Wissen Was ist Abscheidung in der IC-Fertigung?Präzision und Leistung in der Halbleiterfertigung freisetzen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Was ist Abscheidung in der IC-Fertigung?Präzision und Leistung in der Halbleiterfertigung freisetzen

Die Abscheidung ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung integrierter Schaltkreise (IC), der die Herstellung hochwertiger, leistungsstarker fester Materialien und dünner Schichten ermöglicht.Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung der für Halbleiterbauelemente erforderlichen Schichten und Strukturen, wie Transistoren, Zwischenverbindungen und Isolierschichten.Abscheidungsverfahren wie die chemische Gasphasenabscheidung (CVD), die plasmaunterstützte CVD (PECVD) und die hochdichte Plasma-CVD (HDP-CVD) werden eingesetzt, um Materialien wie Aluminium, Wolfram und Dielektrika auf Substrate aufzubringen.Diese Verfahren ermöglichen eine präzise Steuerung der Materialeigenschaften, der Dicke und der Gleichmäßigkeit, die für die gewünschte elektrische und mechanische Leistung von ICs unerlässlich sind.Darüber hinaus bieten innovative Verfahren wie die Aerosolabscheidung Lösungen für die Verarbeitung bei Raumtemperatur und erweitern so die Palette der Substrate und Materialien, die für die Halbleiterherstellung verwendet werden können.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist Abscheidung in der IC-Fertigung?Präzision und Leistung in der Halbleiterfertigung freisetzen
  1. Erzeugung von dünnen Filmen und Schichten:

    • Mit Hilfe der Abscheidung werden dünne Filme und Schichten auf Halbleitersubstraten gebildet, die für den Aufbau der komplizierten Strukturen von ICs unerlässlich sind.
    • Techniken wie CVD, PECVD und HDP-CVD ermöglichen die Abscheidung von Materialien wie Aluminium, Wolfram und Dielektrika.
    • Diese Schichten haben verschiedene Funktionen, z. B. die Leitung von Elektrizität (Verbindungen), die Isolierung zwischen Schichten (Dielektrika) und die Bildung der aktiven Bereiche von Transistoren.
  2. Präzision und Kontrolle:

    • Abscheidungsverfahren ermöglichen eine präzise Kontrolle der Dicke, Gleichmäßigkeit und Zusammensetzung der abgeschiedenen Materialien.
    • Diese Präzision ist entscheidend für die Leistung, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung moderner ICs.
    • CVD-Wolfram wird beispielsweise zur Herstellung gleichmäßiger und konformer Schichten in Strukturen mit hohem Seitenverhältnis verwendet, die in modernen IC-Designs üblich sind.
  3. Material Vielseitigkeit:

    • Depositionsverfahren können für eine Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Metalle, Halbleiter und Isolatoren.
    • Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Herstellung komplexer mehrschichtiger Strukturen mit maßgeschneiderten elektrischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften.
    • So wird beispielsweise Aluminium aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit häufig für Verbindungen verwendet, während dielektrische Materialien wie Siliziumdioxid für die elektrische Isolierung sorgen.
  4. Innovative Abscheidungsmethoden:

    • Neue Techniken wie die Aerosolabscheidung bieten einzigartige Vorteile, wie die Verarbeitung bei Raumtemperatur.
    • Dies ist besonders vorteilhaft für Substrate mit niedrigem Schmelzpunkt oder Polymere, die Hochtemperaturprozessen nicht standhalten.
    • Die Aerosolabscheidung eröffnet neue Möglichkeiten für Hightech-Halbleiteranwendungen und erweitert die Palette der Materialien, die in der IC-Fertigung verwendet werden können.
  5. Modifizierung von Materialeigenschaften:

    • Durch Abscheidungsverfahren können die Eigenschaften bestehender Materialien verändert werden, z. B. durch Verbesserung der Leitfähigkeit, der Haftung oder der thermischen Stabilität.
    • Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die steigende Nachfrage nach vielseitigen und leistungsstarken Materialien in der Halbleiterindustrie zu erfüllen.
    • Mit plasmagestützter CVD lassen sich zum Beispiel hochwertige dielektrische Schichten mit verbesserter Stufenbedeckung und Haftung abscheiden.
  6. Ermöglichung fortgeschrittener IC-Technologien:

    • Die Abscheidung ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung fortschrittlicher IC-Technologien wie 3D-NAND-Flash-Speicher und FinFET-Transistoren.
    • Diese Technologien beruhen auf der Fähigkeit, dünne, einheitliche Schichten abzuscheiden und deren Eigenschaften genau zu steuern.
    • Ohne fortschrittliche Abscheidetechniken wäre es unmöglich, die Anforderungen an Leistung und Dichte moderner Halbleitergeräte zu erfüllen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abscheidung ein Eckpfeiler der IC-Fertigung ist, da sie die Herstellung hochwertiger dünner Filme und Schichten mit präziser Kontrolle über deren Eigenschaften ermöglicht.Sie unterstützt die Entwicklung fortschrittlicher Halbleitertechnologien und bietet innovative Lösungen für anspruchsvolle Materialien und Substrate.Durch den Einsatz von Depositionsverfahren kann die Halbleiterindustrie die Grenzen der Leistung, Miniaturisierung und Funktionalität von ICs weiter verschieben.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Erstellung von Dünnschichten Formt Schichten für Transistoren, Zwischenverbindungen und Isolierschichten.
Präzision und Kontrolle Gewährleistet Gleichmäßigkeit, Dicke und Materialeigenschaften für die IC-Leistung.
Vielseitigkeit der Materialien Arbeitet mit Metallen, Halbleitern und Isolatoren für maßgeschneiderte Eigenschaften.
Innovative Methoden Die Aerosolabscheidung ermöglicht die Verarbeitung von empfindlichen Substraten bei Raumtemperatur.
Modifizierung von Materialeigenschaften Verbessert die Leitfähigkeit, Haftung und thermische Stabilität.
Fortschrittliche IC-Technologien Unterstützt 3D-NAND, FinFET und andere Hochleistungs-Halbleiterbauelemente.

Sind Sie bereit, Ihren IC-Fertigungsprozess zu optimieren? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um mehr über fortschrittliche Depositionslösungen zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht