Wissen Was ist Anlassen? Verbessern Sie die Zähigkeit und Langlebigkeit von Werkstoffen durch Präzisionswärmebehandlung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Was ist Anlassen? Verbessern Sie die Zähigkeit und Langlebigkeit von Werkstoffen durch Präzisionswärmebehandlung

Das Anlassen ist ein Wärmebehandlungsverfahren zur Verbesserung der Zähigkeit von Eisenbasislegierungen wie Stahl, indem die Sprödigkeit verringert und innere Spannungen abgebaut werden.Die Bedingungen für das Anlassen hängen vom Material, den gewünschten Eigenschaften und der Anwendung ab.Zu den Schlüsselfaktoren gehören Temperatur, Zeit, Abkühlgeschwindigkeit und der Ausgangszustand des Materials.Das Anlassen folgt in der Regel auf das Abschrecken, bei dem das Material auf eine hohe Temperatur erhitzt und schnell abgekühlt wird.Die Anlasstemperatur liegt in der Regel unter der kritischen Temperatur des Werkstoffs und reicht von 150°C bis 700°C, je nach dem gewünschten Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit.Die Dauer des Prozesses und die Abkühlungsmethode spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Erreichen der gewünschten mechanischen Eigenschaften.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Anlassen? Verbessern Sie die Zähigkeit und Langlebigkeit von Werkstoffen durch Präzisionswärmebehandlung
  1. Zweck des Temperierens:

    • Das Anlassen wird durchgeführt, um die durch das Abschrecken verursachte Sprödigkeit zu verringern und die Zähigkeit und Duktilität zu verbessern.
    • Es baut innere Spannungen ab und stabilisiert das Gefüge des Werkstoffs.
  2. Temperaturbereich:

    • Die Anlasstemperaturen liegen typischerweise zwischen 150°C bis 700°C je nach Material und gewünschten Eigenschaften.
    • Niedrigere Temperaturen (150°C-250°C) werden für hohe Härte und Verschleißfestigkeit verwendet.
    • Höhere Temperaturen (400°C-700°C) werden für höhere Zähigkeit und geringere Härte verwendet.
  3. Zeit Dauer:

    • Das Material wird für eine bestimmte Dauer auf der Anlasstemperatur gehalten, die normalerweise zwischen 30 Minuten bis zu mehreren Stunden .
    • Längere Dauern ermöglichen einen vollständigeren Spannungsabbau und mikrostrukturelle Veränderungen.
  4. Abkühlungsrate:

    • Nach dem Anlassen wird das Material langsam abgekühlt, oft an ruhender Luft, um neue Spannungen zu vermeiden.
    • Eine schnelle Abkühlung kann zu Eigenspannungen und verminderter Zähigkeit führen.
  5. Ausgangszustand des Materials:

    • Das Anlassen erfolgt nach dem Abschrecken, wodurch das Material durch Bildung einer martensitischen Struktur gehärtet wird.
    • Die Ausgangshärte und das Mikrogefüge des Werkstoffs beeinflussen die Anlaßbedingungen und -ergebnisse.
  6. Werkstoffspezifische Überlegungen:

    • Verschiedene Legierungen erfordern unterschiedliche Anlaßbedingungen.Zum Beispiel:
      • Werkzeugstähle werden bei höheren Temperaturen angelassen, um ein Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit zu erreichen.
      • Federstähle werden bei mäßigen Temperaturen angelassen, um die Elastizität zu erhalten.
  7. Gewünschte mechanische Eigenschaften:

    • Die Anlaßbedingungen sind auf die Erzielung bestimmter mechanischer Eigenschaften zugeschnitten, wie z.B.:
      • Härte:Gesteuert durch Anlasstemperatur und -zeit.
      • Zähigkeit:Verbessert durch höhere Anlasstemperaturen.
      • Duktilität:Verbessert durch Spannungsabbau und mikrostrukturelle Veränderungen.
  8. Anwendungsspezifische Anforderungen:

    • Der Verwendungszweck des Werkstoffs bestimmt die Temperierbedingungen.Zum Beispiel:
      • Schneidwerkzeuge erfordern eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit und werden daher bei niedrigeren Temperaturen gehärtet.
      • Strukturelle Komponenten benötigen eine höhere Zähigkeit und werden bei höheren Temperaturen gehärtet.
  9. Überwachung und Kontrolle:

    • Die präzise Steuerung von Temperatur und Zeit ist entscheidend für gleichbleibende Ergebnisse.
    • Moderne Öfen mit Temperatursensoren und Zeitschaltuhren werden eingesetzt, um Genauigkeit zu gewährleisten.
  10. Post-Tempering-Behandlungen:

    • Zusätzliche Behandlungen wie Spannungsarmglühen oder Oberflächenhärtung können nach dem Anlassen durchgeführt werden, um die Eigenschaften weiter zu verbessern.

Durch sorgfältige Auswahl und Steuerung dieser Bedingungen kann das Anlassen die Leistung und Haltbarkeit von Werkstoffen in verschiedenen Anwendungen erheblich verbessern.

Zusammenfassende Tabelle:

Schlüsselfaktor Einzelheiten
Temperaturbereich 150°C bis 700°C, je nach Material und gewünschten Eigenschaften
Zeit Dauer 30 Minuten bis mehrere Stunden für Spannungsabbau und Gefügeveränderungen
Abkühlungsgeschwindigkeit Langsame Abkühlung (z. B. bei ruhender Luft) zur Vermeidung von Eigenspannungen
Anfangszustand des Materials Wird nach dem Abschrecken durchgeführt, um das Material zu härten und eine martensitische Struktur zu bilden
Gewünschte Eigenschaften Ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Duktilität auf der Grundlage der Anwendungsanforderungen

Optimieren Sie Ihren Vergütungsprozess für eine überlegene Materialleistung. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht