Wissen Was ist eine Kolloidmühle in der Pharmatechnik?Unverzichtbar für die Verarbeitung feiner Partikel
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist eine Kolloidmühle in der Pharmatechnik?Unverzichtbar für die Verarbeitung feiner Partikel

Eine Kolloidmühle in der Pharmatechnik arbeitet nach dem Rotor-Stator-Prinzip, bei dem ein schnell rotierender Kegel (Rotor) und ein statischer Kegel (Stator) einen kleinen Spalt bilden.Dieser Spalt erzeugt hohe Scherkräfte, die feste Stoffe in feine Partikel zerlegen und diese in einem flüssigen Medium dispergieren.Die Mühle eignet sich besonders gut zum Zerkleinern, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren von Materialien, insbesondere von solchen mit Feststoffen, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden.Ihr Design gewährleistet Präzision, geringen Wartungsaufwand und die Einhaltung pharmazeutischer Standards und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Herstellung von Suspensionen und die Erzielung feinster Mahlergebnisse.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist eine Kolloidmühle in der Pharmatechnik?Unverzichtbar für die Verarbeitung feiner Partikel
  1. Rotor-Stator-Prinzip:

    • Die Kolloidmühle arbeitet mit einem Rotor-Stator-Mechanismus.Der Rotor ist ein schnell rotierender Kegel, während der Stator ein statischer Kegel ist.Der kleine Spalt zwischen ihnen erzeugt hohe Scherkräfte.
    • Dieses Prinzip ist entscheidend, um feste Stoffe in feine Partikel zu zerlegen und diese gleichmäßig in einem flüssigen Medium zu dispergieren.
  2. Schermechanismus:

    • Die hohen Scherkräfte, die im Spalt zwischen Rotor und Stator entstehen, sind für die Zerkleinerung von Feststoffen verantwortlich.
    • Dieser Mechanismus ist besonders wirksam bei Stoffen, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden, und gewährleistet eine gleichmäßige Suspension.
  3. Anwendungen in der Pharmazeutischen Technik:

    • Zerkleinerung:Die Zerkleinerung von Feststoffteilchen auf eine feine Größe, die für die Herstellung gleichmäßiger Suspensionen unerlässlich ist.
    • Emulgieren:Herstellung stabiler Emulsionen durch Dispergieren einer Flüssigkeit in einer anderen.
    • Homogenisierung:Sicherstellung einer gleichmäßigen Mischung verschiedener Komponenten.
    • Dispersion:Gleichmäßiges Verteilen von Feststoffteilchen in einem flüssigen Medium.
  4. Gleichzeitige Prozesse:

    • Die Kolloidmühle kann mehrere Prozesse wie Mahlen, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren in einem einzigen Zyklus durchführen.
    • Diese Multifunktionalität macht sie in pharmazeutischen Anwendungen äußerst effizient und zeitsparend.
  5. Design und Eigenschaften:

    • Kompakt und wartungsarm:Die Mühle ist kompakt und hat eine kleine Stellfläche, wodurch sie einfach zu bedienen und zu warten ist.
    • cGMP-Konformität:Gewährleistet, dass die Mühle den strengen Normen der pharmazeutischen Produktion entspricht.
    • Material Konstruktion:Alle Kontaktteile sind aus Edelstahl 316, die beweglichen Teile aus Edelstahl 304, was Haltbarkeit und Hygiene gewährleistet.
    • Lebensmittelgeeignete Dichtungen:Verhinderung von Kontaminationen, was bei pharmazeutischen Anwendungen entscheidend ist.
    • Einstellbarer Spalt:Der Spalt zwischen Rotor und Stator kann leicht eingestellt werden, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen.
    • Mobilität:Ausgestattet mit Lenkrollen für eine einfache Bewegung und optionalen Überlastungsdruckablassmechanismen für die Sicherheit.
  6. Vielseitigkeit:

    • Die Kolloidmühle ist vielseitig einsetzbar und kann hochviskose Materialien verarbeiten, wodurch sie sich für eine Vielzahl von pharmazeutischen Anwendungen eignet.
    • Ihre Fähigkeit, superfeine Mahlergebnisse bei gleichzeitigem Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren zu erzielen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Pharmaindustrie.

Wenn man diese Schlüsselpunkte versteht, kann der Käufer von pharmazeutischer Ausrüstung die Effizienz, Vielseitigkeit und Konformität der Kolloidmühle schätzen, was sie zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für verschiedene pharmazeutische Prozesse macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Rotor-Stator-Prinzip Hohe Scherkräfte zerlegen Feststoffe in feine Partikel für eine gleichmäßige Dispersion.
Schermechanismus Wirksam für Materialien, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden.
Anwendungen Zerkleinern, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren.
Gleichzeitige Prozesse Mahlen, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren in einem einzigen Zyklus.
Design und Eigenschaften Kompakt, wartungsarm, cGMP-konform, einstellbarer Spalt und mobil.
Vielseitigkeit Verarbeitet hochviskose Materialien und erzielt superfeine Mahlergebnisse.

Entdecken Sie, wie eine Kolloidalmühle Ihre pharmazeutischen Prozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !

Ähnliche Produkte

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht