Wissen Was sind die Arten von Ofenatmosphären?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was sind die Arten von Ofenatmosphären?

Zu den Arten von Ofenatmosphären gehören vor allem exotherme Atmosphären, endotherme Atmosphären und inerte Atmosphären. Jede dieser Atmosphären dient bestimmten Zwecken bei der Wärmebehandlung von Metallen.

  1. Exotherme Atmosphäre: Diese Art von Atmosphäre zeichnet sich durch exotherme Reaktionen aus, die Wärme erzeugen, ohne dass Gas und Luft von außen erhitzt werden müssen. Sie verhindert wirksam die Oberflächenoxidation während der Wärmebehandlung von Metallen. Es gibt zwei Arten von exothermen Atmosphären, die zum Erhitzen von Stahl verwendet werden:

    • Reichhaltige Exothermie: Diese Atmosphäre hat eine nominale Zusammensetzung von N2 = 71,5%; CO = 10,5%; CO2 = 5%; H2 = 12,5%; Methan (CH4) = 0,5%. Sie wird typischerweise zum Härten von Stahl, zum Löten von Kupfer und Silber, zum Glühen und zum Sintern von Metallpulver verwendet. Das Kohlenstoffpotenzial des Gasgemischs liegt unter 0,10 %, wodurch es sich für kohlenstoffarme Stähle eignet, um eine Entkohlung zu vermeiden, die zu einer schlechten Verschleißfestigkeit führen könnte.
    • Magere Exothermie: Diese Atmosphäre hat eine nominale Zusammensetzung von N2 = 86,8%; CO = 1,5%; CO2 = 10,5%; H2 = 1,2%. Sie wird im Vergleich zur reichhaltigen exothermen Atmosphäre seltener verwendet, da sie einen geringeren Kohlenmonoxid- und Wasserstoffgehalt aufweist, was ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Oxidation und Entkohlung zu verhindern.
  2. Endotherme Atmosphäre (Klasse 300): Diese Atmosphäre wird erzeugt, indem ein Gemisch aus Brennstoff und Luft in eine beheizte Kammer mit einem Katalysator gegeben wird. Das Verfahren führt zu einer kohlenmonoxid- und wasserstoffreichen Atmosphäre, die Oxidation und Entkohlung bei Wärmebehandlungsprozessen wirksam verhindert. Es ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine genaue Kontrolle über die Zusammensetzung der Atmosphäre erfordern.

  3. Inerte Atmosphären: Dazu gehören Gase wie Argon, Stickstoff und Helium, die nicht mit den zu erhitzenden Materialien reagieren. Sie werden verwendet, um Oxidation und andere chemische Reaktionen während der Wärmebehandlung zu verhindern. Inerte Atmosphären sind besonders nützlich für empfindliche Materialien oder Prozesse, bei denen die Anwesenheit von Sauerstoff oder anderen reaktiven Gasen schädlich sein könnte.

  4. Andere Atmosphären:

    • Klasse 200: Diese einfache Atmosphäre wird durch Entfernen von Kohlendioxid und Wasserdampf aus einer Stickstoffbasis erzeugt. Sie wird in der Regel bei weniger kritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine einfache, saubere Atmosphäre erforderlich ist.
    • Klasse 600: Diese Atmosphäre basiert auf Ammoniak und wird für spezielle Anwendungen verwendet, bei denen die Eigenschaften von Ammoniak von Vorteil sind, wie z. B. bei bestimmten Nitrierverfahren.

Jede dieser Atmosphären dient einem bestimmten Zweck bei der Wärmebehandlung von Metallen, je nach dem gewünschten Ergebnis und den Eigenschaften der zu behandelnden Materialien. Die Wahl der Atmosphäre ist entscheidend, um die gewünschten metallurgischen Eigenschaften zu erzielen und unerwünschte Reaktionen während des Erhitzungsprozesses zu vermeiden.

Entdecken Sie die Präzision und Vielseitigkeit der innovativen Ofenatmosphären von KINTEK SOLUTION, die für eine hervorragende Wärmebehandlung von Metallen entwickelt wurden. Von unserem breiten Angebot an exothermen, endothermen und inerten Atmosphären bis hin zu speziellen Klassenatmosphären sind unsere Lösungen auf die einzigartigen Anforderungen Ihrer Metallwärmebehandlungsprozesse zugeschnitten. Verbessern Sie die Eigenschaften Ihres Metalls mit KINTEK SOLUTION - wo Qualität und Leistung zusammenfließen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Atmosphäre für Ihre Wärmebehandlungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht