Wissen Was bedeutet Folienblasen? Ein Leitfaden zur biaxialen Orientierung und stärkeren Kunststofffolien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Was bedeutet Folienblasen? Ein Leitfaden zur biaxialen Orientierung und stärkeren Kunststofffolien

Folienblasen, technisch bekannt als Blasfolienextrusion, ist ein kontinuierliches Herstellungsverfahren zur Erzeugung dünner Kunststofffolien und -schläuche. Dabei wird Kunststoffgranulat geschmolzen, vertikal durch eine Ringdüse extrudiert, um einen dicken Schlauch zu bilden, und dieser Schlauch gleichzeitig mit Luft zu einer großen, dünnwandigen Blase aufgeblasen. Diese Blase wird dann gekühlt, flach zusammengelegt und zu Rollen aufgewickelt.

Der Hauptzweck des Folienblasens besteht nicht nur darin, Kunststofffolien herzustellen, sondern den geschmolzenen Kunststoff gleichzeitig in zwei Richtungen zu strecken. Diese biaxiale Orientierung erzeugt eine Folie mit ausgewogenen mechanischen Eigenschaften, die für ihre Dicke deutlich stärker und haltbarer ist als Folien, die mit anderen Methoden hergestellt werden.

Die Mechanik des Blasfolienverfahrens

Um zu verstehen, warum dieses Verfahren so weit verbreitet ist, ist es wichtig, es in seine Kernphasen zu zerlegen. Jeder Schritt ist ein Kontrollpunkt, der die endgültigen Eigenschaften der Folie bestimmt.

Schritt 1: Schmelzen und Extrusion

Der Prozess beginnt mit festen Kunststoffpellets (Granulat), typischerweise Polyethylen (LDPE, LLDPE, HDPE), die in den Zylinder eines Extruders gefördert werden. Eine rotierende Schnecke im Zylinder erhitzt, schmilzt und presst den Kunststoff, wodurch er zu einer homogenen, konsistenten Flüssigkeit wird.

Dieser geschmolzene Kunststoff wird dann nach oben durch eine Ringdüse gepresst und tritt als dickwandiger Kunststoffschlauch, Parison genannt, aus.

Schritt 2: Aufblasen und Blasenbildung

Wenn der Parison die Düse verlässt, wird Druckluft in die Mitte des Schlauchs injiziert. Dieser Luftdruck bläst den Schlauch auf und streckt ihn sowohl radial (nach außen) als auch axial (nach oben).

Das Verhältnis zwischen dem endgültigen Blasendurchmesser und dem Düsendurchmesser ist ein kritischer Parameter, bekannt als Blasverhältnis (BUR). Ein höheres BUR führt zu einer stärkeren Streckung in Querrichtung (Breite).

Schritt 3: Kühlen und Verfestigen

Ein über der Düse montierter Luftring bläst eine große Menge kühler Luft auf die Außenseite der Blase. Dieser Kühlprozess verfestigt den Kunststoff und fixiert seine Molekularstruktur.

Der Punkt, an dem die geschmolzene, transparente Blase zu einer festen, trüben Folie wird, wird als Frostlinie bezeichnet. Die Höhe dieser Frostlinie ist eine Schlüsselvariable, die die Klarheit, Festigkeit und Zähigkeit der Folie beeinflusst.

Schritt 4: Zusammenlegen und Aufwickeln

Nach dem Abkühlen bewegt sich die Blase weiter nach oben, manchmal über mehrere Stockwerke in einer großen Produktionsanlage, bevor sie durch eine Reihe von Zusammenlegevorrichtungen geführt wird, die sie sanft zu einem Flachschlauch abflachen.

Dieser abgeflachte Schlauch wird dann durch eine Reihe von Abzugswalzen gezogen, die die Geschwindigkeit des gesamten Prozesses steuern. Schließlich wird der Flachschlauch auf große Rollen gewickelt. Er kann als Schlauch beibehalten oder entlang einer oder beider Kanten aufgeschnitten werden, um eine oder zwei flache Folienbahnen zu erzeugen.

Die Kompromisse verstehen

Obwohl unglaublich vielseitig, ist die Blasfolienextrusion nicht für jede Anwendung die ideale Lösung. Das Verständnis ihrer Grenzen ist entscheidend für fundierte Entscheidungen.

Vorteil: Ausgewogene Festigkeit

Der Hauptvorteil ist die biaxiale Orientierung. Durch das Strecken des Kunststoffs in zwei Richtungen werden die Polymerketten ineinandergreifend, was zu einer Folie mit ausgezeichneter Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Zähigkeit sowohl in Maschinen- als auch in Querrichtung führt.

Vorteil: Nahtlose Schläuche

Das Verfahren erzeugt auf natürliche Weise nahtlose Schläuche, was es zur effizientesten Methode für die Herstellung von Plastiktüten, Einlagen und Säcken macht, die nur eine Bodennaht erfordern.

Nachteil: Dickenkontrolle

Im Vergleich zur Gießfolie (bei der Kunststoff auf eine gekühlte Walze extrudiert wird) weist die Blasfolie eine größere Tendenz zu Dickenabweichungen auf. Eine perfekt gleichmäßige Dicke über die gesamte Breite der Folie zu erreichen, ist eine erhebliche technische Herausforderung.

Nachteil: Geringere optische Klarheit

Die langsamere Abkühlrate im Blasfolienprozess ermöglicht die Bildung größerer Kristallstrukturen im Kunststoff, die mehr Licht streuen. Dies führt typischerweise zu einer Folie mit geringerer Klarheit und höherer Trübung als Gießfolie.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Wahl des richtigen Herstellungsverfahrens hängt vollständig von den Anforderungen der Endanwendung für die Folie ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf ausgewogener Festigkeit und Zähigkeit liegt: Blasfolie ist die klare Wahl für Anwendungen wie Schwerlastsäcke, Agrarfolien und Müllbeutel.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der kostengünstigen Beutelproduktion liegt: Der nahtlose Schlauch, der durch das Blasfolienverfahren entsteht, ist unübertroffen für die Herstellung von Einkaufs-, Obst- und Gemüse- sowie anderen Einzelhandelsbeuteln.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf außergewöhnlicher optischer Klarheit und Glanz liegt: Sie sollten Gießfolie spezifizieren, die besser für hochwertige flexible Verpackungen, Etiketten und Laminieranwendungen geeignet ist.

Indem Sie verstehen, wie das Folienblasverfahren seine einzigartigen Eigenschaften erzeugt, können Sie das richtige Material besser spezifizieren, das Leistung, Kosten und Ästhetik für Ihre spezifischen Anforderungen in Einklang bringt.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Blasfolie Gießfolie
Festigkeit Ausgewogene biaxiale Orientierung (stark in alle Richtungen) Primär Festigkeit in Maschinenrichtung
Klarheit Geringer (höhere Trübung) Höher (ausgezeichnete Klarheit und Glanz)
Ausgabe Nahtlose Schläuche (ideal für Beutel) Flache Bahnen
Dickenkontrolle Schwieriger gleichmäßig zu kontrollieren Ausgezeichnete Gleichmäßigkeit

Müssen Sie die richtige Folie für Ihre Anwendung spezifizieren? Das Blasfolienverfahren ist ideal für die Herstellung starker, haltbarer Kunststofffolien und nahtloser Schläuche für Beutel und Einlagen. Bei KINTEK sind wir darauf spezialisiert, die notwendige Laborausrüstung und Verbrauchsmaterialien für die Entwicklung und Prüfung von Hochleistungs-Polymerfolien bereitzustellen. Ob in Forschung und Entwicklung oder in der Qualitätskontrolle, unsere Lösungen helfen Ihnen, die perfekte Balance aus Festigkeit, Klarheit und Kosteneffizienz zu erreichen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Laborbedürfnisse zu besprechen und wie wir Ihre Projekte unterstützen können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Die Laborextrusion von Blasfolien wird hauptsächlich dazu verwendet, die Durchführbarkeit des Blasfolienblasens von Polymermaterialien und den Kolloidzustand in den Materialien sowie die Dispersion von farbigen Dispersionen, kontrollierten Mischungen und Extrudaten zu ermitteln;

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Flexible Verpackungsfolie aus Aluminium-Kunststoff für die Verpackung von Lithiumbatterien

Flexible Verpackungsfolie aus Aluminium-Kunststoff für die Verpackung von Lithiumbatterien

Aluminium-Kunststofffolie verfügt über hervorragende Elektrolyteigenschaften und ist ein wichtiges sicheres Material für Softpack-Lithiumbatterien. Im Gegensatz zu Batterien mit Metallgehäuse sind in dieser Folie verpackte Beutelbatterien sicherer.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Die elektrische Tablettenstanzmaschine ist ein Laborgerät zum Pressen verschiedener körniger und pulverförmiger Rohstoffe in Scheiben und andere geometrische Formen. Es wird häufig in der Pharma-, Gesundheitsprodukt-, Lebensmittel- und anderen Industrie für die Produktion und Verarbeitung kleiner Chargen eingesetzt. Das Gerät ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen und eignet sich daher für den Einsatz in Kliniken, Schulen, Labors und Forschungseinrichtungen.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Präzisions-Vakuum-Heizpresse für Labore: 800°C, 5 Tonnen Druck, 0,1MPa Vakuum. Ideal für Verbundwerkstoffe, Solarzellen, Luft- und Raumfahrt.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Kleine Spritzgießmaschine

Kleine Spritzgießmaschine

Die kleine Spritzgießmaschine hat schnelle und stabile Bewegungen; gute Steuerbarkeit und Wiederholbarkeit, super energiesparend; das Produkt kann automatisch fallen gelassen und geformt werden; der Maschinenkörper ist niedrig, bequem für die Beschickung, einfach zu warten, und keine Höhenbeschränkungen auf dem Installationsort.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Manuelle Einstempel-Tablettenpresse TDP Tablettenstempelmaschine

Manuelle Einstempel-Tablettenpresse TDP Tablettenstempelmaschine

Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Stempel kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen, und kann auch Produkte mit Text und Mustern pressen.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht