Wissen Was ist der Zweck des Flussmittels beim Hartlöten? Sorgen Sie jedes Mal für starke, saubere Verbindungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist der Zweck des Flussmittels beim Hartlöten? Sorgen Sie jedes Mal für starke, saubere Verbindungen

Beim Hartlöten ist Flussmittel ein chemisches Reinigungsmittel, das die Oberflächen der zu verbindenden Grundmetalle vorbereitet. Sein Hauptzweck ist die Entfernung unsichtbarer, aber hartnäckiger Metalloxide, die Verhinderung der Neubildung von Oxiden während des Erhitzens und die chemische Unterstützung des geschmolzenen Lotmetalls beim Benetzen und Fließen in die Verbindung.

Der Erfolg oder Misserfolg des Hartlötens hängt von der Sauberkeit der Metalloberflächen ab. Flussmittel ist das Mittel, das diese Sauberkeit bei hohen Temperaturen gewährleistet, indem es als chemisches Lösungsmittel und als Schutzschild wirkt, das es der Lötlegierung ermöglicht, eine starke, durchgehende Verbindung zu bilden.

Das Kernproblem: Unsichtbare Oxide

Warum Oxidation der Feind einer starken Hartlötverbindung ist

Nahezu alle Metalle sind von einer mikroskopisch kleinen, unsichtbaren Oxidschicht überzogen. Diese Schicht bildet sich sofort, wenn das Metall der Luft ausgesetzt wird.

Dieser Oxidfilm wirkt als Barriere und verhindert, dass die geschmolzene Lötlegierung direkten metallischen Kontakt mit den Grundmetallen herstellt. Der Versuch, eine oxidierte Oberfläche zu löten, ist, als würde man versuchen, zwei staubige Bretter zusammenzukleben – der Klebstoff haftet am Staub, nicht am Holz.

Die Auswirkung der Hitze

Die für das Hartlöten erforderlichen hohen Temperaturen beschleunigen die Oxidationsrate dramatisch. Wenn Sie die Teile erhitzen, wird die Oxidschicht dicker und hartnäckiger, was ohne ein Schutzmittel eine ordnungsgemäße Verbindung unmöglich macht.

Wie Flussmittel das Oxidationsproblem löst

Schritt 1: Abschirmung der Oberfläche

Ein wichtiges Merkmal eines guten Flussmittels ist, dass sein Schmelzpunkt niedriger ist als der der Lötlegierung. Wenn die Verbindung erhitzt wird, schmilzt das Flussmittel zuerst und fließt über die Grundmetalle.

Dieses flüssige Flussmittel bildet eine Schutzschicht, die den Verbindungsbereich während des Heizzyklus von atmosphärischem Sauerstoff abschirmt und eine weitere Oxidation verhindert.

Schritt 2: Chemisches Auflösen von Oxiden

Flussmittel ist ein aktives chemisches Lösungsmittel. Beim Schmelzen löst und absorbiert es aggressiv die Metalloxide, die sich bereits auf der Oberfläche befanden. Dies hinterlässt eine chemisch saubere metallische Oberfläche, bereit für das Lotmetall.

Schritt 3: Förderung des Benetzens und Fließens

Nachdem die Oxide entfernt wurden, kann das geschmolzene Lotmetall die Grundmetalle nun richtig „benetzen“. Benetzung ist die Fähigkeit einer Flüssigkeit, sich über eine feste Oberfläche auszubreiten.

Diese saubere, benetzte Oberfläche ermöglicht die Kapillarwirkung, die Kraft, die die geschmolzene Lötlegierung tief in den engen Spalt der Verbindung zieht und so eine vollständige und hohlraumfreie Verbindung gewährleistet.

Abwägungen und Alternativen verstehen

Der Nachteil: Rückstände nach dem Löten

Das Flussmittel erfüllt seine Aufgabe, aber es verschwindet nicht. Nach dem Abkühlen bilden das Flussmittel und die von ihm absorbierten Oxide einen harten, glasartigen Rückstand auf und um die Verbindung herum.

Dieser Rückstand ist oft korrosiv und muss gründlich abgewaschen werden, was einen zusätzlichen Schritt im Herstellungsprozess erfordert.

Wenn kein Flussmittel benötigt wird: Atmosphärenkontrolliertes Hartlöten

Bei einigen industriellen Prozessen wie dem Ofenlöten ist ein chemisches Flussmittel nicht erforderlich. Stattdessen wird das gesamte Teil in einer Kammer mit kontrollierter Atmosphäre erhitzt.

Diese Atmosphäre, oft ein Vakuum oder eine bestimmte Gasmischung, verhindert von vornherein die Oxidation und erfüllt somit die Hauptfunktion eines Flussmittels.

Die Rolle von Wasserstoff als aktives Flussmittel

Eine Wasserstoffatmosphäre ist ein gängiges Beispiel für eine Alternative. Bei Hartlötemperaturen wirkt Wasserstoff als starkes Reduktionsmittel und entzieht den Metalloxiden aktiv Sauerstoffatome. Der entstehende Wasserdampf wird dann aus dem Ofen gespült, wodurch eine perfekt saubere Oberfläche für die Lötlegierung zurückbleibt.

Die richtige Wahl für Ihren Prozess treffen

Die Entscheidung für die Verwendung von Flussmittel wird ausschließlich durch Ihre Hartlötmethode und die Umgebung, in der Sie arbeiten, bestimmt.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Hartlöten mit dem Brenner oder durch Induktion an der freien Luft liegt: Ein chemisches Flussmittel ist zwingend erforderlich, um die Verbindung vor schneller atmosphärischer Oxidation zu schützen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Hartlöten im Ofen bei hohem Volumen liegt: Eine kontrollierte Atmosphäre (wie Vakuum oder Wasserstoff) ist oft effizienter, da sie den Bedarf an Flussmittelauftrag und Nachbearbeitung eliminiert.
  • Bei der Auswahl eines Flussmittels für einen beliebigen Prozess: Stellen Sie immer sicher, dass sein aktiver Temperaturbereich mit Ihrem Lotmetall kompatibel ist und dass es chemisch für die Grundmetalle geeignet ist, die Sie verbinden.

Das Verständnis der Funktion von Flussmittel macht es von einem einfachen Verbrauchsmaterial zu einem entscheidenden Werkzeug, um die für eine perfekte Hartlötverbindung erforderliche chemische Sauberkeit zu gewährleisten.

Zusammenfassungstabelle:

Funktion Zweck
Entfernt Oxide Löst vorhandene Oxidschichten auf den Grundmetallen auf.
Verhindert Oxidation Bildet während des Erhitzens einen Schutzschild.
Fördert das Benetzen Ermöglicht dem Lotmetall, durch Kapillarwirkung zu fließen.
Prozesskompatibilität Unerlässlich für das Hartlöten mit dem Brenner oder durch Induktion in Luft.

Erzielen Sie makellose Hartlötergebnisse mit den richtigen Materialien und Fachwissen.

Ob Sie Hartlötungen in Ihrer Werkstatt mit einem Brenner durchführen oder eine Produktionslinie mit hohem Volumen verwalten, die chemische Sauberkeit Ihrer Metalloberflächen ist für die Integrität der Verbindung von größter Bedeutung. KINTEK ist spezialisiert auf die Lieferung hochwertiger Hartlötverbrauchsmaterialien, einschließlich spezieller Flussmittel für bestimmte Metalle und Temperaturbereiche.

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl des perfekten Flussmittels für Ihre Anwendung helfen und sorgen Sie für starke, zuverlässige Verbindungen ohne Rätselraten. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute, um Ihre Hartlötbedürfnisse zu besprechen und Ihren Prozess zu optimieren.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Leitfähige Kohlefaserbürste

Leitfähige Kohlefaserbürste

Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung leitfähiger Kohlefaserbürsten für die mikrobielle Kultivierung und elektrochemische Tests. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Anode.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE adjustable height flower basket (Teflon flower baskets) are made of high-purity experimental grade PTFE, with excellent chemical stability, corrosion resistance, sealing and high and low temperature resistance.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Zylinder sind eine robuste Alternative zu herkömmlichen Glaszylindern. Sie sind über einen weiten Temperaturbereich (bis zu 260º C) chemisch inert, haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, was eine einfache Verwendung und Reinigung gewährleistet.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht