Wissen Wozu werden gesinterte Produkte verwendet?Entdecken Sie Anwendungen in verschiedenen Branchen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wozu werden gesinterte Produkte verwendet?Entdecken Sie Anwendungen in verschiedenen Branchen

Sintern ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, mit dem durch Verdichten und Erhitzen von Materialien unter ihren Schmelzpunkt hochdichte, feste und dauerhafte Produkte hergestellt werden können.Es findet breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Filtration.Zu den gesinterten Produkten gehören Metalle, Keramiken, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, die für Komponenten wie Getriebe, Lager, elektrische Kontakte und Filter verwendet werden.Das Verfahren ist besonders vorteilhaft für Werkstoffe mit hohem Schmelzpunkt und für die Herstellung individueller Formen mit modernen Techniken wie dem 3D-Druck.Das Sintern verbessert die Materialeigenschaften wie Festigkeit, Dichte und Verschleißfestigkeit und ist daher für die moderne Fertigung unverzichtbar.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wozu werden gesinterte Produkte verwendet?Entdecken Sie Anwendungen in verschiedenen Branchen
  1. Definition und Prozess des Sinterns:

    • Beim Sintern werden pulverförmige Materialien zu einem "Grünkörper" verdichtet und bei hohen Temperaturen unterhalb ihres Schmelzpunkts erhitzt.Dieser Prozess verbindet die Partikel miteinander, verringert die Porosität und erhöht die Dichte und Festigkeit.
    • Die beiden wichtigsten Methoden sind Kaltpressen mit anschließendem Sintern und Heißpressen und Sintern , die sich jeweils für bestimmte Werkstoffe und Anwendungen eignen.
  2. Anwendungen in Metallprodukten:

    • Sintermetalle werden in einer Vielzahl von industriellen Komponenten verwendet, darunter:
      • Armaturen:In Motoren und Generatoren zu finden.
      • Lagerhalterungen:Dient der Aufrechterhaltung der Lagerausrichtung.
      • Klammern:Strukturelle Halterungen in Maschinen.
      • Nocken und Zahnräder:Unverzichtbar für die Steuerung mechanischer Bewegungen.
      • Elektrische Kontakte:Entscheidend für die Leitfähigkeit in elektronischen Geräten.
    • Diese Bauteile profitieren von der höheren Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Dimensionsstabilität, die das Sintern mit sich bringt.
  3. Anwendungen in Keramik und Glas:

    • Das Sintern ist entscheidend für die Herstellung von Keramik, Porzellan und Glas mit hoher Festigkeit und geringer Porosität.
    • Moderne Techniken wie isostatisches Pressen , Slipcasting und Bandgießen werden zur Herstellung von Grünkörpern für die Sinterung verwendet und ermöglichen komplexe Formen und hohe Präzision.
  4. Anwendungen im Bereich Filtration und Kunststoffe:

    • Gesinterte Materialien werden verwendet in Filtern (z. B. Pe-Filter) wegen ihrer kontrollierten Porosität und Haltbarkeit.
    • Gesinterte Kunststoffe werden in Anwendungen eingesetzt, die leichte, starke und verschleißfeste Komponenten erfordern.
  5. Vorteile des Sinterns:

    • Kostengünstig:Das Sintern verbraucht im Vergleich zum Schmelzen weniger Energie.
    • Anpassungsfähigkeit:Ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und individueller Designs, insbesondere beim 3D-Druck.
    • Vielseitigkeit der Materialien:Geeignet für Metalle, Keramiken und Verbundwerkstoffe mit hohem Schmelzpunkt.
  6. Moderne Techniken und Innovationen:

    • 3D-Druck:Kombiniert das Sintern mit der additiven Fertigung zur Herstellung individueller Metallformen und komplizierter Designs.
    • Isostatisches Pressen:Sorgt für gleichmäßige Dichte und Festigkeit von Sinterprodukten.
    • Strangpressen und Bandgießen:Für die Herstellung von Grünlingen mit präzisen Abmessungen.
  7. Industrielle Bedeutung:

    • Das Sintern ist in Branchen wie der Automobilindustrie (Lager, Zahnräder), der Luft- und Raumfahrt (Leichtbauteile) und der Elektronik (Kontakte, Isolatoren) unverzichtbar.
    • Seine Fähigkeit, die Materialeigenschaften zu verbessern, macht es zu einem Eckpfeiler der modernen Fertigung.

Durch die Nutzung des Sinterns können Hersteller leistungsstarke, langlebige und kostengünstige Komponenten herstellen, die auf spezifische industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.

Zusammenfassende Tabelle:

Kategorie Anwendungen
Metalle Armaturen, Lagerhalterungen, Halterungen, Nocken, Zahnräder, elektrische Kontakte
Keramiken und Glas Hochfeste Keramiken, Porzellan, Glas mit geringer Porosität
Filtrierung Filter (z. B. PE-Filter) mit kontrollierter Porosität
Kunststoffe Leichte, stabile und verschleißfeste Komponenten
Vorteile Kostengünstig, anpassbar, vielseitig für hochschmelzende Materialien
Moderne Techniken 3D-Druck, isostatisches Pressen, Extrudieren, Tapecasting

Erschließen Sie das Potenzial von Sinterprodukten für Ihre Branche. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikkugeln zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, PPM-Verschleiß, hohe Bruchzähigkeit, gute Verschleißfestigkeit und hohes spezifisches Gewicht aus.

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile von Spark-Plasma-Sinteröfen für die schnelle Materialvorbereitung bei niedrigen Temperaturen. Gleichmäßige Erwärmung, niedrige Kosten und umweltfreundlich.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht