Wissen Wofür wird KBr in der IR-Spektroskopie verwendet? Meistern Sie die Pressling-Methode für klare Spektren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wofür wird KBr in der IR-Spektroskopie verwendet? Meistern Sie die Pressling-Methode für klare Spektren

In der IR-Spektroskopie wird Kaliumbromid (KBr) als transparente Matrix verwendet, um eine feste Probe im Strahlengang des Infrarotstrahls zu halten. Es ist ein Alkalihalogenid, das mit einer pulverförmigen Probe gemischt und unter hohem Druck komprimiert werden kann. Dieser Prozess bildet eine dünne, glasartige Scheibe oder einen „Pressling“, der für Infrarotstrahlung transparent ist, wodurch das Spektrometer das Absorptionsspektrum der Probe ohne Störung durch das Trägermaterial messen kann.

Der Kernwert von KBr liegt in seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften: Es ist über einen weiten Frequenzbereich transparent für Infrarotlicht und wird unter Druck plastisch, wodurch es ein festes, homogenes Medium bilden kann, das die Probe effektiv für die Analyse hält.

Das Prinzip hinter der KBr-Pressling-Methode

Um zu verstehen, warum KBr der Industriestandard für die IR-Spektroskopie fester Proben ist, müssen wir seine spezifischen physikalischen und optischen Eigenschaften betrachten. Die gesamte Technik basiert auf der Fähigkeit von KBr, als unsichtbares Fenster für Infrarotlicht zu fungieren.

Warum KBr eine ideale Matrix ist

Kaliumbromid ist ein ionisches Salz. Seine chemischen Bindungen absorbieren im mittleren Infrarotbereich (4000-400 cm⁻¹) keine Infrarotstrahlung, wo die meisten organischen und anorganischen funktionellen Gruppen identifiziert werden.

Diese IR-Transparenz ist die wichtigste Eigenschaft. Sie stellt sicher, dass alle vom Instrument erfassten Absorptionspeaks von der Probe stammen und nicht von der sie haltenden Matrix.

Das Phänomen des „plastischen Fließens“

Wenn KBr immensem Druck (typischerweise mehrere Tonnen) ausgesetzt wird, verformt sich die kristalline Struktur und fließt. Dies ist es, was die Referenz meint, wenn sie sagt, dass das Material „plastisch“ wird.

Die einzelnen KBr-Partikel verschmelzen miteinander und schließen die fein gemahlenen Probenpartikel in einer festen, homogenen Scheibe ein. Der fertige Pressling ist physikalisch robust und optisch klar, ähnlich einem kleinen Fenster.

Vorbereitung des Probenpresslings

Der Prozess umfasst das feine Vermahlen einer kleinen Menge der festen Probe mit einer viel größeren Menge hochreinen KBr-Pulvers, typischerweise in einem Achatmörser und Pistill.

Diese Mischung wird dann in eine Pressform gegeben und unter Vakuum gepresst. Das Vakuum hilft, eingeschlossene Luft und Feuchtigkeit zu entfernen, was entscheidend für die Herstellung eines hochwertigen, transparenten Presslings ist.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Obwohl die KBr-Pressling-Methode leistungsstark ist, hängt ihr Erfolg von einer sorgfältigen Technik ab. Mehrere häufige Probleme können die Qualität des endgültigen Spektrums beeinträchtigen.

Das Problem der Feuchtigkeit

KBr ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnimmt. Wasser hat sehr starke und breite Absorptionsbanden im IR-Spektrum, die wichtige Peaks Ihrer Probe leicht verdecken können.

Es ist entscheidend, getrocknetes KBr zu verwenden und die Exposition der Probe gegenüber Luft während der Vorbereitung zu minimieren. Auch das ordnungsgemäße Trocknen des fertigen Presslings ist unerlässlich.

Die Bedeutung der Partikelgröße

Wenn die Probenpartikel zu groß sind, streuen sie das Infrarotlicht, anstatt es zu absorbieren. Dieses Phänomen, bekannt als Christiansen-Effekt, führt zu einer verzerrten, abfallenden Grundlinie und kann die Interpretation des Spektrums erschweren.

Gründliches und gleichmäßiges Vermahlen ist der Schlüssel zur Minimierung der Streuung und zur Erzielung einer flachen, sauberen Grundlinie. Die Probenpartikel müssen kleiner sein als die Wellenlänge der verwendeten IR-Strahlung.

Die Notwendigkeit eines Hintergrundscans

Bevor Sie die Probe messen, müssen Sie einen Hintergrundscan mit einem reinen KBr-Pressling (einem „Blindwert“) oder einem leeren Presslinghalter durchführen.

Dies ermöglicht der Gerätesoftware, Absorptionssignale von atmosphärischem CO₂ und Wasserdampf sowie Streueffekte oder geringfügige Verunreinigungen im KBr selbst zu subtrahieren.

Wie man ein hochwertiges Spektrum gewährleistet

Ihre Herangehensweise an die Probenvorbereitung sollte sich nach Ihrem analytischen Ziel richten. Sorgfältige Technik ist die Grundlage für ein zuverlässiges Ergebnis.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Identifizierung von Verbindungen liegt: Stellen Sie sicher, dass Ihr KBr makellos trocken ist, und führen Sie einen hochwertigen Hintergrundscan mit einem reinen KBr-Blindwert durch, um verwirrende Peaks von Wasser zu eliminieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer sauberen Grundlinie liegt: Mahlen Sie die Probe und die KBr-Mischung, bis sie ein außergewöhnlich feines, mehlartiges Pulver ist, um Lichtstreuung zu verhindern.
  • Wenn Ihr Pressling trüb oder undurchsichtig erscheint: Dies deutet auf unzureichenden Druck, eingeschlossene Feuchtigkeit oder schlechtes Vermahlen hin. Der Pressling muss neu hergestellt werden, um sicherzustellen, dass der IR-Strahl effektiv hindurchtreten kann.

Das Verständnis der Eigenschaften von Kaliumbromid ist der Schlüssel zur Beherrschung dieser grundlegenden spektroskopischen Technik.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt Schlüsselrolle von KBr
Primäre Funktion Transparente Matrix für die Analyse fester Proben
Schlüsseleigenschaft IR-Transparenz im mittleren IR-Bereich (4000-400 cm⁻¹)
Vorbereitung Mit Probe gemischt und unter hohem Druck zu einem Pressling verpresst
Kritische Überlegung Hygroskopisch; erfordert trockene Bedingungen, um Wasserinterferenzen zu vermeiden

Erzielen Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse bei Ihrer IR-Spektroskopie. Die Qualität Ihrer Probenvorbereitung wirkt sich direkt auf Ihre Daten aus. KINTEK ist spezialisiert auf hochreine KBr-Pulver und zuverlässige Pressformen, die für die Laborspektroskopie entwickelt wurden. Unsere Produkte helfen Ihnen, perfekte Presslinge herzustellen, Feuchtigkeit und Streuprobleme zu minimieren und so klare, interpretierbare Spektren zu erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie unsere Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien Ihre analytischen Anforderungen unterstützen und die Effizienz Ihres Labors steigern können. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht