Eine Kolloidmühle in der Pharmatechnik arbeitet nach dem Rotor-Stator-Prinzip, bei dem ein schnell rotierender Kegel (Rotor) und ein statischer Kegel (Stator) einen kleinen Spalt bilden.Dieser Spalt erzeugt hohe Scherkräfte, die feste Stoffe in feine Partikel zerlegen und diese in einem flüssigen Medium dispergieren.Die Mühle eignet sich besonders gut zum Zerkleinern, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren von Materialien, insbesondere von solchen mit Feststoffen, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden.Ihr Design gewährleistet Präzision, geringen Wartungsaufwand und die Einhaltung pharmazeutischer Standards und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Herstellung von Suspensionen und die Erzielung feinster Mahlergebnisse.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Rotor-Stator-Prinzip:
- Die Kolloidmühle arbeitet mit einem Rotor-Stator-Mechanismus.Der Rotor ist ein schnell rotierender Kegel, während der Stator ein statischer Kegel ist.Der kleine Spalt zwischen ihnen erzeugt hohe Scherkräfte.
- Dieses Prinzip ist entscheidend, um feste Stoffe in feine Partikel zu zerlegen und diese gleichmäßig in einem flüssigen Medium zu dispergieren.
-
Schermechanismus:
- Die hohen Scherkräfte, die im Spalt zwischen Rotor und Stator entstehen, sind für die Zerkleinerung von Feststoffen verantwortlich.
- Dieser Mechanismus ist besonders wirksam bei Stoffen, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden, und gewährleistet eine gleichmäßige Suspension.
-
Anwendungen in der Pharmazeutischen Technik:
- Zerkleinerung:Die Zerkleinerung von Feststoffteilchen auf eine feine Größe, die für die Herstellung gleichmäßiger Suspensionen unerlässlich ist.
- Emulgieren:Herstellung stabiler Emulsionen durch Dispergieren einer Flüssigkeit in einer anderen.
- Homogenisierung:Sicherstellung einer gleichmäßigen Mischung verschiedener Komponenten.
- Dispersion:Gleichmäßiges Verteilen von Feststoffteilchen in einem flüssigen Medium.
-
Gleichzeitige Prozesse:
- Die Kolloidmühle kann mehrere Prozesse wie Mahlen, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren in einem einzigen Zyklus durchführen.
- Diese Multifunktionalität macht sie in pharmazeutischen Anwendungen äußerst effizient und zeitsparend.
-
Design und Eigenschaften:
- Kompakt und wartungsarm:Die Mühle ist kompakt und hat eine kleine Stellfläche, wodurch sie einfach zu bedienen und zu warten ist.
- cGMP-Konformität:Gewährleistet, dass die Mühle den strengen Normen der pharmazeutischen Produktion entspricht.
- Material Konstruktion:Alle Kontaktteile sind aus Edelstahl 316, die beweglichen Teile aus Edelstahl 304, was Haltbarkeit und Hygiene gewährleistet.
- Lebensmittelgeeignete Dichtungen:Verhinderung von Kontaminationen, was bei pharmazeutischen Anwendungen entscheidend ist.
- Einstellbarer Spalt:Der Spalt zwischen Rotor und Stator kann leicht eingestellt werden, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen.
- Mobilität:Ausgestattet mit Lenkrollen für eine einfache Bewegung und optionalen Überlastungsdruckablassmechanismen für die Sicherheit.
-
Vielseitigkeit:
- Die Kolloidmühle ist vielseitig einsetzbar und kann hochviskose Materialien verarbeiten, wodurch sie sich für eine Vielzahl von pharmazeutischen Anwendungen eignet.
- Ihre Fähigkeit, superfeine Mahlergebnisse bei gleichzeitigem Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren zu erzielen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Pharmaindustrie.
Wenn man diese Schlüsselpunkte versteht, kann der Käufer von pharmazeutischer Ausrüstung die Effizienz, Vielseitigkeit und Konformität der Kolloidmühle schätzen, was sie zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für verschiedene pharmazeutische Prozesse macht.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptmerkmal | Beschreibung |
---|---|
Rotor-Stator-Prinzip | Hohe Scherkräfte zerlegen Feststoffe in feine Partikel für eine gleichmäßige Dispersion. |
Schermechanismus | Wirksam für Materialien, die vom Dispersionsmedium nicht leicht befeuchtet werden. |
Anwendungen | Zerkleinern, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren. |
Gleichzeitige Prozesse | Mahlen, Emulgieren, Homogenisieren und Dispergieren in einem einzigen Zyklus. |
Design und Eigenschaften | Kompakt, wartungsarm, cGMP-konform, einstellbarer Spalt und mobil. |
Vielseitigkeit | Verarbeitet hochviskose Materialien und erzielt superfeine Mahlergebnisse. |
Entdecken Sie, wie eine Kolloidalmühle Ihre pharmazeutischen Prozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute !