Der Stromverbrauch eines Induktionsofens hängt von der Art des zu schmelzenden Materials, der Konstruktion des Ofens und der gewünschten Produktionskapazität ab. Bei Stahl liegt der Standardstromverbrauch bei etwa 625 kWh pro Tonne. Wenn die gewünschte Produktion beispielsweise 520 kg/Stunde beträgt, würde die erforderliche Stromversorgungskapazität 325 kW betragen. Induktionstiegelöfen verbrauchen in der Regel zwischen 500 und 800 kWh pro Tonne, je nach Art und Güte des Gussstücks. Für einen effizienten Betrieb sind ein Dreiphasenstrom und spezielle Transformatoren erforderlich, die den Wechselstrom in Gleichstrom mit der entsprechenden Frequenz umwandeln. Die Eingangsspannung für Aluminiumschmelzöfen beträgt in der Regel dreiphasig 380 V.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Stromverbrauch pro Tonne:
- Der Standard-Stromverbrauch für einen Stahl-Induktionsofen beträgt 625 kWh/Tonne .
- Bei Induktionstiegelöfen liegt der spezifische Energieverbrauch zwischen 500 bis 800 kWh/Tonne je nach Art und Güte des Gussstücks.
-
Berechnung der Stromversorgungskapazität:
- Die erforderliche Stromversorgungskapazität hängt von der gewünschten Produktionsrate ab.
-
Berechnungsbeispiel:
- Gewünschte Jahresproduktion: 2000 Tonnen .
- Tägliche Produktion: 8,33 Tonnen/Tag (unter der Annahme von 240 Arbeitstagen).
- Stündliche Produktion: 520 kg/Stunde .
- Unter Verwendung des Standard-Stromverbrauchs von 625 kWh/Tonne beträgt die erforderliche Leistung:
- [ (520 , \text{kg/Stunde}) \mal \links(\frac{625 , \text{kWh}}{1000 , \text{kg}}\rechts) = 325 , \text{kW}. ]
-
Die erforderliche Stromversorgungskapazität beträgt also 325 kW
- . Eingangsspannung und elektrische Anforderungen:
- Induktionsöfen arbeiten normalerweise mit einem dreiphasigen elektrischen Strom .
- Für Aluminiumschmelzöfen beträgt die Eingangsspannung normalerweise
-
dreiphasig 380V (dreiphasige Fünf-Leiter-Stromversorgung).
- Für die Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) und die Bereitstellung der geeigneten Frequenz für einen effizienten Betrieb sind spezielle Transformatoren erforderlich.
-
Sicherheitsaspekte:
- Es ist unbedingt zu vermeiden, die Ein- und Ausgangsanschlüsse zu berühren, wenn das Gerät eingeschaltet ist, um Unfälle zu vermeiden. Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen
- : Materialtyp
- : Verschiedene Materialien (z. B. Stahl, Aluminium, Eisen) haben unterschiedliche Energieanforderungen für das Schmelzen. Konstruktion des Ofens
: Kernlose Induktionsöfen können im Vergleich zu anderen Konstruktionen eine unterschiedliche Energieeffizienz aufweisen.
Produktionskapazität
: Höhere Produktionsraten erfordern größere Stromversorgungskapazitäten. | Durch die Kenntnis dieser Schlüsselpunkte können die Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen über den Energiebedarf und die Betriebseffizienz von Induktionsöfen treffen. |
---|---|
Zusammenfassende Tabelle: | Faktor |
Einzelheiten | Stromverbrauch |
Stahl: 625 kWh/Tonne; kernlos: 500-800 kWh/Tonne (variiert je nach Gussart/Sorte) | Stromversorgungskapazität |
Beispiel: 520 kg/Stunde erfordert 325 kW (basierend auf 625 kWh/Tonne für Stahl) | Eingangsspannung |
Aluminium-Schmelzöfen: Dreiphasig 380V | Elektrische Anforderungen |
Dreiphasenstrom; Transformatoren für die Umwandlung von AC in DC Sicherheit Vermeiden Sie das Berühren von Anschlüssen, wenn sie eingeschaltet sind