Wissen Welche Funktion hat das Quarzrohr? Ein Leitfaden für die Hochtemperatur- und Hochreinheitsverarbeitung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welche Funktion hat das Quarzrohr? Ein Leitfaden für die Hochtemperatur- und Hochreinheitsverarbeitung

Im Kern ist ein Quarzrohr ein Behälter oder eine Komponente aus hochreinem Quarzglas, das für den Einsatz in extremen Umgebungen konzipiert ist, in denen Standardglas versagen würde. Es wird ausgiebig in der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Prozessen eingesetzt, die sehr hohe Temperaturen erfordern, eine hohe chemische Reinheit benötigen oder Transparenz für ultraviolettes Licht erfordern.

Die wesentliche Funktion eines Quarzrohrs besteht darin, ein stabiles, inertes und transparentes Gefäß für Prozesse bereitzustellen, die für herkömmliche Materialien zu anspruchsvoll sind. Sein Wert ergibt sich aus einer einzigartigen Kombination aus thermischer Stabilität, chemischer Reinheit und optischen Eigenschaften.

Welche Funktion hat das Quarzrohr? Ein Leitfaden für die Hochtemperatur- und Hochreinheitsverarbeitung

Die einzigartigen Eigenschaften von Quarzglas

Die Entscheidung, ein Quarzrohr anstelle eines gängigeren Materials wie Borosilikatglas (Pyrex) zu verwenden, wird durch die bemerkenswerten Eigenschaften von Quarzglas bestimmt, das im Wesentlichen reines Siliziumdioxid (SiO₂) ist.

Extreme thermische Stabilität

Quarzglas hat einen außergewöhnlich niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Das bedeutet, es dehnt sich bei Temperaturänderungen sehr wenig aus und zieht sich sehr wenig zusammen.

Infolgedessen kann es immensen Thermoschock aushalten. Man kann ein Quarzrohr auf über 1000 °C erhitzen und es in kaltes Wasser tauchen, ohne dass es reißt – eine Leistung, die normales Glas sofort zersplittern würde.

Hochtemperaturbeständigkeit

Quarz behält seine strukturelle Integrität bei extrem hohen Temperaturen.

Sein Erweichungspunkt liegt bei etwa 1650 °C (3000 °F), wodurch es kontinuierlich in Anwendungen weit über 1000 °C eingesetzt werden kann. Im Gegensatz dazu beginnt Borosilikatglas bei etwa 820 °C (1500 °F) zu erweichen.

Hohe chemische Reinheit und Inertheit

Quarzrohre werden für ihre außergewöhnliche Reinheit geschätzt. Da sie aus nahezu reinem SiO₂ bestehen, geben sie keine Metallionen oder andere Verunreinigungen an die enthaltenen Materialien ab.

Dies macht sie unerlässlich für Prozesse wie die Halbleiterfertigung, wo selbst Verunreinigungen im Bereich von Teilen pro Milliarde ein Produkt ruinieren können, und in der Spurenelementanalyse, wo die Probenreinheit von größter Bedeutung ist.

Außergewöhnliche optische Transparenz

Im Gegensatz zu Borosilikat- und anderen Standardgläsern ist Quarz über ein sehr breites Lichtspektrum transparent, einschließlich des tiefen ultravioletten (UV) Bereichs.

Normales Glas blockiert die meisten UV-Strahlen unter 350 Nanometern. Quarz hingegen lässt UV-Licht durch, was es zur einzig praktikablen Wahl für Anwendungen wie UV-Sterilisationslampen und photochemische Reaktoren macht.

Häufige Anwendungen: Wo Quarzrohre glänzen

Die Eigenschaften von Quarz bestimmen seinen Einsatz in einer Reihe von Hochleistungsanwendungen.

Halbleiterfertigung

Quarzofenrohre sind grundlegend für die Herstellung von Siliziumwafern. Sie bieten die ultrareine Hochtemperaturumgebung, die erforderlich ist, um Chemikalien in Silizium zu diffundieren oder Oxidschichten auf der Waferoberfläche zu züchten.

Hochtemperaturöfen und -reaktoren

In der Materialwissenschaft und Chemie werden Quarzrohre als Kammern für die Hochtemperatursynthese, das Glühen oder die Verbrennungsanalyse verwendet. Ihre thermische Stabilität ermöglicht eine präzise Temperaturregelung ohne Materialversagen.

UV-Licht-Anwendungen

Die UV-Transparenz von Quarz ist entscheidend für Geräte, die ultraviolettes Licht verwenden. Dazu gehören Wasserreinigungssysteme, Luftsterilisatoren, EPROM-Löscher und Laborgeräte für photochemische Reaktionen.

Labor- und Analysegeräte

Quarz wird häufig für Probenhalter in der Thermogravimetrischen Analyse (TGA), als Küvetten für die UV-Vis-Spektroskopie und als Brennerkomponenten in ICP-MS-Instrumenten verwendet, die alle hohe Hitze, Reinheit oder UV-Licht erfordern.

Die Kompromisse verstehen: Quarz vs. andere Glaswaren

Obwohl Quarz in vielerlei Hinsicht überlegen ist, ist er nicht immer die beste Wahl. Das Verständnis seiner Grenzen ist entscheidend für eine fundierte Entscheidung.

Der Kostenfaktor

Der Hauptnachteil von Quarz sind seine Kosten. Es ist aufgrund des energieintensiven Prozesses, der zum Schmelzen und Reinigen von Sand zu Quarzglas erforderlich ist, deutlich teurer als Borosilikatglas.

Fertigungsherausforderungen

Der sehr hohe Schmelzpunkt von Quarz erschwert die Bearbeitung erheblich. Das Formen, Blasen und Reparieren von Quarz erfordert spezielle Ausrüstung und hochqualifizierte Techniker, was die Gesamtkosten weiter erhöht.

Sprödigkeit und chemische Beständigkeit

Obwohl es hervorragend gegen Thermoschock beständig ist, ist Quarz immer noch ein sprödes Material und anfällig für Brüche durch mechanische Einwirkung. Darüber hinaus wird es von Flusssäure (HF) und heißen, starken alkalischen Lösungen wie Kaliumhydroxid (KOH) angegriffen und geätzt.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Die Auswahl des richtigen Materials erfordert ein Abwägen zwischen Leistungsanforderungen und praktischen Einschränkungen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Hochtemperaturprozessen (>800°C) oder extremer Reinheit liegt: Quarz ist die wesentliche und oft einzige Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf UV-Transparenz (unter 350 nm) liegt: Sie müssen Quarz oder ein anderes UV-taugliches transparentes Material verwenden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf allgemeiner Laborarbeit unter 500°C ohne UV-Anforderungen liegt: Borosilikatglas ist die praktischere und kostengünstigere Option.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Budget liegt: Verwenden Sie Borosilikatglas, es sei denn, die extremen Eigenschaften von Quarz sind eine absolute technische Voraussetzung für den Erfolg Ihres Prozesses.

Das Verständnis dieser Materialeigenschaften ermöglicht es Ihnen, das richtige Werkzeug für Ihr spezifisches wissenschaftliches oder industrielles Ziel auszuwählen.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Quarzrohr Borosilikatglas
Max. Dauertemperatur >1000°C ~500°C
UV-Transparenz Ausgezeichnet (unter 350nm) Schlecht
Chemische Reinheit Hoch (ideal für Halbleiter) Gut
Thermoschockbeständigkeit Ausgezeichnet Gut
Kosten Hoch Niedriger

Benötigen Sie ein Hochleistungs-Quarzrohr für Ihr Labor? KINTEK ist spezialisiert auf Präzisionslaborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich Quarzrohren, die für extreme Temperaturen, chemische Inertheit und UV-Transparenz ausgelegt sind. Ob in der Halbleiterfertigung, Materialforschung oder bei UV-Anwendungen, unsere Produkte gewährleisten Zuverlässigkeit und Reinheit. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Lösung für Ihre Laboranforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugalrohre werden wegen ihrer außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit, thermischen Stabilität und Antihafteigenschaften sehr geschätzt und sind daher in verschiedenen anspruchsvollen Sektoren unverzichtbar. Diese Rohre sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen korrosive Substanzen, hohe Temperaturen oder strenge Reinheitsanforderungen vorherrschen.

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN) ist bekannt für seine hohe thermische Stabilität, hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und Schmiereigenschaften.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckige Bornitridkeramik ist ein aufstrebendes Industriematerial. Aufgrund seiner ähnlichen Struktur wie Graphit und vieler Ähnlichkeiten in der Leistung wird es auch „weißer Graphit“ genannt.

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

Die präzisionsgefertigten PTFE-Reagenzglasgestelle sind völlig inert und aufgrund der Hochtemperatureigenschaften von PTFE können diese Reagenzglasgestelle problemlos sterilisiert (autoklaviert) werden.

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Zylinder sind eine robuste Alternative zu herkömmlichen Glaszylindern. Sie sind über einen weiten Temperaturbereich (bis zu 260º C) chemisch inert, haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, was eine einfache Verwendung und Reinigung gewährleistet.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Bombensonde für den Produktionsprozess in der Stahlindustrie

Bombensonde für den Produktionsprozess in der Stahlindustrie

Bombensonde für präzise Stahlerzeugungskontrolle: misst Kohlenstoffgehalt (±0,02 %) und Temperatur (20℃ Genauigkeit) in 4-8s. Steigern Sie jetzt die Effizienz!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

PTFE-Reinigungsgestell/PTFE-Blumenkorb Reinigungsblumenkorb Korrosionsbeständig

Das PTFE-Reinigungsgestell, auch bekannt als PTFE-Blumenkorb, ist ein spezielles Laborgerät für die effiziente Reinigung von PTFE-Materialien. Dieses Reinigungsgestell gewährleistet eine gründliche und sichere Reinigung von PTFE-Gegenständen und erhält deren Integrität und Leistung in Laborumgebungen.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

PTFE-Hohlreinigungskorb/PTFE-Reinigungsgestell-Träger

PTFE-Hohlreinigungskorb/PTFE-Reinigungsgestell-Träger

Der hohle PTFE-Reinigungsblumenkorb ist ein spezielles Laborwerkzeug für effiziente und sichere Reinigungsprozesse. Der aus hochwertigem Polytetrafluorethylen (PTFE) gefertigte Korb bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel und gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht