Wissen Wie hoch ist die Temperatur eines Quarzrohrofens?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wie hoch ist die Temperatur eines Quarzrohrofens?

Die Temperatur eines Quarzrohrofens kann in der Regel bis zu 1200 °C erreichen. Dies ist auf die Materialeigenschaften von Quarz zurückzuführen, das einen Erweichungspunkt von 1270 Grad hat. Bei einer Betriebstemperatur von 1200 Grad wird empfohlen, nicht länger als drei Stunden ununterbrochen zu arbeiten, um Verformungen oder Schäden am Quarzrohr zu vermeiden.

Quarzrohröfen sind für verschiedene Anwendungen im kommerziellen Bereich und in der Forschung konzipiert, z. B. für die Halbleiterproduktion, die Herstellung von Thermoelementen, das Vakuumlöten und vieles mehr. Sie sind mit programmierbaren Temperaturreglern ausgestattet, die präzise Heiz- und Kühlraten ermöglichen, was ihren Nutzen in kontrollierten Umgebungen erhöht.

Die Öfen sind in verschiedenen Größen mit Außendurchmessern von 40 bis 100 mm erhältlich und können mit Zubehör wie Vakuumpumpen und keramischen Endstopfen ausgestattet werden, um verschiedene Prozesse zu erleichtern. Für Anwendungen, die höhere Temperaturen als 1200 °C erfordern, werden alternative Materialien wie Korundrohre empfohlen.

Eine ordnungsgemäße Wartung und Handhabung der Quarzrohre ist entscheidend. Sie sollten vor dem Gebrauch gereinigt werden, schonend behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden, und innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen verwendet werden, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Entdecken Sie die ultimative Präzision und Leistung mit den Quarzrohröfen von KINTEK SOLUTION. Unsere innovativen Öfen, die Temperaturen von bis zu 1200 °C ohne Qualitätseinbußen standhalten, sind die erste Wahl für Branchen von der Halbleiter- bis zur Thermoelementherstellung. Mit einer großen Auswahl an Größen und anpassbarem Zubehör und dem Versprechen zuverlässiger Wartungshinweise für eine lange Lebensdauer - warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben? Verbessern Sie Ihre Forschung und Produktion mit KINTEK SOLUTION - hier trifft fortschrittliche Technologie auf fachkundige Betreuung. Erfahren Sie mehr und verändern Sie Ihren Prozess noch heute!

Ähnliche Produkte

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bis zu 1700 °C.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht