Wissen Was ist die endotherme Atmosphäre?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist die endotherme Atmosphäre?

Die endotherme Atmosphäre ist eine kontrollierte Umgebung, die dadurch entsteht, dass ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffgas und Luft bei hohen Temperaturen durch einen Konverter oder Generator mit einem Katalysator geleitet wird. Dieser Prozess führt zu einer Atmosphäre, die Wärme absorbiert, daher der Begriff "endotherm", der sich auf chemische Reaktionen bezieht, die Wärme verbrauchen.

Zusammenfassung der Antwort:

Die endotherme Atmosphäre ist eine wärmeabsorbierende Umgebung, die durch die unvollständige Verbrennung von Kohlenwasserstoffgasen und Luft in Gegenwart eines Katalysators entsteht. Sie zeichnet sich durch eine spezifische Zusammensetzung aus, die Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenmonoxid und geringe Mengen an Wasserdampf und Kohlendioxid enthält. Diese Atmosphäre ist sehr anpassungsfähig und kann auf verschiedene Wärmebehandlungsverfahren wie Sintern, Blankhärten und Glühen abgestimmt werden.

  1. Ausführliche Erläuterung:Herstellung und Zusammensetzung:

  2. Die endotherme Atmosphäre entsteht durch die unvollständige Verbrennung eines Kohlenwasserstoffgases (z. B. Methan oder Propan), das mit Luft gemischt wird, die weniger als die Hälfte des theoretischen Luftbedarfs ausmacht. Dieses Gemisch wird bei hohen Temperaturen in Gegenwart eines Katalysators verarbeitet. Die typische Zusammensetzung besteht aus etwa 39 % Stickstoff, 20 % Kohlenmonoxid und 39 % Wasserstoff sowie kleineren Bestandteilen wie Wasserdampf, Kohlendioxid und Restmethan.

  3. Funktionsweise und Anpassungsfähigkeit:

  4. Der Hauptvorteil endothermer Atmosphären liegt in ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Durch Variieren des Verhältnisses von Luft zu Rohgas können die relativen Mengen von Komponenten wie CO, CO2, H2, H2O und CH4 gesteuert werden. Auf diese Weise lässt sich das Kohlenstoffpotenzial einstellen, so dass sich die Atmosphäre für verschiedene Wärmebehandlungsverfahren eignet. Die externe Wärmezufuhr ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Reaktion, da das Gemisch selbst nicht genügend Wärme erzeugt, um eine kontinuierliche Verbrennung aufrechtzuerhalten.Anwendungen:

Endotherme Atmosphären werden häufig in industriellen Prozessen eingesetzt, bei denen eine reduzierende Umgebung von Vorteil ist, z. B. beim Sintern, Blankhärten und Glühen von Nichteisenmetallen. Sie werden auch beim Hartlöten und bei der Wiederherstellung von Kohlenstoff in Metallteilen verwendet. Die American Gas Association hat diese Atmosphären klassifiziert, um ihre Verwendung in verschiedenen industriellen Anwendungen zu standardisieren.

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Supernegativer Sauerstoffionengenerator

Supernegativer Sauerstoffionengenerator

Der supernegative Sauerstoffionengenerator gibt Ionen ab, um die Raumluft zu reinigen, Viren zu bekämpfen und den PM2,5-Wert unter 10 ug/m3 zu senken. Es schützt vor schädlichen Aerosolen, die durch die Atmung in den Blutkreislauf gelangen.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht