Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.
KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L
Artikelnummer : KT-B02
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L
Artikelnummer : KT-B03
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L
Artikelnummer : KT-B04
Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven
Artikelnummer : KT-B05
Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator
Artikelnummer : KT-C02
Supernegativer Sauerstoffionengenerator
Artikelnummer : KT-C03
Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)
Artikelnummer : KT-C04
Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)
Artikelnummer : KT-C05
Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)
Artikelnummer : KT-C06
Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb
Artikelnummer : KT-V200
Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb
Artikelnummer : KT-VD200
Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel
Artikelnummer : BC-05
Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer
Artikelnummer : KT-MT
8-Kanal-Batterie-Subcontainer-Kapazitätstester
Artikelnummer : BC-07
Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)
Artikelnummer : KT-VB100
Batterie-Innenwiderstandstester
Artikelnummer : BC-08
Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)
Artikelnummer : KT-VB200
Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle
Artikelnummer : KT-BM400
Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung
Artikelnummer : TPM-04
Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T
Artikelnummer : PCMP
Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb
Artikelnummer : PTFE-13
5L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur
Artikelnummer : KCP-5
10L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur
Artikelnummer : KCP-10
20L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur
Artikelnummer : KCP-20
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.
Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.
Eine eingehende Analyse des Designs, der Eigenschaften und der Anwendungen von Referenzelektroden in Lithiumbatterien.
Vergleich von H-Typ-Elektrolysezellen und Durchflusszellen mit Schwerpunkt auf deren Strukturen, Vor- und Nachteilen in CO2-Reduktionssystemen.
Untersucht die Rolle, die Bewertung und häufige Missverständnisse von Kühlfallen in Gefriertrocknern, wobei die Bedeutung der Wasseraufnahmeeffizienz hervorgehoben wird.
Ein eingehender Blick auf die Funktionsweise kryogener Kühlfallen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Trockene Kühlfallen werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, um Gase zu kondensieren und zu sammeln, die Anlagen zu schützen und die Prozesseffizienz zu verbessern.
Untersuchung der Auswirkungen der Kühlfallentemperatur auf die Effizienz der Gefriertrocknung und die Leistung der Anlagen.
Untersucht die Hauptunterschiede zwischen Verflüssigern und Kühlern in Kältesystemen und konzentriert sich dabei auf Phasenwechsel, Wärmeübergangskoeffizienten und Serienwärmetauscher.
Untersucht die Vorteile des Einsatzes von Wasserumlauf-Vakuumpumpen im Labor gegenüber herkömmlichen Methoden.
Die Unterschiede zwischen Metallbad-, Wasserbad- und Thermostatheizmethoden für verschiedene Laborexperimente verstehen.
Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Laborwasserbädern für eine sichere und effektive Nutzung.
Detaillierter Überblick über thermostatische Wasserbäder, einschließlich Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen, allgemeine Probleme, Wartung und Kalibrierung.
Ein Überblick über die Merkmale und Sicherheitsvorkehrungen für Labor-Wasserbadgeräte.
Leitlinien für Vorbereitungs- und Nachbereitungsarbeiten bei der Verwendung eines thermostatischen Niedertemperatur-Reaktionsbads.
Detaillierte Anweisungen zur Verwendung und Aufrechterhaltung von Wasserbädern mit konstanter Temperatur für eine optimale Leistung im Labor.
Discusses the importance of safety in using electrothermal thermostatic water baths and constant temperature oil baths in laboratories.
Leitfaden zur Verwendung, Wartung und zum Betrieb eines Wasserbads mit konstanter Temperatur für wissenschaftliche Experimente.
Leitfaden für XRD-Anwendungen, Probenvorbereitung und Datenanalyse.
Überblick über moderne und traditionelle Methoden zur Extraktion von Pflanzenwirkstoffen mit Schwerpunkt auf Effizienz, Kosten und Umweltauswirkungen.