Wissen Was ist das Funktionsprinzip einer vertikalen Kugelmühle?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Was ist das Funktionsprinzip einer vertikalen Kugelmühle?

Das Funktionsprinzip einer Vertikalkugelmühle besteht darin, dass die Materialien durch Aufprall und Abrieb zerkleinert werden. Die Mühle arbeitet mit sich schnell bewegenden Kugeln in einer vertikalen Mahlkammer, in der die Rührwelle die Stahlkugeln antreibt und eine wirbelartige Bewegung erzeugt. Diese Bewegung erzeugt eine Quetschkraft, die das Material zerkleinert und zermalmt und so den gewünschten Mahleffekt erzielt.

Prall und Attrition:

  • Aufprall: Darunter versteht man den Druck, der entsteht, wenn zwei schwere Gegenstände aufeinanderprallen. In einer Vertikalkugelmühle erfolgt der Aufprall, wenn die Stahlkugeln auf das zu mahlende Material treffen. Durch diesen Aufprall werden die Materialien in kleinere Partikel zerlegt.
  • Zerkleinerung: Bei diesem Prozess wird das Material durch Reibung und Abrieb der Partikel aneinander oder an den Stahlkugeln verkleinert. Da sich die Kugeln wirbelförmig bewegen, stoßen die Materialien zusammen und reiben aneinander, was die Zerkleinerung weiter unterstützt.

Aufbau und Funktionsweise:

  • Vertikale Mahlkammer: Die Mühle besteht aus einer großen vertikalen Mahlkammer mit einem mittig angeordneten Rührwerk. An diesem Rührwerk sind mehrere Mahlscheiben angebracht, die sich drehen, um die für die Zerkleinerung erforderliche Bewegung zu erzeugen.
  • Rührwerkswelle und Stahlkugeln: Die Rührwelle treibt die Stahlkugeln an, die sich in einer Wirbelform bewegen. Diese Kugeln aus rostfreiem Stahl sind für den Mahlprozess von entscheidender Bedeutung, da sie die nötige Kraft aufbringen, um die Materialien zu zerkleinern.
  • Materialfluss: Das vorgemischte Material tritt am Boden der Mühle ein, wird von den rotierenden Scheiben geschert und tritt durch eine Trennvorrichtung am oberen Ende des Behälters aus. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb und eine effiziente Vermahlung.

Herausforderungen und Beschränkungen:

  • Vertikale Kugelmühlen haben aufgrund der Schwerkraft, der Flotation der Medien und des Abriebs in der Regel eine begrenzte Füllmenge der Medien. Diese Faktoren verhindern, dass sie mit so vielen Medien beladen werden können wie horizontale Mühlen.
  • Die Erzielung sehr feiner Partikelgrößen kann bei Vertikalmühlen aufgrund der Art ihres Betriebs und der beteiligten Kräfte eine Herausforderung darstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vertikalkugelmühle nach dem Prinzip des Aufpralls und der Reibung arbeitet und eine Rührwelle und Stahlkugeln in einer vertikalen Mahlkammer verwendet, um Materialien effektiv zu mahlen und zu zerkleinern.

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Materialien mit den fortschrittlichen Vertikalkugelmühlen von KINTEK aus. Unsere hochmoderne Technologie macht sich die Kraft von Prall- und Reibung zunutze und liefert präzise und effiziente Mahllösungen. Ganz gleich, ob Sie Keramik, Mineralien oder Pharmazeutika verarbeiten, unsere Vertikalkugelmühlen sind darauf ausgelegt, Ihren Betrieb zu optimieren. Lassen Sie sich nicht von Einschränkungen aufhalten - erleben Sie noch heute den KINTEK-Unterschied. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Vertikalkugelmühlen Ihre Mahlprozesse revolutionieren und Ihre Produktqualität verbessern können.

Ähnliche Produkte

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen. Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar. Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Labor-Walzenmühle

Labor-Walzenmühle

Die Walzenmühle ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Er verwendet verschiedene Tanks, die sich drehen, um Proben unter 20um zu mahlen. Zu den Merkmalen gehören eine Konstruktion aus rostfreiem Stahl, eine schalldichte Abdeckung, LED-Beleuchtung und ein PC-Fenster.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht