Wissen Was ist eine Quecksilber-/Mercurosulfat-Elektrode (Hg/Hg2SO4)?Die wichtigsten Merkmale und Anwendungen werden erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist eine Quecksilber-/Mercurosulfat-Elektrode (Hg/Hg2SO4)?Die wichtigsten Merkmale und Anwendungen werden erklärt

Die Referenzelektrode für Quecksilber-Quecksilbersulfat ist die Quecksilber-Quecksilbersulfat-Elektrode (Hg/Hg2SO4).Diese Elektrode ist mit einer gesättigten Kaliumsulfatlösung (10 % w/w) gefüllt und hat ein Standardelektrodenpotential von 615 mV relativ zur Normalen Wasserstoff-Elektrode (NHE).Sie wird aufgrund ihrer Stabilität und ihres gut definierten Potenzials häufig für elektrochemische Messungen verwendet.Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte dieser Referenzelektrode im Detail erläutert.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist eine Quecksilber-/Mercurosulfat-Elektrode (Hg/Hg2SO4)?Die wichtigsten Merkmale und Anwendungen werden erklärt
  1. Zusammensetzung der Elektrode:

    • Die Elektrode besteht aus Quecksilber (Hg) in Kontakt mit quecksilberhaltigem Sulfat (Hg2SO4).
    • Als Elektrolyt wird eine gesättigte Kaliumsulfatlösung (K2SO4) verwendet, in der Regel in einer Konzentration von 10 % w/w.Diese Lösung gewährleistet die ionische Leitfähigkeit und Stabilität.
  2. Elektrodenpotential:

    • Das Standardelektrodenpotential der Hg/Hg2SO4-Elektrode beträgt 615 mV gegenüber der Normalen Wasserstoff-Elektrode (NHE).Dieses Potenzial ist wohldefiniert und reproduzierbar, was es zu einer zuverlässigen Referenz für elektrochemische Messungen macht.
  3. Anwendungen:

    • Die Hg/Hg2SO4-Elektrode wird häufig in elektrochemischen Experimenten verwendet, insbesondere in Umgebungen, in denen andere Referenzelektroden (z. B. Ag/AgCl) nicht geeignet sind.Sie wird häufig in sulfathaltigen Lösungen eingesetzt oder wenn Chloridionen stören könnten.
  4. Vorteile:

    • Stabilität:Die Elektrode behält über die Zeit ein stabiles Potenzial bei und ist daher für Langzeitexperimente geeignet.
    • Reproduzierbarkeit:Das klar definierte Potenzial gewährleistet konsistente Ergebnisse bei mehreren Messungen.
    • Kompatibilität:Sie ist ideal für die Verwendung in Elektrolyten auf Sulfatbasis geeignet, wodurch Probleme mit Chloridkontaminationen vermieden werden.
  5. Vergleich mit anderen Referenzelektroden:

    • Im Vergleich zur Silber/Silberchlorid-Elektrode (Ag/AgCl) wird die Hg/Hg2SO4-Elektrode weniger durch Chloridionen beeinträchtigt, so dass sie bei bestimmten Anwendungen vorzuziehen ist.
    • Außerdem ist sie in sulfatreichen Umgebungen stabiler als die Calomel-Elektrode (Hg/Hg2Cl2).
  6. Wartung und Handhabung:

    • Die Elektrode muss ordnungsgemäß in einer gesättigten Kaliumsulfatlösung gelagert werden, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
    • Eine regelmäßige Kalibrierung gegen einen bekannten Standard (z. B. NHE) wird empfohlen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Wenn ein Käufer oder Benutzer diese Schlüsselpunkte versteht, kann er fundierte Entscheidungen über die Eignung der Hg/Hg2SO4-Referenzelektrode für seine spezifischen elektrochemischen Anwendungen treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Zusammensetzung Quecksilber (Hg) in Kontakt mit quecksilberhaltigem Sulfat (Hg2SO4), gesättigte K2SO4-Lösung (10% w/w)
Elektrodenpotential 615 mV relativ zu NHE
Anwendungen Einsatz in sulfathaltigen Lösungen, vermeidet Chloridstörungen
Vorteile Stabil, reproduzierbar, kompatibel mit Elektrolyten auf Sulfatbasis
Vergleich Weniger durch Chloridionen beeinträchtigt als Ag/AgCl; in sulfatreichen Umgebungen stabiler als Calomel
Wartung In gesättigter K2SO4-Lösung aufbewahren; regelmäßige Kalibrierung empfohlen

Benötigen Sie eine zuverlässige Referenzelektrode für Ihre Experimente? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über die Hg/Hg2SO4-Elektrode zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Rotierende Scheibenelektrode / Rotierende Ringscheibenelektrode (RRDE)

Rotierende Scheibenelektrode / Rotierende Ringscheibenelektrode (RRDE)

Verbessern Sie Ihre elektrochemische Forschung mit unseren rotierenden Scheiben- und Ringelektroden. Korrosionsbeständig und an Ihre spezifischen Anforderungen anpassbar, mit vollständigen Spezifikationen.

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

Mikroinjektor/Flüssigphasen-Gaschromatographie Injektionskolben Injektionsnadel

Mikroinjektor/Flüssigphasen-Gaschromatographie Injektionskolben Injektionsnadel

Präzisionsgeräte für die genaue Probenzufuhr in der Gaschromatographie, die zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse gewährleisten.

Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur

Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur

Der kleine Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur ist ein vielseitiges Gerät, das für eine präzise Temperaturkontrolle und effizientes Mischen in verschiedenen Laboranwendungen entwickelt wurde.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

10L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

10L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Holen Sie sich den KinTek KCP 10L Kühlzirkulator für Ihre Laboranforderungen. Mit einer stabilen und leisen Kühlleistung von bis zu -120 °C funktioniert es auch als Einzelkühlbad für vielseitige Anwendungen.

Probenträgerkörper

Probenträgerkörper

Verbessern Sie Ihre elektrochemischen Tests mit unserem Sample Support Body. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse. Verbessern Sie noch heute Ihre Forschung.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht