Arbeitsschritte der automatischen isostatischen Presse
- Laden Sie die Probe in die Kammer.
- Ziehen Sie die Entlüftungsschraube der oberen Druckstange fest.
- Bewegen Sie den Ausleger nach oben und drücken Sie die Leitspindel nach oben.
- Drücken Sie das Menü „Einstellungen“, um die Parametereinstellungsoberfläche aufzurufen.
- Drücken Sie die Taste „+“, um den eingestellten Wert zu erhöhen.
- Drücken Sie die Taste „-“, um den eingestellten Wert zu verringern.
- Doppelklicken Sie auf die Taste „Einstellungen“, um zum nächsten Element zu gelangen.
- Gehen Sie zum letzten Punkt und drücken Sie die Taste „Einstellungen“, um zur Bedienoberfläche zurückzukehren
- Drücken Sie die Taste „Probenvorbereitung“ und das Gerät beginnt mit der Druckbeaufschlagung.
- Das Gerät baut den Druck gemäß den eingestellten Parametern auf und lässt den Druck automatisch ab, nachdem der Druck eine Zeit lang aufrechterhalten wurde.
- Öffnen Sie den oberen Ausleger.
- Entlüftungsschraube am Druckhebel lösen.
- Verwenden Sie die beiden Demontageschrauben an der Druckstange, um die Druckstange zu entfernen.
- Nehmen Sie die Liegestützstange ab.
- Entfernen Sie die Gummiform.
- Entfernen Sie die Probe.

Ähnliche Produkte
- Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T
- Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien
- Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen
- Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T
- Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa
Ähnliche Artikel
- Die Grundlagen des isostatischen Pressens verstehen
- Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen
- Die Vorteile des isostatischen Pressens in der Fertigung
- Wie isostatische Pressen die Effizienz der Materialverarbeitung verbessern
- Kaltisostatisches Pressen und seine Anwendungen verstehen