Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.


Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Artikelnummer : ELEFC

$799.00

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELEQ

$49.90

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Artikelnummer : PTFE-16

PTFE-Tiegel/mit Deckel

PTFE-Tiegel/mit Deckel

Artikelnummer : PTFE-29

Wolfram-Verdampfungsboot

Wolfram-Verdampfungsboot

Artikelnummer : LMF-TEB


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Überlegungen zur Auswahl großer optischer Fenster, einschließlich Material, Politur und Beschichtung.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für optische Fenster: Materialeigenschaften und Oberflächenspezifikationen

Umfassender Leitfaden für optische Fenster: Materialeigenschaften und Oberflächenspezifikationen

Dieser Artikel befasst sich mit den Eigenschaften und Spezifikationen optischer Fenster, wobei der Schwerpunkt auf den Materialeigenschaften, der Oberflächenqualität und den Antireflexbeschichtungen liegt.

Mehr lesen
Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl optischer Fensterscheiben auf der Grundlage von Substratmaterial, optischer und mechanischer Präzision und Beschichtungsoptionen.

Mehr lesen
Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Ein eingehender Blick auf hochreine Graphittiegel, ihre Produktionsverfahren und ihre industriellen Anwendungen.

Mehr lesen
Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

Ein Überblick über Tiegel aus verschiedenen anorganischen, nichtmetallischen Materialien, ihre Verwendung, technischen Parameter und Vorteile.

Mehr lesen
Herstellung und Leistung von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen

Herstellung und Leistung von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen

In diesem Artikel werden der Herstellungsprozess und die Leistungsvorteile von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf thermischer Stabilität und langer Lebensdauer liegt.

Mehr lesen
Tiegel aus keramischer Tonerde für Testbehälter für die thermische Analyse

Tiegel aus keramischer Tonerde für Testbehälter für die thermische Analyse

Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Keramik-Tiegeln aus Aluminiumoxid für Thermoanalyse-Tests mit Schwerpunkt auf Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen.

Mehr lesen
Aluminiumoxid-Tiegel im Präzisionsgießen

Aluminiumoxid-Tiegel im Präzisionsgießen

Untersucht die Verwendung von Aluminiumoxidtiegeln im Präzisionsguss und konzentriert sich dabei auf deren Eigenschaften und Vorteile beim Schmelzen von Hochtemperaturlegierungen.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden zu Aluminiumoxidtiegeln in der Pulvermetallurgie

Umfassender Leitfaden zu Aluminiumoxidtiegeln in der Pulvermetallurgie

Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und den Einsatz von Aluminiumoxidtiegeln in pulvermetallurgischen Verfahren.

Mehr lesen
Tiegeltypen, Eigenschaften und Anwendungen

Tiegeltypen, Eigenschaften und Anwendungen

Ein detaillierter Überblick über verschiedene Tiegeltypen, ihre Eigenschaften und Anwendungsbereiche in Labor und Industrie.

Mehr lesen
Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Keramiktiegeln, ihre Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Erforscht die Bedeutung und die verschiedenen Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten, mit Schwerpunkt auf ihren Materialien und Anwendungen.

Mehr lesen
Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Ein detaillierter Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid mit Schwerpunkt auf deren Herstellungsverfahren, Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Kompatibilität von Bornitridtiegeln.

Mehr lesen
Elektronenstrahlverdampfung:Fortgeschrittene Dünnschichtherstellung

Elektronenstrahlverdampfung:Fortgeschrittene Dünnschichtherstellung

Erforscht die Technologie und Anwendungen der Elektronenstrahlverdampfung in der Dünnschichtproduktion.

Mehr lesen
Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.

Mehr lesen
Verdampfungsplattieren, Sputtering-Plattieren und Ionenplattieren verstehen

Verdampfungsplattieren, Sputtering-Plattieren und Ionenplattieren verstehen

Ein detaillierter Vergleich von Aufdampf-, Sputtering- und Ionenplattierungsverfahren, deren Prinzipien, Typen und Eigenschaften.

Mehr lesen
Das Verständnis von Verdampfungsbooten bei der Vakuumbeschichtung

Das Verständnis von Verdampfungsbooten bei der Vakuumbeschichtung

Ein eingehender Blick auf Verdampferschiffchen, ihre Materialien, Anordnung, Temperaturkontrolle und Korrosionsprobleme bei Vakuumbeschichtungsprozessen.

Mehr lesen
Arten von Verdunstungsquellen für die Verdunstungsbeschichtung

Arten von Verdunstungsquellen für die Verdunstungsbeschichtung

Untersuchen Sie die verschiedenen Verdampfungsquellen, die bei der Dünnschichtabscheidung verwendet werden, einschließlich Fäden, Tiegel und Verdampfungsboote.

Mehr lesen
Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Referenzelektrode

Herunterladen

Katalog von Hilfselektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen

Katalog von Elektrochemisches Material

Herunterladen

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Thermoelemente

Herunterladen

Katalog von Pressform

Herunterladen

Katalog von Wolframboot

Herunterladen

Katalog von Verdampfungsboot

Herunterladen

Katalog von Dünnschichtabscheidungsmaterialien

Herunterladen

Katalog von Thermische Verdampfungsquellen

Herunterladen

Katalog von Ausrüstung Zur Dünnschichtabscheidung

Herunterladen

Katalog von Optisches Material

Herunterladen

Katalog von Glassubstrat

Herunterladen