Wissen Warum wird KBr zur Herstellung von Kügelchen für IR-Messungen verwendet?Die wichtigsten Vorteile erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Warum wird KBr zur Herstellung von Kügelchen für IR-Messungen verwendet?Die wichtigsten Vorteile erklärt

KBr (Kaliumbromid) wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, die es ideal für diese Anwendung machen, häufig zur Herstellung von Pellets für die IR-Spektroskopie (Infrarot) verwendet.KBr ist für IR-Strahlung transparent, so dass die Probe ohne Interferenzen analysiert werden kann.Es ist außerdem leicht zu handhaben, nicht hygroskopisch (wenn es richtig getrocknet ist) und bildet unter Druck ein stabiles, einheitliches Pellet.Die Presspellet-Technik mit KBr ist eine bevorzugte Methode, da sie ein klares, reproduzierbares Spektrum mit minimalem Hintergrundrauschen liefert.Diese Methode eignet sich besonders für feste Proben, da sie eine gleichmäßige Verteilung der Probe im Pellet gewährleistet, was zu genauen und zuverlässigen IR-Messungen führt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Warum wird KBr zur Herstellung von Kügelchen für IR-Messungen verwendet?Die wichtigsten Vorteile erklärt
  1. Durchlässigkeit für IR-Strahlung:

    • KBr ist im Infrarotbereich optisch transparent, d. h. es absorbiert keine IR-Strahlung in dem für die Spektroskopie typischen Bereich (4000-400 cm-¹).Dank dieser Transparenz kann der IR-Strahl das Pellet durchdringen, so dass das Absorptionsspektrum der Probe klar und ohne Störungen durch das Matrixmaterial aufgezeichnet wird.
  2. Leichte Pellet-Bildung:

    • KBr hat die einzigartige Eigenschaft, unter Druck plastisch zu werden, so dass es beim Pressen ein stabiles, gleichmäßiges Pellet bildet.Diese Eigenschaft erleichtert die Herstellung von Pellets mit gleichmäßiger Dicke und Dichte, die für die Erzielung reproduzierbarer IR-Spektren entscheidend sind.
  3. Nicht-hygroskopische Natur:

    • Bei richtiger Trocknung ist KBr nicht hygroskopisch, d. h. es nimmt keine Feuchtigkeit aus der Luft auf.Dies ist wichtig, da Wasser IR-Messungen stören kann, indem es IR-Strahlung absorbiert und unerwünschte Spitzen im Spektrum hervorruft.Ordnungsgemäß getrocknetes KBr gewährleistet eine saubere Basislinie für eine genaue Analyse.
  4. Verteilung der Proben:

    • Die Technik des gepressten Pellets mit KBr gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der festen Probe im Pellet.Diese gleichmäßige Verteilung ist entscheidend für die Gewinnung eines repräsentativen Spektrums, da sie die Streuung minimiert und sicherstellt, dass der IR-Strahl mit der Probe gleichmäßig über das Pellet hinweg interagiert.
  5. Minimales Hintergrundrauschen:

    • KBr-Pellets erzeugen nur ein minimales Hintergrundrauschen im IR-Spektrum, so dass die Absorptionsbanden der Probe klar und genau erkannt werden können.Dies ist besonders wichtig für die Analyse von Spurenmengen einer Probe oder für den Nachweis schwacher Absorptionsbanden.
  6. Kompatibilität mit festen Proben:

    • Die Presspellet-Technik eignet sich besonders für feste Proben, da sie die Herstellung einer dünnen, transparenten Scheibe ermöglicht, die sich leicht analysieren lässt.Diese Methode ist vielseitig und kann für ein breites Spektrum fester Materialien verwendet werden, darunter Pulver, Kristalle und Polymere.
  7. Reproduzierbarkeit:

    • Die Verwendung von KBr-Pellets gewährleistet eine hohe Reproduzierbarkeit der IR-Messungen.Die gleichbleibenden Eigenschaften von KBr und das standardisierte Pellet-Herstellungsverfahren führen zu Spektren, die zuverlässig und über verschiedene Experimente und Instrumente hinweg vergleichbar sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KBr das bevorzugte Material für die Herstellung von Pellets in der IR-Spektroskopie ist, da es für IR-Strahlung transparent ist, sich leicht Pellets herstellen lassen, nicht hygroskopisch sind und reproduzierbare Spektren mit minimalem Hintergrundrauschen erzeugen.Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Matrixmaterial für die Analyse fester Proben mit Hilfe der Pellet-Press-Technik.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigentum Nutzen
Durchlässigkeit für IR Ermöglicht eine klare Probenanalyse ohne Interferenzen.
Leichte Pellet-Bildung Bildet stabile, einheitliche Pellets unter Druck für konsistente IR-Spektren.
Nicht-hygroskopische Natur Verhindert Feuchtigkeitsinterferenzen und gewährleistet saubere Basislinienmessungen.
Probenverteilung Gewährleistet eine gleichmäßige Probenverteilung für genaue und repräsentative Spektren.
Minimales Hintergrundrauschen Erzeugt klare Spektren mit minimalen Störungen für präzise Analysen.
Kompatibilität mit Feststoffen Ideal für feste Proben, einschließlich Pulver, Kristalle und Polymere.
Reproduzierbarkeit Liefert zuverlässige und vergleichbare Ergebnisse für verschiedene Experimente und Instrumente.

Benötigen Sie Hilfe bei der IR-Spektroskopie oder der Vorbereitung von KBr-Pellets? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht