
Feinkeramik
Wasserstoffbestimmungssonde zur schnellen Messung des Wasserstoffgehalts mit hoher Erfolgsquote
Artikelnummer : KT-T03
Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen
- Messbereich
- 0,5-14ppm
- Genauigkeit
- ±0,15ppm
- Test Zeit
- 30-60s

Versand:
Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.
Warum uns wählen
Zuverlässiger PartnerEinfacher Bestellprozess, Qualitätsprodukte und engagierter Support für Ihren Geschäftserfolg.
Anwendung
Die Wasserstoffmesssonde ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Stahlindustrie, insbesondere in Raffinationsöfen, Verteilern und Kokillen. Ihre Hauptfunktion besteht in der Messung des Wasserstoffgehalts im geschmolzenen Stahl, der ein entscheidender Parameter für die Qualität und Integrität des Endprodukts ist.
- Veredelungsöfen: In Raffinieröfen wird die Sonde zur Überwachung des Wasserstoffgehalts während des Raffiniervorgangs eingesetzt. Dies hilft bei der Anpassung der Prozessparameter, um die gewünschte Stahlqualität zu erreichen.
- Verteiler: In Verteilern stellt die Sonde sicher, dass der Wasserstoffgehalt innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, bevor der geschmolzene Stahl in Formen gegossen wird. Dies ist entscheidend, um Defekte wie Porosität und Risse im Endprodukt zu vermeiden.
- Blockgussformen: In Blockformen wird die Sonde zur Überprüfung des Wasserstoffgehalts verwendet, nachdem der Stahl gegossen wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stahl die erforderlichen Spezifikationen erfüllt, bevor er weiterverarbeitet oder versandt wird.
Durch die Bereitstellung genauer und rechtzeitiger Messungen spielt die Wasserstoffbestimmungssonde eine wichtige Rolle bei der Optimierung des Stahlherstellungsprozesses, der Verbesserung der Produktqualität und der Senkung der Produktionskosten.
Merkmal
Die Wasserstoffbestimmungssonde verfügt über mehrere fortschrittliche Merkmale, die sie zu einem zuverlässigen und effizienten Werkzeug für die Messung des Wasserstoffgehalts in geschmolzenem Stahl machen.
- Hohe Erfolgsrate bei der Messung: Die Sonde weist eine Erfolgsrate von 96 % auf, wodurch sichergestellt wird, dass stets genaue Messwerte erzielt werden.
- Gute Wiederholungsstabilität: Die Sonde weist eine ausgezeichnete Wiederholungsstabilität auf, was bedeutet, dass sie über mehrere Messungen hinweg konsistente Ergebnisse liefern kann.
- Hohe Messgenauigkeit: Mit einer Genauigkeit von ±0,15 ppm gewährleistet die Sonde, dass der Wasserstoffgehalt mit hoher Präzision gemessen wird, was für die Aufrechterhaltung der Stahlqualität entscheidend ist.
- Schnelle Reaktionszeit: Die Sonde kann den Wasserstoffgehalt innerhalb von 30 bis 60 Sekunden ermitteln und ermöglicht so eine schnelle Entscheidungsfindung während des Stahlherstellungsprozesses.
- Großer Messbereich: Die Sonde hat einen Messbereich von 0,5 bis 14 ppm und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen in der Stahlherstellung.
Diese Eigenschaften machen die Wasserstoffmesssonde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Stahlhersteller, die ihre Produktionsprozesse und Produktqualität verbessern wollen.
Detail & Teile
Prinzip
Die Wasserstoff-Bestimmungssonde arbeitet auf der Grundlage der Sifart-Formel, einer bewährten Methode zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts in geschmolzenem Stahl. Das Prinzip umfasst die folgenden Schritte:
- Einführen in den geschmolzenen Stahl: Die Sonde wird an der gewünschten Stelle in den geschmolzenen Stahl eingeführt, z. B. in einen Raffinationsofen, einen Verteiler oder eine Blockform.
- Messung des Wasserstoffgehalts: Die Sonde misst schnell den Wasserstoffgehalt im geschmolzenen Stahl. Dies geschieht durch Analyse des Gases, das beim Einführen der Sonde aus dem geschmolzenen Stahl austritt.
- Berechnung nach der Sifart-Formel: Die gemessenen Daten werden dann mithilfe der Sifart-Formel verarbeitet, um den Wasserstoffgehalt zu bestimmen. Diese Formel berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Temperatur, Druck und die Zusammensetzung des geschmolzenen Stahls.
- Anzeige der Ergebnisse: Die Ergebnisse werden auf der Oberfläche der Sonde angezeigt und geben dem Bediener den Wasserstoffgehalt in ppm (parts per million) an.
Durch die Verwendung der Sifart-Formel wird sichergestellt, dass die Messungen genau und zuverlässig sind, was die Sonde zu einem wertvollen Werkzeug für Stahlhersteller macht.
Vorteil
Die Sonde zur Wasserstoffbestimmung bietet mehrere Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Stahlhersteller machen.
- Verbesserte Qualitätskontrolle: Durch die genaue und rechtzeitige Messung des Wasserstoffgehalts trägt die Sonde dazu bei, die Qualität des Stahls zu erhalten. Dadurch wird das Risiko von Mängeln verringert und sichergestellt, dass das Endprodukt den erforderlichen Spezifikationen entspricht.
- Verbesserte Produktionseffizienz: Die schnelle Reaktionszeit der Sonde ermöglicht eine rasche Entscheidungsfindung während des Stahlherstellungsprozesses. Dies trägt dazu bei, den Produktionsprozess zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.
- Kostenersparnis: Die hohe Erfolgsquote und Genauigkeit der Sonde verringern die Notwendigkeit wiederholter Messungen und Nacharbeiten. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen in Bezug auf Zeit, Arbeit und Material.
- Datengestützte Entscheidungsfindung: Die Sonde liefert wertvolle Daten, die für fundierte Entscheidungen während des Stahlherstellungsprozesses genutzt werden können. Dies trägt dazu bei, die Gesamtqualität und Effizienz des Produktionsprozesses zu verbessern.
- Vielseitigkeit: Der große Messbereich der Sonde macht sie für eine Vielzahl von Stahlerzeugungsanwendungen geeignet, von Raffinationsöfen bis hin zu Kokillen.
Diese Vorteile machen die Wasserstoffmesssonde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Stahlhersteller, die ihre Produktionsprozesse und Produktqualität verbessern wollen.
Technische Daten
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Produkt-Code | OY-H-900 |
Messbereich | 0,5-14ppm |
Genauigkeit | ±0,15ppm |
Erfolgsrate der Messung | 96% |
Test-Zeit | 30-60s |
4.9
out of
5
Incredibly fast delivery! The probe works flawlessly, making hydrogen measurement a breeze. Highly recommend!
4.8
out of
5
Great value for money! The accuracy and speed of this probe are unmatched. A must-have for any lab.
4.7
out of
5
Top-notch quality! This probe has significantly improved our hydrogen measurement process. Very reliable.
4.9
out of
5
Technologically advanced and user-friendly. The high success rate is impressive. Worth every penny!
4.8
out of
5
Durable and efficient! This probe has exceeded my expectations. It’s a game-changer for our research.
4.9
out of
5
Superb performance! The probe delivers accurate results quickly. It’s a fantastic investment for any lab.
4.7
out of
5
Highly efficient and easy to use. The probe has streamlined our hydrogen content measurements. Love it!
4.8
out of
5
Exceptional quality and durability. This probe has made our work so much easier. Highly satisfied!
4.9
out of
5
Cutting-edge technology! The probe’s high success rate is remarkable. It’s a top-tier product.
4.8
out of
5
Reliable and precise! This probe has transformed our hydrogen measurement process. Absolutely worth it.
4.7
out of
5
Excellent value for money! The probe’s performance is outstanding. It’s a great addition to our lab.
4.9
out of
5
Fast and accurate! This probe has significantly boosted our efficiency. Highly recommend it to everyone.
4.8
out of
5
Impressive durability and accuracy. The probe has made hydrogen measurement effortless. Great product!
4.7
out of
5
User-friendly and efficient! This probe has simplified our work. It’s a fantastic tool for any lab.
4.9
out of
5
Advanced technology at its best! The probe’s high success rate is impressive. A must-have for researchers.
4.8
out of
5
Reliable and fast! This probe has enhanced our hydrogen measurement process. Highly satisfied with the purchase.
4.7
out of
5
Excellent quality and performance! The probe has made our work more efficient. It’s a great investment.
Produkte
Wasserstoffbestimmungssonde zur schnellen Messung des Wasserstoffgehalts mit hoher Erfolgsquote
Fordern Sie ein Angebot an
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ähnliche Produkte

Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel
Ein Brennstoffzellenstapel ist eine modulare, hocheffiziente Möglichkeit, mit Wasserstoff und Sauerstoff durch einen elektrochemischen Prozess Strom zu erzeugen. Es kann in verschiedenen stationären und mobilen Anwendungen als saubere und erneuerbare Energiequelle eingesetzt werden.

Verbessern Sie Ihre elektrochemischen Tests mit unserem Sample Support Body. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse. Verbessern Sie noch heute Ihre Forschung.

Elektrochemische Arbeitsstation/Potentiostat
Elektrochemische Workstations, auch bekannt als elektrochemische Laboranalysatoren, sind hochentwickelte Instrumente, die für die präzise Überwachung und Kontrolle verschiedener wissenschaftlicher und industrieller Prozesse entwickelt wurden.

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen
Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen
Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle
Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle
Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Flache Korrosionselektrolysezelle
Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle
Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle
Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster
Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Sauerstoffsonde zur Messung von Temperatur und Aktivsauerstoffgehalt in geschmolzenem Stahl
Optimieren Sie die Stahlerzeugung mit unserer hochpräzisen Sauerstoffsonde.Schnell, zuverlässig und unverzichtbar für eine präzise Sauerstoff- und Temperaturkontrolle.Steigern Sie noch heute Qualität und Effizienz.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa
Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb
Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung
RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Optimieren Sie die Stahlerzeugung mit Sublanzen-Sonden für präzise Temperatur-, Kohlenstoff- und Sauerstoffmessungen.Verbessern Sie Effizienz und Qualität in Echtzeit.

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel
Zylindrische Tiegel Zylindrische Tiegel gehören zu den gebräuchlichsten Tiegelformen, eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedenster Materialien und sind einfach zu handhaben und zu reinigen.

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator
Ein Wasserstoffperoxid-Raumsterilisator ist ein Gerät, das verdampftes Wasserstoffperoxid zur Dekontamination geschlossener Räume verwendet. Es tötet Mikroorganismen ab, indem es deren Zellbestandteile und genetisches Material schädigt.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre
KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.
Ähnliche Artikel

Wie man PTFE zur Verbesserung der Arbeitseffizienz von Pumpen und Ventilen einsetzt
Polytetrafluorethylen (PTFE) hat sich aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem wichtigen Werkstoff zur Verbesserung der Effizienz von Pumpen und Ventilen entwickelt.

Wie isostatische Pressen zur Beseitigung von Materialfehlern beitragen
Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, das zur Beseitigung von Materialfehlern eingesetzt wird.

Isostatische Presstechnik für Festkörperbatterien
Konzentration auf isostatisches Pressen zur Vermarktung von Batterien der nächsten Generation.

Wie man den Gummiring der isostatischen Presse austauscht und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten
Wie man den Gummiring einer isostatischen Presse auswechselt und worauf man achten muss.

Wesentliche Ausrüstung für die Massenproduktion von Festkörperbatterien: Isostatische Presse
Erörtert die Rolle der isostatischen Presstechnologie bei der Verbesserung der Leistung und Produktionseffizienz von Festkörperbatterien.

Wie isostatische Pressen die Effizienz der Materialverarbeitung verbessern
Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Materialien mit hohem Druck verdichtet und geformt werden. Dies kann bei Raumtemperatur (kaltisostatisches Pressen) oder bei hohen Temperaturen (heißisostatisches Pressen) erfolgen.

Das isostatische Pressverfahren und seine Arten verstehen
Das isostatische Pressen, eine Technik, bei der hydrostatischer Druck auf ein Material ausgeübt wird, um dessen Dichte und mechanische Festigkeit zu verbessern, hat im Laufe der Jahre ein beträchtliches Wachstum und eine erhebliche Weiterentwicklung erfahren. Isostatisches Pressen wird häufig zur Verfestigung von Pulvern und zur Beseitigung von Gussfehlern eingesetzt und ist ein vielseitiges Verfahren für eine Reihe von Materialien wie Keramik, Metalle, Verbundwerkstoffe, Kunststoffe und Kohlenstoff.

Isostatisches Pressen verstehen: Verfahren, Vorteile, Grenzen und Anwendungen
Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, das zahlreiche Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen bietet. Dabei wird ein Material aus allen Richtungen mit gleichem Druck beaufschlagt, um eine gleichmäßige Dichte und Form zu erreichen. Dieses Verfahren ist im Vergleich zu anderen Produktionstechniken besonders vorteilhaft.

Isostatische Presstechnik: Revolutionierung der Verdichtung von keramischen Werkstoffen
Erfahren Sie, wie isostatische Pressverfahren die keramischen Eigenschaften verbessern, eine theoretische Dichte von 100 % erreichen und Porosität beseitigen.

Auswahl einer isostatischen Pressvorrichtung für das High-Density Molding
Ein eingehender Blick auf isostatische Presstechniken und die Auswahl von Geräten für das High-Density-Molding.

Isostatische Presstechnik: Prinzipien, Klassifizierung und Anwendungen
Ein eingehender Blick auf die Technologie des isostatischen Pressens, ihre Arten und verschiedenen Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Umfassender Leitfaden zum isostatischen Pressen: Prozesse und Funktionen
Isostatisches Pressen ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Dabei wird ein Material aus allen Richtungen dem gleichen Druck ausgesetzt, um eine gleichmäßige Dichte und Form zu erreichen. Das isostatische Pressen bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Formen, Gleichmäßigkeit der Materialeigenschaften und hohe Präzision. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen Arten des isostatischen Pressens, einschließlich Kalt-, Warm- und Heißpressen. Wir werden die Prozesse, Funktionen und Anwendungen jedes Typs untersuchen und Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser wesentlichen Fertigungstechnik vermitteln. Also lasst uns eintauchen!