blog Leitfaden zu UNIVERSALROHRÖFEN
Leitfaden zu UNIVERSALROHRÖFEN

Leitfaden zu UNIVERSALROHRÖFEN

vor 1 Jahr

Die maximale Temperatur in einem Rohrofen

Die maximale Temperatur in einem Rohrofen kann je nach Modell und den bei seiner Konstruktion verwendeten Materialien variieren. Im Allgemeinen sind Rohröfen für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt, wobei einige Modelle Temperaturen von bis zu 2600 °C erreichen können. Diese Hochtemperaturöfen werden typischerweise für spezielle Industrieprozesse wie Sintern, Schmelzen und Wärmebehandlung verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Temperatur eines Rohrofens durch die bei seiner Konstruktion verwendeten Materialien begrenzt sein kann. Beispielsweise können einige Ofenmaterialien bei hohen Temperaturen beginnen, sich zu zersetzen oder zu schmelzen, wodurch die maximale Betriebstemperatur des Ofens begrenzt wird.

Darüber hinaus kann die Art der in einem Rohrofen verwendeten Heizelemente die maximale Temperatur beeinflussen. Einige Öfen verwenden beispielsweise hochtemperaturbeständige Materialien wie Molybdändisilizid oder Siliziumkarbid als Heizelemente, die höheren Temperaturen standhalten als andere Materialien.

WIE FUNKTIONIERT EIN ROHROFEN?

Ein Röhrenofen besteht aus einer zylindrischen Kammer, die von einem Heizelement und Isoliermaterial umgeben ist. Das Heizelement besteht typischerweise aus einem hochtemperaturbeständigen Material wie Molybdändisilizid oder Siliziumkarbid und wird zur Wärmeerzeugung im Ofen verwendet.

Die Ofenkammer ist typischerweise mit Isoliermaterial wie Keramikfasern oder Hochtemperatur-Mineralwolle ausgekleidet, um die Wärme im Ofen aufrechtzuerhalten und Wärmeverluste zu verhindern. Das Isoliermaterial hilft, die Wärme im Ofen zu halten, sodass dieser schneller und effizienter die gewünschte Temperatur erreicht.

Bei der Verwendung eines Röhrenofens wird eine Probe in ein Arbeitsrohr gegeben, das dann in die Ofenkammer eingeführt wird. Der Benutzer gibt einen Temperatursollwert in die Ofensteuerung ein und das Heizelement beginnt, die Ofenkammer zu erhitzen. Wenn die Temperatur in der Kammer steigt, wird die Wärme allmählich auf die Proben im Arbeitsrohr übertragen.

Einige Rohröfen verfügen außerdem über zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Gasversorgung oder einen Ventilator, der die Wärmezirkulation im Ofen unterstützt. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Wärme im Ofen gleichmäßiger zu verteilen, was zu konsistenteren Ergebnissen für die verarbeiteten Proben führt.

Verschiedene Größen

Rohröfen sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei Länge und Durchmesser der Ofenkammer und des Arbeitsrohrs für viele Anwendungen wichtige Faktoren sind.

Der Durchmesser des Arbeitsrohrs bezieht sich auf den Außendurchmesser des Rohrs, in dem die Probe platziert wird. Dieser Durchmesser wird typischerweise in Millimetern (mm) gemessen und kann je nach Modell zwischen 32 mm und 200 mm oder mehr liegen.

Die Länge des Arbeitsrohrs bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Enden des Rohrs und wird typischerweise in Millimetern (mm) gemessen. Die Länge des Arbeitsrohrs kann erheblich variieren, wobei einige Modelle eine beheizte Länge von nur 150 mm haben, während andere 1200 mm oder mehr betragen können.

Zusätzlich zu den Standardgrößen bietet Kindle Tech auch kundenspezifische Rohrofenkonstruktionen mit spezifischen Längen und Durchmessern an, um den Anforderungen spezifischer Anwendungen gerecht zu werden. Bei der Auswahl eines Rohrofens ist es wichtig, die Größenanforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen gerecht wird.

Arbeitsrohr

Im Allgemeinen ist es notwendig, in einem Rohrofen ein Arbeitsrohr zu verwenden, um die zu verarbeitenden Proben aufzunehmen und die Heizelemente im Ofen zu schützen. Das Arbeitsrohr ist ein zylindrisches Rohr, das in der Ofenkammer platziert wird und zur Aufnahme der zu verarbeitenden Proben dient.

Generell ist darauf zu achten, dass das Arbeitsrohr richtig abgestützt ist und nicht mit den Heizelementen im Ofen in Kontakt kommt. Dies kann dazu beitragen, Schäden an den Heizelementen zu verhindern und die Gesamtleistung und Sicherheit des Ofens zu verbessern.

Es ist auch möglich, andere Arten von Gefäßen zu verwenden, beispielsweise Tiegel oder anders geformte Behälter, um Proben in einem Röhrenofen aufzubewahren. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass diese Gefäße ordnungsgemäß abgestützt sind und nicht mit den Heizelementen im Ofen in Kontakt kommen.

Bei der Auswahl eines Arbeitsrohrs oder eines anderen Behälters für den Einsatz in einem Rohrofen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu berücksichtigen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Arten von Arbeitsrohren

Es gibt verschiedene Arten von Arbeitsrohren, die für den Einsatz in einem Rohrofen geeignet sind. Die beste Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Für Arbeitsrohre in Rohröfen werden üblicherweise keramische Materialien wie Mullit oder rekristallisiertes Aluminiumoxid (RCA) verwendet. Diese Materialien sind im Allgemeinen hochtemperaturbeständig und weisen eine gute chemische Stabilität auf, wodurch sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet sind. Keramikmaterialien können jedoch spröde sein und bei unsachgemäßer Handhabung zum Bruch neigen.

Quarzglas ist ein weiteres Material, das häufig für Arbeitsrohre in Rohröfen verwendet wird. Quarzglas ist chemisch beständig und hält hohen Temperaturen stand, wodurch es für den Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum geeignet ist. Allerdings ist Quarzglas relativ zerbrechlich und kann bei unsachgemäßer Handhabung zum Bruch neigen.

Auch Metalle wie Edelstahl und Inconel werden häufig für Arbeitsrohre in Rohröfen verwendet. Diese Materialien sind im Allgemeinen stark und langlebig, halten hohen Temperaturen stand und weisen eine gute chemische Beständigkeit auf. Allerdings sind sie möglicherweise teurer als einige andere Materialien und aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften für bestimmte Anwendungen möglicherweise nicht geeignet.

Bei der Auswahl eines Arbeitsrohrs für den Einsatz in einem Rohrofen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu berücksichtigen. Das Material des Arbeitsrohrs sollte der maximalen Betriebstemperatur des Ofens standhalten und über eine entsprechende chemische Beständigkeit verfügen, um unerwünschte Reaktionen mit Probenmaterialien zu verhindern.

Individuelle Anpassung von Rohröfen

Benötigen Sie einen Rohrofen, der auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten ist? Suchen Sie nicht weiter! Kindle Tech bietet Anpassungsdienste für unsere Rohröfen an, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Produkt für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Unser erfahrenes Ingenieurteam arbeitet mit Ihnen zusammen, um einen Ofen zu entwerfen, der genau Ihren Anforderungen entspricht. Ganz gleich, ob Sie eine bestimmte Länge oder einen bestimmten Durchmesser, eine einzigartige Heizelementkonfiguration oder spezielle Funktionen wie eine integrierte Gasversorgung oder einen Ventilator benötigen, wir können auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Mit unseren kundenspezifischen Dienstleistungen können Sie sicher sein, dass Sie einen Rohrofen erhalten, der perfekt zu Ihrer Anwendung passt. Geben Sie sich nicht mit einer Einheitslösung zufrieden – entscheiden Sie sich für einen maßgeschneiderten Ofen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bis zu 1700 °C.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht