Wissen Was ist Doppelschneckengranulation?Revolutionieren Sie die pharmazeutische Produktion mit kontinuierlicher Verarbeitung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist Doppelschneckengranulation?Revolutionieren Sie die pharmazeutische Produktion mit kontinuierlicher Verarbeitung

Die Doppelschneckengranulation ist ein modernes, kontinuierliches Herstellungsverfahren, das vor allem in der pharmazeutischen Industrie zur Feuchtgranulierung eingesetzt wird.Dabei werden zwei ineinandergreifende Schnecken in einem Zylinder verwendet, um Pulvermaterialien zu mischen, zu granulieren und zu Granulat zu verdichten.Dieses Verfahren hat sich seit Anfang der 2000er Jahre aufgrund seiner Effizienz, Skalierbarkeit und Fähigkeit zur Herstellung von Granulaten mit gleichbleibender Qualität durchgesetzt.Es ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die auf eine kontinuierliche Produktion umstellen, da es eine präzise Kontrolle der Prozessparameter ermöglicht und den Materialabfall reduziert.Die Doppelschneckengranulation ist eine Schlüsseltechnologie für die Weiterentwicklung der pharmazeutischen Produktion und ermöglicht schnellere und flexiblere Herstellungsprozesse.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Doppelschneckengranulation?Revolutionieren Sie die pharmazeutische Produktion mit kontinuierlicher Verarbeitung
  1. Definition und Zweck der Doppelschneckengranulation:

    • Die Doppelschneckengranulation ist ein kontinuierliches Verfahren zur Feuchtgranulation, bei dem pulverförmige Materialien gemischt, befeuchtet und zu Granulat verdichtet werden.
    • Es ist besonders in der pharmazeutischen Produktion von Bedeutung, wo eine gleichbleibende Granulatqualität für nachgelagerte Prozesse wie Tablettierung oder Kapselabfüllung entscheidend ist.
  2. Historischer Kontext:

    • Die Doppelschneckengranulation hat sich in den frühen 2000er Jahren zu einem wichtigen Verfahren entwickelt.
    • Es wurde entwickelt, um die Grenzen der herkömmlichen Chargengranulierung zu überwinden, wie z. B. die Schwankungen in der Produktqualität und die Ineffizienz bei der Vergrößerung der Produktion.
  3. Schlüsselkomponenten des Prozesses:

    • Zweischneckenextruder:Das Kernstück der Anlage besteht aus zwei ineinandergreifenden Schnecken, die in einem Zylinder rotieren.Die Schnecken fördern, mischen und verdichten das Material.
    • System zur Flüssigkeitszugabe:Ein kontrolliertes System zur Zugabe von Bindemitteln oder Lösungsmitteln zum Pulvergemisch, um die Granulatbildung zu erleichtern.
    • Konstruktion des Fasses:Der Zylinder ist in Zonen mit spezifischen Funktionen unterteilt, wie z.B. Zuführen, Mischen, Granulieren und Verdichten.
  4. Vorteile der Doppelschneckengranulierung:

    • Kontinuierliche Verarbeitung:Im Gegensatz zu Batch-Verfahren arbeitet die Doppelschneckengranulation kontinuierlich, was die Stillstandszeiten reduziert und die Effizienz erhöht.
    • Skalierbarkeit:Das Verfahren ist vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab leicht skalierbar und eignet sich daher sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für die kommerzielle Herstellung.
    • Konsistenz und Kontrolle:Die präzise Steuerung der Prozessparameter (z. B. Schneckendrehzahl, Flüssigkeitszugabe) gewährleistet eine einheitliche Granulatgröße und -dichte.
    • Reduzierter Materialabfall:Der kontinuierliche Betrieb minimiert den Materialverlust und verbessert die Ausbeute.
  5. Anwendungen in der pharmazeutischen Produktion:

    • Die Doppelschneckengranulation wird häufig zur Herstellung von Granulaten für Tabletten, Kapseln und andere feste Darreichungsformen eingesetzt.
    • Sie unterstützt die Entwicklung kontinuierlicher Produktionslinien, die von Pharmaunternehmen zunehmend eingesetzt werden, um die Produktivität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern.
  6. Herausforderungen und Überlegungen:

    • Ausrüstung Design:Die richtige Auswahl der Schneckenkonfiguration und der Zylinderzonen ist entscheidend für das Erreichen der gewünschten Granulat-Eigenschaften.
    • Prozess-Optimierung:Parameter wie Fördermenge, Schneckendrehzahl und Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis müssen für jede Formulierung optimiert werden.
    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:Kontinuierliche Herstellungsprozesse erfordern robuste Validierungs- und Kontrollstrategien, um die gesetzlichen Normen zu erfüllen.
  7. Zukünftige Trends:

    • Es wird erwartet, dass die Doppelschneckengranulation bei der Umstellung auf eine kontinuierliche Produktion in der pharmazeutischen Industrie eine entscheidende Rolle spielen wird.
    • Fortschritte in der Prozessanalytik (PAT) und der Echtzeitüberwachung werden die Effizienz und Zuverlässigkeit dieses Verfahrens wahrscheinlich weiter verbessern.

Durch das Verständnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer von Anlagen und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen über die Einführung der Doppelschnecken-Granulierungstechnologie für ihre Herstellungsprozesse treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Definition Kontinuierliches Feuchtgranulationsverfahren unter Verwendung von Doppelschneckenextrudern.
Zweck Herstellung von Granulaten mit gleichbleibender Qualität für pharmazeutische Anwendungen.
Vorteile Kontinuierliche Verarbeitung, Skalierbarkeit, präzise Kontrolle, weniger Materialabfall.
Anwendungen Tabletten, Kapseln und feste Darreichungsformen in der Arzneimittelherstellung.
Herausforderungen Anlagenplanung, Prozessoptimierung und Einhaltung von Vorschriften.
Zukünftige Trends Die Rolle der kontinuierlichen Herstellung und Fortschritte bei der Echtzeitüberwachung.

Sind Sie bereit, Ihren pharmazeutischen Herstellungsprozess zu verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über die Doppelschneckengranulation zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Gummiverarbeitungsmaschine Wassergekühlte Streifen Serie

Gummiverarbeitungsmaschine Wassergekühlte Streifen Serie

Unsere Gummiverarbeitungsmaschine ist für Misch- und Verarbeitungsversuche von technischen Kunststoffen, modifizierten Kunststoffen, Kunststoffabfällen und Masterbatches konzipiert.

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Die Laborextrusion von Blasfolien wird hauptsächlich dazu verwendet, die Durchführbarkeit des Blasfolienblasens von Polymermaterialien und den Kolloidzustand in den Materialien sowie die Dispersion von farbigen Dispersionen, kontrollierten Mischungen und Extrudaten zu ermitteln;

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

400–700 nm Wellenlänge. Antireflektierendes/AR-beschichtetes Glas

400–700 nm Wellenlänge. Antireflektierendes/AR-beschichtetes Glas

AR-Beschichtungen werden auf optische Oberflächen aufgetragen, um Reflexionen zu reduzieren. Dabei kann es sich um eine einzelne oder mehrere Schichten handeln, die darauf ausgelegt sind, reflektiertes Licht durch destruktive Interferenz zu minimieren.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikkugeln zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, PPM-Verschleiß, hohe Bruchzähigkeit, gute Verschleißfestigkeit und hohes spezifisches Gewicht aus.

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht