Ja, ein Diamanttester kann absolut falsch liegen. Einfache, allgemein erhältliche Diamanttester sind nützlich, um offensichtliche Fälschungen wie Glas oder Zirkonia auszusortieren, aber sie werden notorisch von Moissanit getäuscht. Ihre Genauigkeit hängt auch stark von der richtigen Technik und dem Zustand des zu testenden Steins ab.
Das Kernproblem ist, dass gängige Diamanttester nur eine einzige physikalische Eigenschaft messen – meist die Wärmeleitfähigkeit. Das ist zwar gut, um einfache Imitationen zu erkennen, aber hochentwickelte Fälschungen wie Moissanit weisen ähnliche thermische Eigenschaften wie Diamant auf, was zu einem falsch positiven Ergebnis führt. Eine echte Überprüfung erfordert mehr als einen einzigen Test.
Wie Diamanttester funktionieren
Um zu verstehen, warum ein Tester versagen kann, müssen Sie zunächst die Prinzipien verstehen, die er zur Identifizierung eines Diamanten verwendet. Tester verlassen sich hauptsächlich auf die Messung, wie ein Stein auf Wärme oder Elektrizität reagiert.
Der Wärmeleitfähigkeitstest
Die häufigsten und erschwinglichsten Tester sind thermische Sonden. Sie funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Diamanten leiten Wärme extrem effizient von einer Quelle weg.
Das Gerät verfügt über eine kleine, erhitzte Metallspitze. Wenn Sie diese Spitze gegen einen Edelstein drücken, misst das Gerät, wie schnell die Wärme von der Spitze abgeleitet wird. Da Diamanten außergewöhnliche Wärmeleiter sind, kühlen sie die Spitze sehr schnell ab, woraufhin das Gerät „Diamant“ signalisiert.
Der elektrische Leitfähigkeitstest
Fortschrittlichere Geräte, oft als Multitester bezeichnet, fügen einen zweiten Test hinzu: die elektrische Leitfähigkeit. Dieser wurde speziell entwickelt, um das Moissanit-Problem zu lösen.
Ein Diamant ist ein elektrischer Isolator, was bedeutet, dass er keinen Strom leitet. Moissanit hingegen ist ein elektrischer Leiter. Ein Multitester prüft zuerst die Wärmeleitfähigkeit und prüft dann, falls ein positives Ergebnis vorliegt, auch die elektrische Leitfähigkeit. Wenn er Strom leitet, identifiziert er den Stein als Moissanit.
Was verursacht ein falsches Messergebnis?
Ein Tester kann aus zwei Hauptgründen falsch liegen: Er wird von einem anderen Stein getäuscht, oder der Test selbst wird fehlerhaft durchgeführt.
Das Moissanit-Problem
Moissanit ist der größte Grund für falsch positive Ergebnisse bei einfachen Wärmetestern. Dieser im Labor hergestellte Edelstein ist ebenfalls ein ausgezeichneter Wärmeleiter, fast so gut wie ein Diamant.
Ein reiner Wärmetest kann den Unterschied nicht erkennen. Er liest die hohe Wärmeleitfähigkeit von Moissanit und signalisiert fälschlicherweise, dass es sich um einen Diamanten handelt. Dies ist keine Fehlfunktion; es ist eine grundlegende Begrenzung der Technologie.
Bedienungsfehler und andere Faktoren
Selbst das beste Werkzeug ist nutzlos, wenn es falsch angewendet wird. Mehrere häufige Fehler können zu ungenauen Ergebnissen führen:
- Verschmutzter Stein: Öl und Schmutz auf dem Edelstein können als Isolator wirken, den Kontakt der Sonde behindern und möglicherweise zu einem falsch negativen Ergebnis führen.
- Testen eines kalten Steins: Wenn der Edelstein kalt ist, kann er Wärme schneller als normal von der Sonde ableiten, was dazu führen kann, dass ein Nicht-Diamant als Diamant registriert wird.
- Berühren der Metalleinfassung: Wenn die Spitze des Testers versehentlich das Metall des Rings oder der Fassung berührt, liefert dies ein falsches Ergebnis, da Metall ein hervorragender Leiter ist.
- Falsche Technik: Wenn die Sonde nicht senkrecht zu einer ebenen Facette des Steins gehalten wird, kann dies zu schlechtem Kontakt und einem ungenauen Ergebnis führen.
Die kritischste Einschränkung: Im Labor gezüchtete Diamanten
Es ist wichtig, eine absolute Tatsache zu verstehen: Kein handgehaltener Diamanttester kann einen natürlichen Diamanten von einem im Labor gezüchteten Diamanten unterscheiden.
Im Labor gezüchtete Diamanten sind keine Fälschungen; sie sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit Diamanten, die aus der Erde abgebaut wurden. Sie haben die gleichen thermischen und elektrischen Eigenschaften. Nur fortschrittliche, spezialisierte Laborgeräte, die von großen gemmologischen Instituten verwendet werden, können ihren Ursprung eindeutig identifizieren.
Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen
Verwenden Sie einen Tester als vorläufiges Screening-Tool, nicht als endgültiges Urteil. Ihr erforderliches Maß an Sicherheit sollte Ihre Methode bestimmen.
- Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Modeschmuck von potenziellen Diamanten zu trennen: Ein einfacher Wärmetest ist ein kostengünstiges und effektives Werkzeug, um schnell Glas und Zirkonia auszusortieren.
- Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, einen potenziellen Diamantenkauf von einem nicht zertifizierten Verkäufer zu überprüfen: Ein Multitester, der sowohl die Wärme- als auch die elektrische Leitfähigkeit prüft, ist das Mindeste, um nicht von Moissanit getäuscht zu werden.
- Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf absoluter Sicherheit für eine Investition, Versicherung oder Seelenfrieden liegt: Die einzig zuverlässige Option besteht darin, den Stein einem seriösen gemmologischen Labor (wie GIA oder AGS) zur vollständigen Begutachtung vorzulegen.
Letztendlich ist ein Handtester ein Leitfaden für Ihre Untersuchung, aber eine professionelle Zertifizierung ist die einzig wahre Garantie.
Zusammenfassungstabelle:
| Testertyp | Was es misst | Wesentliche Einschränkung |
|---|---|---|
| Wärmetestgerät | Wärmeleitfähigkeit | Kann Diamant nicht von Moissanit unterscheiden |
| Multitester | Wärme- und elektrische Leitfähigkeit | Kann nicht zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten unterscheiden |
| Professionelles Labor | Vollständige gemmologische Analyse | Bietet definitive Zertifizierung |
Benötigen Sie präzise, zuverlässige Laborgeräte für Ihre gemmologische Analyse?
KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und liefert die Werkzeuge, denen Fachleute für genaue Materialtests vertrauen. Egal, ob Sie Edelsteine überprüfen oder fortgeschrittene Forschung betreiben, unsere Lösungen bieten die Zuverlässigkeit, die Ihre Arbeit erfordert.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Ausrüstung für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Labors zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse zweifelsfrei sind.
Ähnliche Produkte
- Filterprüfmaschine (FPV)
- Batterie-Innenwiderstandstester
- Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)
- Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze
- Schneidwerkzeugrohlinge
Andere fragen auch
- Wie wird die Schichtdicke gemessen? Wählen Sie das richtige Messgerät für genaue Ergebnisse
- Gibt es einen Batterietester für Lithiumbatterien? Präzise Gesundheitsdiagnosen jenseits der Spannung freischalten
- Wie überprüft man die Leistung eines Lithium-Ionen-Akkus? Beherrschen Sie den Unterschied zwischen Ladezustand und Akkuzustand.
- Was ist ein Filterprüfgerät? Ein Leitfaden zur Messung der Filtrationseffizienz & Leistung
- Wie beeinflusst die Temperatur die Härte? Entschlüsseln Sie den Schlüssel zur Materialleistung