Wissen Was ist der Walzprozess von Gummi? Rohgummi in eine verarbeitbare Mischung umwandeln
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Stunden

Was ist der Walzprozess von Gummi? Rohgummi in eine verarbeitbare Mischung umwandeln

Kurz gesagt, der Gummiwalzprozess ist eine mechanische Methode zur Umwandlung von hartem Natur- oder Synthesekautschuk in eine weiche, geschmeidige und homogene Mischung, die für die Fertigung bereit ist. Dies wird erreicht, indem der Gummi wiederholt durch einen Satz leistungsstarker Walzen geführt wird, um ihn zunächst aufzubrechen und dann mit verschiedenen Zusatzstoffen zu vermischen.

Beim Gummiwalzen geht es nicht nur darum, Gummi zu zermahlen. Es handelt sich um einen präzisen technischen Prozess, der darauf ausgelegt ist, zuerst die natürliche Elastizität des Gummis durch mechanische Arbeit (Kautschukmachung) zu reduzieren und dann Zusatzstoffe gründlich einzuarbeiten (Compoundierung), um ein homogenes Material mit spezifischen, gewünschten Eigenschaften für das Endprodukt zu erzeugen.

Das Ziel: Vom Rohballen zur verarbeitbaren Mischung

Die Reise eines Gummi-Produkts beginnt mit einem Rohpolymer, oft in Form eines großen, harten und hoch elastischen Ballens. Dieses Material ist in seinem natürlichen Zustand unbrauchbar.

Das Hauptziel des Walzens ist es, diesen Rohballen in eine gleichmäßige und vorhersagbare Mischung umzuwandeln, die durch Prozesse wie Formen oder Extrudieren leicht in ein Endprodukt gebracht werden kann.

Schritt 1: Kautschukmachung – Das Zähmen des Polymers

Die erste und wichtigste Phase des Walzens ist die Kautschukmachung (Mastication). Dabei wird der Rohkautschuk durch eine Zweiwalzenmühle geführt.

Die mechanische Scher- und Reißwirkung der Walzen bricht die langen, ineinander verflochtenen Polymerketten auf, die dem Rohkautschuk seine hohe Elastizität und Festigkeit verleihen.

Stellen Sie es sich wie das Kneten eines sehr zähen Teigs vor. Je mehr man ihn bearbeitet, desto weicher und geschmeidiger wird er. Die Kautschukmachung reduziert die Viskosität und die „Spannung“ (die Tendenz zum Zurückspringen) des Gummis und macht ihn empfänglich für Zusatzstoffe.

Schritt 2: Mischen – Die Eigenschaften des Endprodukts konstruieren

Sobald der Gummi ausreichend gekautschukmacht wurde, beginnt die Phase des Mischens oder Compoundierens. Hier wird ein präzises Rezept von Zutaten direkt auf die Walze gegeben.

Die Walzenbewegung wird fortgesetzt, wobei die Zusatzstoffe in die Gummimasse gefaltet und gemischt werden, bis eine vollständig homogene Mischung erreicht ist.

Häufige Zusatzstoffe umfassen:

  • Füllstoffe: Materialien wie Ruß oder Kieselsäure werden hinzugefügt, um den Gummi zu verstärken und seine Festigkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu erhöhen.
  • Vulkanisationsmittel: Schwefel ist das häufigste Mittel. Er erzeugt während der abschließenden Vulkanisationsphase (nach dem Walzen) Querverbindungen zwischen den Polymerketten, wodurch der Gummi seine endgültige stabile Form erhält.
  • Beschleuniger & Aktivatoren: Diese Chemikalien steuern die Geschwindigkeit und Temperatur des nachfolgenden Vulkanisationsprozesses.
  • Verarbeitungshilfsmittel: Diese verbessern das Fließverhalten und die Entformbarkeit der Mischung.
  • Antioxidantien & Antizonmittel: Diese schützen das Endprodukt vor Abbau durch Hitze, Sauerstoff und Ozon.

Das zentrale Werkzeug: Die Zweiwalzenmühle

Das Arbeitstier des Gummiwalzens ist die Zweiwalzenmühle. Das Verständnis ihrer Funktion ist der Schlüssel zum Verständnis des Prozesses.

Wie sie funktioniert

Eine Zweiwalzenmühle besteht aus zwei großen, horizontalen Walzen aus gehärtetem Stahl, die nebeneinander angeordnet sind. Diese Walzen drehen sich mit leicht unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufeinander zu.

Dieser Geschwindigkeitsunterschied erzeugt intensive Scherkräfte in dem kleinen Spalt zwischen den Walzen, der als Walzenspalt (Nip) bekannt ist. Diese Scherwirkung bricht die Polymerketten während der Kautschukmachung auf und verteilt die Zusatzstoffe während des Mischens.

Die Bedeutung der Prozesskontrolle

Das Walzen ist ein hochqualifizierter Vorgang. Ein Bediener muss ständig mehrere Faktoren steuern, um eine qualitativ hochwertige Mischung zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten Variablen gehören der Walzenspalt, die Temperatur der Walzen (die zur Kühlung hohlgebohrt sind), die Mischzeit und die Reihenfolge, in der die Zusatzstoffe zugegeben werden.

Kritische Prozessfaktoren und Kompromisse

Die perfekte Gummi-Mischung zu erzielen, erfordert ein Gleichgewicht zwischen mehreren konkurrierenden Faktoren. Fehlmanagement in der Walzphase kann eine ganze Charge ruinieren.

Hitzeentwicklung und Anvulkanisation (Scorch)

Die Reibung beim Walzen erzeugt erhebliche Hitze. Wird die Temperatur zu hoch, können die Vulkanisationsmittel vorzeitig aktiviert werden.

Dieses Phänomen, bekannt als Anvulkanisation (Scorch), führt dazu, dass der Gummi auf der Walze zu vulkanisieren beginnt. Eine angewulkanisierte Charge ist unbrauchbar und muss entsorgt werden.

Dispersion vs. Verteilung

Gutes Mischen bedeutet mehr, als nur die Zusatzstoffe gleichmäßig zu verteilen. Es erfordert eine ausgezeichnete Dispersion, was bedeutet, dass Agglomerate von Füllstoffen (wie Ruß) in feine Partikel zerbrochen werden.

Eine schlechte Dispersion führt zu einer nicht-homogenen Mischung mit Schwachstellen, was zu inkonsistenter Leistung und vorzeitigem Versagen des Endprodukts führt.

Das Kautschukmachungs-Gleichgewicht

Der Grad der Kautschukmachung ist ein kritischer Kompromiss. Unzureichende Kautschukmachung führt zu einer Mischung, die zu viskos und schwer zu verarbeiten ist.

Umgekehrt kann übermäßige Kautschukmachung die Polymerketten zu stark abbauen, wodurch der Gummi seine Festigkeit und Elastizität verliert, was während der Vulkanisation nicht vollständig wiederhergestellt werden kann.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Einzelheiten des Walzprozesses werden auf das gewünschte Ergebnis des endgültigen Gummi-Produkts zugeschnitten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf hoher Leistung und Haltbarkeit liegt: Der Prozess muss die hervorragende Dispersion von verstärkenden Füllstoffen wie Ruß und Kieselsäure priorisieren.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf effizienter Fertigung liegt: Der Schlüssel liegt darin, eine Zielviskosität durch kontrollierte Kautschukmachung zu erreichen, um sicherzustellen, dass die Mischung während des Formens oder Extrudierens reibungslos fließt.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Kostensenkung liegt: Die Formulierung kann höhere Mengen an kostengünstigen, nicht verstärkenden Füllstoffen enthalten, aber das Walzen muss dennoch eine angemessene Dispersion gewährleisten, um katastrophale Einbrüche der physikalischen Eigenschaften zu vermeiden.

Letztendlich ist die Beherrschung des Walzprozesses grundlegend für die Entwicklung von Gummi-Mischungen, die präzise Leistungsanforderungen erfüllen.

Zusammenfassungstabelle:

Prozessschritt Schlüsselaktion Hauptziel
Kautschukmachung Durchführen des Gummis durch Walzen Abbau von Polymerketten, Reduzierung der Elastizität
Mischen/Compoundieren Hinzufügen und Mischen von Zusatzstoffen Einarbeitung von Füllstoffen, Vulkanisationsmitteln usw.
Endergebnis Homogene Mischung Bereit zum Formen oder Extrudieren

Möchten Sie Ihren Gummiwalzprozess optimieren?

Die Beherrschung des Gleichgewichts zwischen Kautschukmachung, Dispersion und Temperaturkontrolle ist entscheidend für die Herstellung von Hochleistungs-Gummi-Mischungen. KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung robuster Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die die Präzision und Zuverlässigkeit bieten, die Ihr Labor für Forschung und Entwicklung sowie Qualitätskontrolle benötigt.

Ganz gleich, ob Sie hochbelastbare Produkte entwickeln oder die Fertigungseffizienz optimieren möchten, unsere Lösungen können Ihnen helfen, konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie wir Ihre spezifischen Laboranforderungen unterstützen und Ihre Gummi-Compoundierungsfähigkeiten verbessern können.

Ähnliche Produkte

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Leistungsstarke Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine

Leistungsstarke Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine

Die leistungsstarken Kunststoffzerkleinerungsmaschinen von KINTEK verarbeiten 60-1350 KG/h verschiedener Kunststoffe, ideal für Labor und Recycling. Langlebig, effizient und anpassbar.

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.

Kleine Spritzgießmaschine

Kleine Spritzgießmaschine

Die kleine Spritzgießmaschine hat schnelle und stabile Bewegungen; gute Steuerbarkeit und Wiederholbarkeit, super energiesparend; das Produkt kann automatisch fallen gelassen und geformt werden; der Maschinenkörper ist niedrig, bequem für die Beschickung, einfach zu warten, und keine Höhenbeschränkungen auf dem Installationsort.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Die Laborextrusion von Blasfolien wird hauptsächlich dazu verwendet, die Durchführbarkeit des Blasfolienblasens von Polymermaterialien und den Kolloidzustand in den Materialien sowie die Dispersion von farbigen Dispersionen, kontrollierten Mischungen und Extrudaten zu ermitteln;

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht