Wissen Wie wird Gummimischung hergestellt?Eine schrittweise Anleitung zur Herstellung von haltbarem und elastischem Gummi
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie wird Gummimischung hergestellt?Eine schrittweise Anleitung zur Herstellung von haltbarem und elastischem Gummi

Bei der Herstellung von Mischkautschuk wird Rohkautschuk mit verschiedenen Zutaten gemischt, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen.Zu den wichtigsten Schritten gehören die Plastifizierung des Kautschuks, die Zugabe von Antioxidantien, Vulkanisationsmittel , Füllstoffe, Weichmacher und schließlich ein Vulkanisationsbeschleuniger.Diese Bestandteile werden nacheinander während der Walz- oder Mischvorgänge zugegeben.Der gemischte Kautschuk wird dann durch Verfahren wie Extrusion, Kalandrieren oder Vulkanisieren weiterverarbeitet, um fertige Produkte herzustellen.Dieses Verfahren gewährleistet, dass der Kautschuk bestimmte Eigenschaften wie Haltbarkeit, Elastizität und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erhält.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie wird Gummimischung hergestellt?Eine schrittweise Anleitung zur Herstellung von haltbarem und elastischem Gummi
  1. Plastifizierung des Kautschuks

    • Der erste Schritt bei der Herstellung von Gummimischungen ist die Plastifizierung des Rohgummis.Dabei wird der Kautschuk erweicht, damit er besser verarbeitbar ist und sich leichter mit anderen Zutaten mischen lässt.Die Plastifizierung erfolgt in der Regel durch mechanische Verfahren wie Walzen oder Mischen in einem Banbury-Mischer.
  2. Zugabe von Antioxidantien

    • Antioxidantien werden der Gummimischung zugesetzt, um den durch Oxidation verursachten Abbau zu verhindern.Diese Chemikalien schützen den Gummi vor Umwelteinflüssen wie Hitze, Licht und Ozon, die im Laufe der Zeit zu Rissen oder Elastizitätsverlusten führen können.
  3. Einarbeitung von Vulkanisatoren

    • Vulkanisiermittel, wie z. B. Schwefel, werden zugesetzt, um Vernetzungen zwischen den Kautschukpolymerketten herzustellen.Dieser als Vulkanisation bezeichnete Prozess erhöht die Festigkeit, Elastizität und Verschleißfestigkeit des Gummis.Die Vulkanisierung ist ein entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Rohgummi in ein haltbares Material.
  4. Einführung von Füllstoffen und Weichmachern

    • Füllstoffe wie Ruß oder Kieselerde werden zugesetzt, um die mechanischen Eigenschaften des Kautschuks zu verbessern, z. B. die Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit.Weichmacher, wie Öle oder Harze, werden zugesetzt, um die Flexibilität und Verarbeitbarkeit zu verbessern.
  5. Zugabe von Vulkanisationsbeschleunigern

    • Vulkanisationsbeschleuniger werden zuletzt zugegeben, um den Vulkanisationsprozess zu beschleunigen.Diese Chemikalien verkürzen die für die Vulkanisation erforderliche Zeit und Temperatur und gewährleisten so eine effiziente Produktion unter Beibehaltung der gewünschten Eigenschaften des Kautschuks.
  6. Weitere Verarbeitung

    • Nach der Aufbereitung der Kautschukmischung werden weitere Verfahren zur Herstellung von Endprodukten durchgeführt.Dazu gehören:
      • Strangpressen:Formung des Kautschuks zu kontinuierlichen Profilen oder Platten.
      • Kalandrieren:Walzen des Kautschuks zu dünnen Bahnen oder Auftragen auf Gewebe.
      • Vulkanisierung:Vulkanisierung des Kautschuks, um seine Eigenschaften durch offene Vulkanisierung oder kontinuierliche Vulkanisierung zu vervollständigen.
  7. Qualitätskontrolle und Prüfung

    • Während des gesamten Prozesses werden Maßnahmen zur Qualitätskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Gummimischung bestimmte Standards erfüllt.Dazu gehören Prüfungen von Eigenschaften wie Härte, Zugfestigkeit und Dehnung.

Mit diesen Schritten können Hersteller Gummimischungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften herstellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, von Autoreifen über Industriedichtungen bis hin zu Verbraucherprodukten.

Zusammenfassende Tabelle:

Schritt Beschreibung
Plastifizierung des Kautschuks Erweichen des Rohgummis durch mechanische Methoden wie Walzen oder Mischen.
Zugabe von Antioxidantien Verhindern den Abbau von Gummi durch Schutz vor Hitze, Licht und Ozon.
Einarbeitung von Vulkanisatoren Erhöhen die Festigkeit und Elastizität durch die Vernetzung von Polymerketten.
Einführung von Füllstoffen und Weichmachern Verbessern Sie die mechanischen Eigenschaften und die Flexibilität mit Ruß, Kieselerde oder Ölen.
Hinzufügen von Vulkanisationsbeschleunigern Beschleunigen die Vulkanisation für eine effiziente Produktion.
Weiterverarbeitung Formung von Kautschuk durch Extrusion, Kalandrieren oder Vulkanisieren für Fertigprodukte.
Qualitätskontrolle und Prüfung Prüfen Sie Härte, Zugfestigkeit und Dehnung, um sicherzustellen, dass der Gummi den Normen entspricht.

Benötigen Sie hochwertige Gummimischungen für Ihre Anwendungen? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen. ) und kann auch Produkte mit Text und Mustern bedrucken.

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Erleben Sie eine schnelle und effektive Probenverarbeitung mit der Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000. Dieses vielseitige Gerät bietet eine präzise Steuerung und hervorragende Mahlfähigkeiten. Sie eignet sich perfekt für Labore und verfügt über mehrere Mahlbecher für gleichzeitige Tests und eine hohe Leistung. Mit ihrem ergonomischen Design, ihrer kompakten Struktur und ihren fortschrittlichen Funktionen erzielen Sie optimale Ergebnisse. Die Mühle eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Partikel bei geringem Wartungsaufwand.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel

Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel

Ein Brennstoffzellenstapel ist eine modulare, hocheffiziente Möglichkeit, mit Wasserstoff und Sauerstoff durch einen elektrochemischen Prozess Strom zu erzeugen. Es kann in verschiedenen stationären und mobilen Anwendungen als saubere und erneuerbare Energiequelle eingesetzt werden.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht