte Flüssigkeitsoberfläche
  2. Große Anpassungsfähigkeit an die Arbeitstemperatur von Glaswaren, variiert von -43 °C bis 200 °C
  3. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit und starke Rührkraft garantieren eine gleichmäßige Durchmischung des Materials
  4. Robustes und kompaktes Stützrahmendesign, langlebig und platzsparend
  5. Lösungsmittelbeständige Ventile und Dichtungsringe sorgen für ein stabileres Materialreaktionsergebnis
  6. Das PTFE-Ventilmaterial verhindert eine Reaktion mit Proben und sorgt für die Reinheit des Probenmaterials
  7. Mehrere Sicherheitsfunktionen für Trockenlauf, Übertemperatur und Erdstromausfälle
  8. Optionales Sprengschutzsystem, Filtersystem, Warmhaltejacke, Heizjacke für bestimmte Arbeitszwecke

Technische Spezifikationen

Modell KGR-10 KGR-20 KGR-30 KGR-50
Reaktorvolumen 10L 20L 30L 50L
Jackenvolumen 3L 6L 10L 16L
Rührende Kraft 60W 90W 180W 180W
Max. Torgue 132N/cm 200 N/cm 200 N/cm 273N/cm
Anschlussversiegelung PTFE
Geschwindigkeitskontrolle Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung per Knopfdruck
Rührgeschwindigkeit 0-650 U/min
Arbeitstemperatur -80~250℃
Vakuum 0,098 MPa
Sicherheitsschutz Überstrom-/Erdschluss-/Übertemperaturschutz
Arbeitsumfeld 5-35℃
Stromversorgung 110–440 V, 50/60 Hz
Gesamtabmessungen 600*580*2000 mm 700*580*2100 mm 640*600*2280 mm 700*630*2500mm
Reingewicht 75kg 125kg 135kg 140kg

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist ein Glasreaktor?

Ein Glasreaktor ist ein Laborgerät zur Erleichterung chemischer Reaktionen. Es bietet eine reaktionsfreundliche Umgebung, hält die Reaktanten an Ort und Stelle und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Überwachung des Reaktionsfortschritts. Es gibt zwei Haupttypen von Glasreaktoren: Batch-Reaktoren und kontinuierliche Reaktoren. Batch-Reaktoren sind kleiner und können nur kleine Mengen an Reaktanten verarbeiten, während kontinuierliche Reaktoren das kontinuierliche Einfüllen von Reaktanten in die Reaktionskammer ermöglichen und größere Mengen an Reaktanten verarbeiten können. Glasreaktoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der chemischen Synthese bis hin zur Umwelt- und Biowissenschaftsforschung.

Was sind die Vorteile eines Glasreaktors?

Die Vorteile von Glasreaktoren liegen in ihrer Fähigkeit, chemische Reaktionen zu optimieren und zu reproduzieren und eine klare Sicht auf den Reaktionsprozess zu ermöglichen. Sie sind korrosionsbeständig, arbeiten mit unterschiedlichen Atmosphärendrücken und Vakuum und können für eine Vielzahl von Anwendungen wie der Katalyseforschung, der Verfahrenstechnik und der Biomasseforschung eingesetzt werden. Glasreaktoren sind auch auf Sicherheit ausgelegt und ermöglichen eine sichere Verarbeitung von Lösungsmitteln und Säuren. Zu den weiteren Vorteilen gehört die Verfügbarkeit verschiedener Optionen wie Heiz-/Kühlsysteme, Vakuumpumpen, PH-Sonden und Manometer.

Aus welchem Material besteht der Glasreaktor?

Der Glasreaktor besteht aus Borosilikatglas und verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften. Das Borosilikatglas weist eine hohe Beständigkeit gegen Temperaturschocks, chemische Korrosion und mechanische Einwirkungen auf und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Laborgeräten. Das Glas ist außerdem transparent, sodass die Reaktion im Gefäß leicht beobachtet werden kann. Der Glasreaktor ist so konzipiert, dass er hohen Temperaturen und Drücken standhält, und er wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Petrochemie, Pharmazie und Farbstoffindustrie.

Welche verschiedenen Arten von Glasreaktoren gibt es?

Zu den verschiedenen Arten von Glasreaktoren gehören Einschicht-, Doppelschicht- und Dreischicht-Glasreaktoren. Andere Arten von Reaktoren umfassen glasbeschichtete Reaktoren, hydrothermale Synthesereaktoren, Magnetrührreaktoren, elektrische Heizreaktoren und Dampfreaktoren. Glasreaktoren werden üblicherweise bei Hoch- und Niedertemperaturreaktionen, Vakuumreaktionen, Lösungsmittelsynthese bei konstanter Temperatur, Destillations- und Rückflussreaktionen, Vakuumdestillationsreaktionen, Extraktionstrennreaktionen, Reinigungsreaktionen und Konzentrationsreaktionen eingesetzt.

Welche Temperatur sollte ein Glasreaktor haben?

Der Temperaturbereich eines Glasreaktors kann je nach Modell und Verwendungszweck variieren. Im Allgemeinen können Glasreaktoren bei Temperaturen von -80 °C bis zu 300 °C betrieben werden. Die optimale Arbeitstemperatur hängt jedoch von der spezifischen durchgeführten Reaktion und den verwendeten Chemikalien ab. Es ist wichtig, die Temperatur des Glasreaktors sorgfältig zu überwachen und zu kontrollieren, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Reaktion zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

KINTEK's glass reactors deliver precise temperature control, ensuring consistent reaction conditions.

Aiden Lowe

4.8

out of

5

The customizable design of KINTEK's glass reactors makes them adaptable to various laboratory needs.

Harper Daniels

4.7

out of

5

KINTEK's glass reactors are built to last, offering exceptional durability and longevity.

Isabella Garcia

4.8

out of

5

The wide range of sizes available in KINTEK's glass reactors allows for optimal selection based on specific process requirements.

Liam Smith

4.9

out of

5

KINTEK's glass reactors are engineered with advanced technology, ensuring efficient and accurate performance.

Amelia Jones

4.7

out of

5

The corrosion-resistant design of KINTEK's glass reactors ensures long-lasting integrity in demanding environments.

Oliver Wilson

4.8

out of

5

The versatility of KINTEK's glass reactors makes them suitable for a wide range of laboratory applications.

Ava Johnson

4.9

out of

5

KINTEK's glass reactors provide excellent temperature control, enabling precise reaction management.

Lucas Brown

4.7

out of

5

The compact design of KINTEK's glass reactors saves valuable laboratory space.

Sophia Davis

4.8

out of

5

KINTEK's glass reactors are easy to operate, simplifying laboratory procedures.

Jackson Miller

4.9

out of

5

The clear glass construction of KINTEK's reactors allows for visual monitoring of reaction progress.

Isabella Garcia

4.7

out of

5

KINTEK's glass reactors are a cost-effective investment for laboratories.

Liam Smith

4.8

out of

5

The modular design of KINTEK's glass reactors enables easy customization and expansion.

Amelia Jones

4.9

out of

5

KINTEK's glass reactors are built with high-quality materials, ensuring reliable performance.

Oliver Wilson

4.7

out of

5

The user-friendly design of KINTEK's glass reactors minimizes training time for laboratory personnel.

Ava Johnson

4.8

out of

5

KINTEK's glass reactors are a valuable addition to any laboratory, enhancing productivity and efficiency.

Lucas Brown

PDF of KR-10

Herunterladen

Katalog von Glasreaktor

Herunterladen

Katalog von Glasreaktor

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Rostfreier Hochdruckreaktor

Rostfreier Hochdruckreaktor

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Edelstahl-Hochdruckreaktors – eine sichere und zuverlässige Lösung für direkte und indirekte Erwärmung. Es besteht aus Edelstahl und hält hohen Temperaturen und Drücken stand. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor

Mini-SS-Hochdruckreaktor – ideal für die Medizin-, Chemie- und wissenschaftliche Forschungsindustrie. Programmierte Heiztemperatur und Rührgeschwindigkeit, bis zu 22 MPa Druck.

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

10-50L Rotationsverdampfer

10-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Ähnliche Artikel

Vom Labor in die Küche: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Rotationsverdampfern

Vom Labor in die Küche: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Rotationsverdampfern

Ein Rotationsverdampfer, auch Rotovap genannt, ist ein Laborgerät, das zur Abtrennung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung dient. Das Gerät besteht aus einem rotierenden Kolben und einem Kondensator, der entweder mit Luft oder Wasser gekühlt wird.

Mehr erfahren
Von der Chemie bis zum Kochen: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers

Von der Chemie bis zum Kochen: Die Vielseitigkeit des Rotationsvakuumverdampfers

Ein Rotationsvakuumverdampfer ist ein Laborgerät, das mithilfe eines rotierenden Kolbens Lösungsmittel aus einer Probe entfernt. Dabei wird im System ein Vakuum erzeugt, das den Siedepunkt des Lösungsmittels senkt und es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen lässt.

Mehr erfahren
Verbesserung der Sicherheit in Ihrem Labor: Ein umfassender Leitfaden zur Sicherheit von Druckreaktoren

Verbesserung der Sicherheit in Ihrem Labor: Ein umfassender Leitfaden zur Sicherheit von Druckreaktoren

Bei der Laborsicherheit geht es nicht nur um Sie. Unsachgemäße Vorbereitung und unsachgemäße Handhabung können potenzielle Gefahren verursachen, die katastrophal sein können, wenn sie nicht kontrolliert werden. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Druckreaktor und die Sicherheitsausrüstung Ihres Labors sorgfältig vorzubereiten, da selbst kleinere Probleme beim Arbeiten unter Druck schnell eskalieren können.

Mehr erfahren
10 wesentliche Sicherheitsschritte für den Einsatz von Druckreaktoren in Laboren

10 wesentliche Sicherheitsschritte für den Einsatz von Druckreaktoren in Laboren

Bei der Durchführung chemischer Reaktionen unter Druckbedingungen steht die Sicherheit an erster Stelle. Es ist wichtig, Druckreaktoren und Laborsicherheitsausrüstung sorgfältig vorzubereiten, um potenzielle Gefahren zu verhindern, die, wenn sie nicht kontrolliert werden, katastrophale Folgen haben können. Um die Sicherheit beim Einsatz eines Druckreaktors zu gewährleisten, ist es wichtig, die Spezifikationen des Reaktors zu verstehen. Machen Sie sich mit der Chemie des Reaktormaterials vertraut und stellen Sie sicher, dass es chemisch beständig genug ist, um den bei der Reaktion verwendeten Substanzen standzuhalten.

Mehr erfahren
Erkundung der grenzenlosen Möglichkeiten des Rotationsverdampfers in der Kochkunst

Erkundung der grenzenlosen Möglichkeiten des Rotationsverdampfers in der Kochkunst

Ein Rotationsverdampfer ist ein unverzichtbares Laborgerät, das zur Entfernung, Trennung und Wiederverwertung von Lösungsmitteln verwendet wird. Es handelt sich um ein Gerät, das mithilfe eines rotierenden Kolbens Lösungsmittel aus einer Probe entfernt und sich daher ideal für die Probenvorbereitung und das Trocknen von Pulvern eignet.

Mehr erfahren
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Laborglaswaren

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Laborglaswaren

Die Aufrechterhaltung sauberer und steriler Glasgeräte ist in jeder Laborumgebung von entscheidender Bedeutung. Dies ist nicht nur wichtig für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Experimenten, sondern auch für die Sicherheit der im Labor arbeitenden Personen.

Mehr erfahren
So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 2

So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 2

Wie reinigt man Laborglasgeräte? Hier finden Sie einige Überlegungen und Tipps.

Mehr erfahren
So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 1

So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 1

Die Reinigung von Laborglas ist nicht so einfach wie das Abwaschen von Geschirr. So waschen Sie Ihre Glaswaren, damit Ihre chemische Lösung oder Ihr Laborexperiment nicht ruiniert werden.

Mehr erfahren
Sicherheitsausrüstung in einem Labor - Augenschutz

Sicherheitsausrüstung in einem Labor - Augenschutz

Vor dem Betreten eines Nasslabors, einschließlich Zellkulturlabors, müssen Schutzbrillen oder Chemikalienschutzbrillen aufgesetzt werden. Dies gilt für Laborbesucher, GT-Wartungs- und Hausmeister sowie Mitarbeiter und Studierende.

Mehr erfahren
Glaswaren vs. Kunststoffwaren – Welches ist die bessere Wahl für Ihre Bedürfnisse?

Glaswaren vs. Kunststoffwaren – Welches ist die bessere Wahl für Ihre Bedürfnisse?

Sowohl Glaswaren als auch Kunststoffwaren haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen beiden hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Labors ab.

Mehr erfahren
Erkundung der Grundlagen guter Laborpraxis: Gewährleistung von Qualität, Integrität und Sicherheit in der wissenschaftlichen Forschung

Erkundung der Grundlagen guter Laborpraxis: Gewährleistung von Qualität, Integrität und Sicherheit in der wissenschaftlichen Forschung

Mehr erfahren
CIP revolutioniert die Fertigungsindustrie

CIP revolutioniert die Fertigungsindustrie

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem hoher Druck auf eine Probe in einem flüssigen Medium ausgeübt wird, um ein gleichmäßiges und dichtes Material zu erzeugen.

Mehr erfahren

Beliebte Tags