Kohlenstoff-Nanoröhren (CNT) werden in der Regel mit Hilfe von Vorläufersubstanzen hergestellt, die die für ihre Synthese erforderliche Kohlenstoffquelle liefern.Zu den gebräuchlichsten Ausgangsstoffen gehören Kohlenwasserstoffe wie Methan, Ethylen und Acetylen, die bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD), dem vorherrschenden kommerziellen Verfahren für die CNT-Herstellung, verwendet werden.Neuere Methoden erforschen die Verwendung von umweltfreundlichen oder abfallhaltigen Rohstoffen wie Kohlendioxid, das durch Elektrolyse in geschmolzenen Salzen und Methanpyrolyse aufgefangen wird, um das Verfahren nachhaltiger zu machen.Die Wahl des Ausgangsstoffs hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität, die Ausbeute und die Eigenschaften der CNTs und ist daher ein entscheidender Faktor bei ihrer Herstellung.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

-
Traditionelle Vorläufer für die CNT-Herstellung:
- Kohlenwasserstoffe wie Methan, Ethylen und Acetylen sind die am häufigsten verwendeten Ausgangsstoffe für die CNT-Synthese.
- Diese Vorläuferstoffe werden in Verfahren wie der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) verwendet, die die vorherrschende kommerzielle Methode zur Herstellung von CNT ist.
- Die Kohlenstoffatome aus diesen Kohlenwasserstoffen werden auf einer Katalysatoroberfläche abgeschieden und bilden die Nanoröhren.
-
Chemische Gasphasenabscheidung (CVD) als vorherrschende Methode:
- Bei der CVD werden Kohlenwasserstoffgase bei hohen Temperaturen in Gegenwart eines Katalysators zersetzt.
- Das Verfahren ermöglicht eine genaue Kontrolle der Wachstumsbedingungen und damit die Herstellung qualitativ hochwertiger CNTs.
- CVD ist skalierbar und für die industrielle Produktion geeignet, so dass es die bevorzugte Methode für die kommerzielle CNT-Synthese ist.
-
Aufkommende grüne und Abfallrohstoffe:
- Die Forscher erforschen nachhaltige Ausgangsstoffe wie Kohlendioxid, das durch Elektrolyse in Salzschmelzen abgeschieden wird.
- Eine weitere neue Methode ist die Methanpyrolyse, bei der Methan als Ausgangsstoff verwendet und in Wasserstoff und festen Kohlenstoff aufgespalten wird, aus dem sich CNTs bilden können.
- Diese Methoden zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen der CNT-Produktion durch die Nutzung von Abfällen oder erneuerbaren Ressourcen zu verringern.
-
Herausforderungen bei der CNT-Herstellung:
- Die Funktionalisierung, Reinigung und Trennung von CNTs sind entscheidende Schritte, die ihre endgültigen Eigenschaften und Anwendungen beeinflussen.
- Die Umsetzung der nanoskaligen Eigenschaften von CNTs in Produkte im Makromaßstab, wie z. B. Folien, Schleier oder Garne, ist mit technischen Schwierigkeiten verbunden.
- Nachbearbeitungs- und Dispersionstechnologien sind für den Markterfolg von CNT-basierten Produkten unerlässlich.
-
Einfluss der Wahl des Vorläufers auf die CNT-Eigenschaften:
- Die Art des verwendeten Vorläufers kann den Durchmesser, die Länge und die Chiralität der CNTs beeinflussen, was sich wiederum auf ihre mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften auswirkt.
- So führt Methan eher zu einwandigen CNTs, während Ethylen und Acetylen eher zu mehrwandigen CNTs führen.
- Die Reinheit und Qualität des Ausgangsstoffs spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Gesamtqualität der CNTs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Ausgangsstoffs ein entscheidender Faktor bei der Herstellung von Kohlenstoffnanoröhren ist, wobei traditionelle Kohlenwasserstoffe wie Methan, Ethylen und Acetylen am häufigsten verwendet werden.Die CVD-Methode ist nach wie vor das vorherrschende kommerzielle Verfahren, aber neue umweltfreundliche und abfallhaltige Ausgangsstoffe gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit, da sie die CNT-Produktion nachhaltiger machen können.Trotz der Herausforderungen bei der Herstellung und der Übertragung von Eigenschaften im Nanomaßstab auf Produkte im Makromaßstab treiben Fortschritte bei der Auswahl der Ausgangsstoffe und der Verarbeitungstechnologien die Entwicklung von CNTs für verschiedene Anwendungen weiter voran.
Zusammenfassende Tabelle:
Vorläufertyp | Beispiele | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
Traditionelle Kohlenwasserstoffe | Methan, Ethylen, Acetylen | Weit verbreitet in der CVD; wirkt sich auf die CNT-Qualität, -Ausbeute und -Eigenschaften aus (z. B. einfach/mehrwandig). |
Aufstrebende grüne Ausgangsstoffe | CO2 (Elektrolyse), Methan Pyrolyse | Nachhaltige Alternativen; Verringerung der Umweltauswirkungen durch Verwendung von Abfall/erneuerbaren Ressourcen. |
Erfahren Sie mehr über CNT-Vorläuferstoffe und ihre Auswirkungen - Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !