Wissen Was ist der Aschegehalt und wie wird er gemessen? Erläuterung der wichtigsten Methoden und Instrumente
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist der Aschegehalt und wie wird er gemessen? Erläuterung der wichtigsten Methoden und Instrumente

Der Aschegehalt einer Probe ist ein kritischer Parameter in verschiedenen Industriezweigen, insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in der Materialwissenschaft, da er die Menge des vorhandenen anorganischen, nicht brennbaren Materials angibt. Die Messung des Aschegehalts wird in der Regel mit speziellen Geräten und Methoden durchgeführt, wobei die gängigsten die Trockenveraschung, die Nassveraschung und die Niedrigtemperaturveraschung sind. Bei diesen Methoden wird die Probe unter kontrollierten Bedingungen verbrannt und das restliche anorganische Material analysiert. Die Wahl der Methode hängt von der Probenart, der Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab. Instrumente wie Muffelöfen, Tiegel und Analysenwaagen sind für die genaue Bestimmung des Aschegehalts unerlässlich.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist der Aschegehalt und wie wird er gemessen? Erläuterung der wichtigsten Methoden und Instrumente
  1. Definition und Bedeutung des Aschegehalts

    • Der Aschegehalt bezieht sich auf den anorganischen Rückstand, der nach der vollständigen Verbrennung einer Probe zurückbleibt. Er besteht in der Regel aus Oxiden anorganischer Elemente, die in der ursprünglichen Probe vorhanden waren.
    • Diese Messung ist in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Reinheit, Qualität und Konformität von Produkten mit gesetzlichen Normen zu beurteilen.
  2. Gängige Methoden zur Messung des Aschegehalts

    • Trockenveraschung:
      • Dabei wird die Probe in einem Muffelofen bei hohen Temperaturen (500-600 °C) erhitzt, bis alle organischen Stoffe verbrannt sind.
      • Geeignet für die meisten festen Proben, z. B. Lebensmittel, Futtermittel und Pharmazeutika.
      • Erfordert einen Muffelofen, Tiegel und eine analytische Waage für genaue Messungen.
    • Nassveraschung:
      • Verwendet starke Säuren (z. B. Salpetersäure oder Schwefelsäure), um organisches Material bei niedrigeren Temperaturen zu oxidieren.
      • Bevorzugt für Proben, die sich bei hohen Temperaturen verflüchtigen können oder flüchtige anorganische Bestandteile enthalten.
      • Erforderlich sind ein Abzug, ein Säureaufschlussgerät und eine Sicherheitsausrüstung.
    • Niedertemperaturveraschung:
      • Die Plasmaveraschung erfolgt bei niedrigeren Temperaturen (100-200 °C), um den Verlust flüchtiger anorganischer Verbindungen zu minimieren.
      • Ideal für hitzeempfindliche Proben oder solche, die eine präzise Analyse von anorganischen Rückständen erfordern.
      • Erfordert ein Plasmaveraschungsgerät und spezielle Ausrüstung.
  3. Instrumente zur Messung des Aschegehalts

    • Muffelofen:
      • Ein Hochtemperaturofen, der bei der Trockenveraschung zur Verbrennung von organischen Stoffen verwendet wird.
      • Sie müssen eine präzise Temperaturregelung und eine gleichmäßige Erwärmung aufweisen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
    • Tiegel:
      • Hitzebeständige Behälter (z. B. aus Porzellan, Quarz oder Platin), die zur Aufbewahrung von Proben während der Veraschung verwendet werden.
      • Sie müssen vorgewogen werden und resistent gegen chemische Reaktionen mit der Probe sein.
    • Analytische Waage:
      • Dient zur Messung des Gewichts der Probe vor und nach der Veraschung, um den Aschegehalt zu bestimmen.
      • Erfordert hohe Präzision (z. B. 0,0001 g) für genaue Berechnungen.
    • Säureverdauungsapparat:
      • Wird bei der Nassveraschung verwendet, um die Oxidation von organischen Stoffen mit Hilfe von Säuren zu erleichtern.
      • Dazu gehören Rückflusssysteme, Heizplatten und Sicherheitsausrüstung für den Umgang mit ätzenden Chemikalien.
    • Plasmaveraschungsgerät:
      • Wird bei der Niedertemperaturveraschung zur Erzeugung eines Plasmas für die Oxidation organischer Stoffe bei niedrigeren Temperaturen verwendet.
      • Ideal für Proben, die eine minimale thermische Zersetzung erfordern.
  4. Faktoren, die die Auswahl der Methode beeinflussen

    • Probe Typ:
      • Feste Proben werden in der Regel durch Trockenveraschung analysiert, während flüssige oder hitzeempfindliche Proben möglicherweise nass oder bei niedriger Temperatur verascht werden müssen.
    • Regulatorische Anforderungen:
      • Bestimmte Industriezweige haben spezifische Normen für die Messung des Aschegehalts, was die Wahl der Methode beeinflusst.
    • Genauigkeit und Präzision:
      • Die Methode muss zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse für die vorgesehene Anwendung liefern.
    • Sicherheitserwägungen:
      • Die Nassveraschung erfordert den Umgang mit ätzenden Säuren, was entsprechende Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstungen voraussetzt.
  5. Anwendungen der Aschegehaltsmessung

    • Lebensmittelindustrie:
      • Bestimmt den Mineralstoffgehalt und die Qualität von Lebensmitteln (z. B. Mehl, Milch, Gewürze).
    • Pharmazeutika:
      • Gewährleistet die Reinheit und Konformität von Rohstoffen und Fertigerzeugnissen.
    • Werkstoffkunde:
      • Analysiert den anorganischen Gehalt von Materialien wie Polymeren, Keramiken und Brennstoffen.
    • Umweltprüfungen:
      • Misst den Aschegehalt von Boden-, Wasser- und Abfallproben zur Bewertung der Umweltauswirkungen.

Durch das Verständnis der für die Messung des Aschegehalts verwendeten Methoden und Instrumente können die Einkäufer die geeigneten Geräte und Verbrauchsmaterialien für ihre spezifischen Anforderungen auswählen und so genaue und zuverlässige Ergebnisse gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Definition Anorganische Rückstände, die nach der Verbrennung einer Probe zurückbleiben.
Bedeutung Bewertet die Reinheit, Qualität und Einhaltung von Vorschriften in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Gemeinsame Methoden Trockenveraschung, Nassveraschung, Niedertemperaturveraschung.
Wichtige Instrumente Muffelofen, Tiegel, Analysenwaage, Säureaufschlussgerät.
Anwendungen Lebensmittel, Pharmazeutika, Materialwissenschaften, Umweltprüfungen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für die Messung des Aschegehalts? Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute!

Ähnliche Produkte

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Testen Sie Ihre Proben mühelos und ohne Entnahme aus der Form mit unserer Labor-Infrarot-Pressform. Genießen Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit und anpassbare Größen für Ihren Komfort.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

Röntgenpulverbeugung (XRD) ist eine schnelle Technik zur Identifizierung kristalliner Materialien und zur Bestimmung ihrer Elementarzellenabmessungen.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht