Wissen Wie viel Druck kann ein Quarzrohr aushalten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Wie viel Druck kann ein Quarzrohr aushalten?

Ein Quarzrohr kann eine erhebliche Menge an Druck aushalten. Die Konstruktionszugfestigkeit für Quarzglas mit guter Oberflächenqualität liegt bei über 4,8 x 10^7 Pa (7.000 psi). Das bedeutet, dass das Quarzrohr einem Druck von bis zu 4,8 x 10^7 Pa oder 7.000 psi standhalten kann, ohne zu brechen oder zu versagen.

Im Zusammenhang mit dem erwähnten LPCVD-Ofensystem ist der Arbeitsdruck mit 45.000 psi (310 MPa) angegeben. Dies deutet darauf hin, dass das in diesem System verwendete Quarzrohr für einen Druck von bis zu 45.000 psi ohne Probleme ausgelegt ist.

Außerdem ist die Vakuumkammer in dem genannten Abscheidungssystem in der Lage, in kurzer Zeit einen Mindestdruck zu erreichen. Der Druck in der Vakuumkammer spielt eine entscheidende Rolle für den Prozess der Probenbedeckung und die Qualität der abgeschiedenen Dünnschicht. Um den Druck in der Kammer genau zu überwachen, werden zuverlässige und genaue Druckmessgeräte verwendet. Das in dem genannten Abscheidungssystem verwendete Druckmessgerät ist in der Lage, den Druck im Bereich von Atmosphärendruck bis zu 10^-9 Torr anzuzeigen.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Aufrechterhaltung eines niedrigen Drucks bei bestimmten Verfahren wichtig ist, um chemische Auswirkungen auf die Probe zu vermeiden. Bei einer Kohlenstoffatmosphäre in einem Vakuumofen ist es beispielsweise notwendig, den Druck unter 1 oder 2 mm zu halten, um nennenswerte chemische Auswirkungen auf die Probe zu vermeiden. Zum Schutz der Probe vor Kohlenstoffdampf oder -partikeln wird in der Regel ein feuerfestes Porzellanrohr verwendet, das an einem Ende verschlossen und in den kühlen Teil des Ofens gehängt wird. Dieses Rohr trägt dazu bei, den Übertritt von Reduktionsgasen an der Probe vorbei zu verringern, wodurch die Reduktionswirkung insgesamt reduziert wird.

Insgesamt hängt der spezifische Druck, den ein Quarzrohr aushalten kann, von seiner Konstruktion und Qualität ab. In den genannten Referenzen sind die Quarzrohre für hohe Drücke ausgelegt, wobei das LPCVD-Ofensystem einen Arbeitsdruck von 310 MPa (45.000 psi) aufweist.

Rüsten Sie Ihre Laborausrüstung mit den hochwertigen Quarzrohren von KINTEK auf! Unsere Quarzrohre für das LPCVD-Ofensystem halten einem beachtlichen Arbeitsdruck von 45.000 PSI (310 MPa) stand und gewährleisten eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit. Mit einer konstruktiven Zugfestigkeit von über 4,8 x 10^7 Pa (7.000 psi) sind unsere Quarzrohre so gebaut, dass sie einem erheblichen Druck standhalten. Verbessern Sie Ihre Forschung mit den zuverlässigen und robusten Laborgeräten von KINTEK. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre wissenschaftlichen Möglichkeiten zu erweitern!

Ähnliche Produkte

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

9,8 MPa Luftdruck-Sinterofen

Der Luftdruck-Sinterofen ist ein High-Tech-Gerät, das üblicherweise zum Sintern von hochentwickelten Keramikmaterialien verwendet wird. Es kombiniert Vakuumsinter- und Drucksintertechniken, um hochdichte und hochfeste Keramiken zu erzielen.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

Effizienter CVD-Ofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation für intuitive Probenkontrolle und schnelles Abkühlen. Bis zu 1200℃ Höchsttemperatur mit präziser MFC-Massendurchflussregelung.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht